24.11.2012 Aufrufe

der Verwaltungsgemeinschaft Dornburg-Camburg

der Verwaltungsgemeinschaft Dornburg-Camburg

der Verwaltungsgemeinschaft Dornburg-Camburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amtsblatt <strong>der</strong> <strong>Verwaltungsgemeinschaft</strong> <strong>Dornburg</strong>-<strong>Camburg</strong> - 8 - Nr. 01/2009<br />

Er schließt:<br />

im Verwaltungshaushalt<br />

in den Einnahmen und Ausgaben mit 164.880 EUR<br />

im Vermögenshaushalt<br />

in den Einnahmen und Ausgaben mit 70.200 EUR<br />

§ 2<br />

Kreditaufnahmen für Investitionen und Investitionsför<strong>der</strong>ungsmaßnahmen<br />

sind nicht vorgesehen.<br />

§ 3<br />

Verpflichtungsermächtigungen im Vermögenshaushalt werden<br />

nicht festgesetzt.<br />

§ 4<br />

Die Hebesätze für nachstehende Gemeindesteuern werden wie<br />

folgt festgesetzt:<br />

1. Grundsteuer<br />

a) für die land- und forstwirtschaftlichen<br />

Betriebe (A) 200 v. H.<br />

b) für die Grundstücke (B) 300 v. H.<br />

2. Gewerbesteuer 300 v. H.<br />

§ 5<br />

Der Höchstbetrag <strong>der</strong> Kassenkredite zur rechtzeitigen Leistung von<br />

Ausgaben nach dem Haushaltsplan wird auf 25.000 EUR festgesetzt.<br />

§ 6<br />

Die Haushaltssatzung tritt mit dem 1. Januar 2009 in Kraft.<br />

Löberschütz, den 18.12.08<br />

gez. Rother<br />

Bürgermeisterin - Siegel -<br />

Landesamt für Vermessung<br />

und Geoinformation<br />

Bekanntmachung über die amtliche Einführung<br />

<strong>der</strong> automatisierten Liegenschaftskarte<br />

Die amtlich eingeführte automatisierte Liegenschaftskarte (ALK)<br />

Kreisfreie Stadt / Landkreis Saale-Holzland-Kreis<br />

Stadt / Gemeinde Löberschütz<br />

Gemarkung(en) Löberschütz<br />

Flur(en) 1 - 6<br />

kann gemäß § 6 Abs. 2 des Thüringer Katastergesetzes vom<br />

07.08.1991 (GVBI. S. 285), zuletzt geän<strong>der</strong>t durch Artikel 2 des<br />

Thüringer Gesetzes zur Neuorganisation des Kataster- und Vermessungswesens<br />

vom 22.03.2005 (GVBI. Nr. 4, S.115)<br />

während <strong>der</strong> Sprechzeiten<br />

Montag, Mittwoch, Donnerstag von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr<br />

und 13.00 Uhr bis 15.30 Uhr<br />

Dienstag von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr<br />

und 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr<br />

Freitag von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr<br />

im Zimmer 17 des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation<br />

Katasterbereich Pößneck<br />

Dienstgebäude Pößneck<br />

Rosa-Luxemburg-Straße 7<br />

07381 Pößneck<br />

eingesehen werden.<br />

Die automatisierte Liegenschaftskarte tritt an die Stelle <strong>der</strong> analogen<br />

Liegenschaftskarte.<br />

Pößneck, den 11.08.2008<br />

Im Auftrag<br />

RoIf Scheelen<br />

Obervermessungsrat - Siegel -<br />

Gemeinde Neuengönna<br />

Öffentliche Bekanntmachungen<br />

Beschlüsse <strong>der</strong> Sitzung des Gemein<strong>der</strong>ates vom 03.12.2008<br />

Beschluss: 08/170/2008<br />

Der Gemein<strong>der</strong>at <strong>der</strong> Gemeinde Neuengönna genehmigt in seiner<br />

Sitzung am 03.12.2008 die Sitzungsnie<strong>der</strong>schrift (öffentlicher<br />

Teil) <strong>der</strong> Sitzung vom 15.10.2008.<br />

Beschluss: 08/169/2008<br />

Der Gemein<strong>der</strong>at <strong>der</strong> Gemeinde Neuengönna beschließt in seiner<br />

Sitzung am 03.12.2008 eine überplanmäßige Ausgabe in<br />

Höhe von 5.100,00 EUR für den Bau <strong>der</strong> Lachebrücke in <strong>der</strong><br />

Haushaltsstelle 6300.940700. Die Finanzierung erfolgt durch<br />

Entnahme aus <strong>der</strong> allgemeinen Rücklage.<br />

Beschluss: 08/172/2008<br />

Der Gemein<strong>der</strong>at <strong>der</strong> Gemeinde Neuengönna beschließt in seiner<br />

Sitzung am 03.12.2008 nachträgliche überplanmäßige Ausgaben<br />

in Höhe von 5.000,- EUR für Planungskosten des Neubaues<br />

des Feuerwehrgerätehauses in Neuengönna in <strong>der</strong><br />

Haushaltsstelle 1300.94000. Die Finanzierung erfolgt durch<br />

Mehreinnahmen im Haushalt 2008.<br />

Beschluss: 08/168/2008<br />

Der Gemein<strong>der</strong>at <strong>der</strong> Gemeinde Neuengönna beschließt in seiner<br />

Sitzung am 03.12.2008 die Verwaltung <strong>der</strong> kommunalen<br />

Wohnungen in <strong>der</strong> Gemeinde ab 01.01.2009 an MÜBE DOMI-<br />

ZIL Hausverwaltungs- und Baubetreuungs GmbH, zu vergeben.<br />

Im nichtöffentlichen Sitzungsteil wurde folgen<strong>der</strong> Beschluss<br />

gefasst:<br />

Beschluss: 08/171/2008<br />

Der Gemein<strong>der</strong>at <strong>der</strong> Gemeinde Neuengönna genehmigt in seiner<br />

Sitzung am 03.12.2008 die Sitzungsnie<strong>der</strong>schrift (nichtöffentlicher<br />

Teil) <strong>der</strong> Sitzung vom 15.10.2008.<br />

gez. Zingel, Bürgermeister<br />

Bitte beachten Sie auch die öffentlichen Bekanntmachungen<br />

im amtlichen Teil <strong>der</strong> VG - Planfeststellung für<br />

das Bauvorhaben <strong>der</strong> DB ProjektBau GmbH.<br />

Gemeinde Tautenburg<br />

Öffentliche Bekanntmachungen<br />

Beschlüsse <strong>der</strong> Sitzung des Gemein<strong>der</strong>ates vom<br />

03.12.2008<br />

Beschluss: 16/058/2008<br />

Der Gemein<strong>der</strong>at <strong>der</strong> Gemeinde Tautenburg genehmigt in seiner<br />

Sitzung am 03.12.2008 die Sitzungsnie<strong>der</strong>schrift (öffentlicher<br />

Teil) <strong>der</strong> Sitzung vom 11.06.2008.<br />

Beschluss: 16/060/2008<br />

Der Gemein<strong>der</strong>at <strong>der</strong> Gemeinde Tautenburg beschließt in seiner<br />

Sitzung am 03.12.2008 eine überplanmäßige Ausgabe in<br />

<strong>der</strong> Haushaltsstelle 3600.71800 in Höhe von insgesamt 6.000,-<br />

EUR. Es handelt sich um einen Kostenzuschuss zur Verbesserung<br />

<strong>der</strong> touristischen Infrastruktur in <strong>der</strong> Flur Tautenburg.<br />

Die Finanzierung erfolgt durch Mehreinnahmen und Min<strong>der</strong>ausgaben<br />

im Verwaltungshaushalt 2008.<br />

Beschluss: 16/061/2008<br />

Der Gemein<strong>der</strong>at <strong>der</strong> Gemeinde Tautenburg beschließt in seiner<br />

Sitzung am 03.12.2008 außerplanmäßige Ausgaben in<br />

Höhe von 3.672,- EUR in <strong>der</strong> Haushaltsstelle 4640.67200. Es<br />

handelt sich um die Betreuung eines Kindes in einer Kin<strong>der</strong>einrichtung<br />

einer Fremdgemeinde. Die Finanzierung erfolgt durch<br />

Mehreinnahmen bzw. Min<strong>der</strong>ausgaben im Haushalt 2008.<br />

Beschluss: 16/062/2008<br />

Der Gemein<strong>der</strong>at <strong>der</strong> Gemeinde Tautenburg beschließt in seiner<br />

Sitzung am 03.12.08 eine überplanmäßige Ausgabe in<br />

Höhe von 1.700,- EUR in <strong>der</strong> Haushaltsstelle 7710.55000 für<br />

die Reparatur des Multicar`s mit dem KFZ- Kennzeichen SHK-<br />

2556. Die Finanzierung erfolgt durch Mehreinnahmen und Min<strong>der</strong>ausgaben<br />

im Haushalt 2008.<br />

Beschluss: 16/063/2008<br />

Der Gemein<strong>der</strong>at <strong>der</strong> Gemeinde Tautenburg beschließt in seiner<br />

Sitzung am 03.12.2008, den Bürgermeister zu beauftragen,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!