24.11.2012 Aufrufe

Optimierung strategischer Vertriebsprozesse in mittelständischen ...

Optimierung strategischer Vertriebsprozesse in mittelständischen ...

Optimierung strategischer Vertriebsprozesse in mittelständischen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Optimierung</strong> <strong>strategischer</strong> <strong>Vertriebsprozesse</strong> <strong>in</strong> <strong>mittelständischen</strong> Unternehmen<br />

Vorstellung des ausgewählten <strong>Optimierung</strong>skonzeptes<br />

Nach der Durchführung des Verfahrens kann das passende Konzept aufgestellt werden.<br />

Als Beispiel wird <strong>in</strong> der folgenden Abbildung das Geschäftsoptimierungskonzept<br />

nach Seidlmeier vorgestellt. Wie aus der folgenden Abbildung ersichtlich ist, durchläuft<br />

dieses Konzept die Phasen Projektvorbereitung, Ist-Aufnahme, Prozessanalyse,<br />

Soll-Konzeption. Zuletzt werden die Ergebnisse präsentiert.<br />

Projektvorbereitung<br />

▸ Team<strong>in</strong>g<br />

▸ Konzeptionelle<br />

Projekte<strong>in</strong>weisung<br />

▸ Projektauftakt<br />

▸ Projektauswahl/def<strong>in</strong>ition<br />

▸ Spez. Projektziele<br />

und -organisation<br />

▸ Aufgaben-/Zeitplan<br />

Ist-Aufnahme<br />

▸ Mündl./schriftliche<br />

Erhebungen<br />

(Organisation,<br />

Funktionen, Daten,<br />

Prozesse)<br />

▸ Prozess-<br />

Modellierung<br />

▸ Verifikation<br />

▸ Kennzahlen (Kosten,<br />

Zeiten u.ä.)<br />

Prozessanalyse Soll-Konzeption<br />

▸ Erkennen von<br />

Schwachstellen<br />

▸ Kennzahlenanalyse<br />

mit Auswertungen<br />

▸ Diskussion/<br />

Verifikation<br />

▸ Verbesserungs-<br />

ansätze<br />

▸ ...<br />

Laufendes-Projektcontroll<strong>in</strong>g<br />

▸ Modellierung<br />

e<strong>in</strong>es/mehrerer<br />

Sollprozesse<br />

▸ Prozessbewertungen<br />

(Soll/Ist,<br />

notwendige<br />

Maßnahmen,<br />

Investitionen,<br />

Realisierungsdauer<br />

▸ Aufbauorgan,<br />

Konsequenzen<br />

Abbildung 4: Geschäftsoptimierungskonzept nach Seidlmeier (Eigene<br />

Darstellung <strong>in</strong> Anlehnung an Seidlmeier 2010:172)<br />

Modifizierung des ausgewählten <strong>Optimierung</strong>skonzeptes<br />

E<strong>in</strong>e <strong>Optimierung</strong> nach e<strong>in</strong>em solchen Konzept ist <strong>in</strong> der Vertriebspraxis jedoch nicht immer<br />

e<strong>in</strong>fach durchzuführen. Dazu kann es mehrere Gründe geben. Zum e<strong>in</strong>en s<strong>in</strong>d die<br />

<strong>Vertriebsprozesse</strong> <strong>in</strong> der Praxis nicht immer dokumentiert. Zum anderen ist es oft nicht<br />

klar, aus welchen Prozessschritten der Prozess besteht, wer die Verantwortung trägt, welche<br />

Inputs oder Outputs <strong>in</strong> welcher Qualität zu liefern s<strong>in</strong>d und mit welchen Ziel- und<br />

Messgrößen der Prozess beschrieben werden kann.<br />

Das ursprüngliche Konzept von Seidlmeier sollte also <strong>in</strong> erster L<strong>in</strong>ie an das jeweilige<br />

Unternehmen angepasst werden. Bei solchen Modifizierungen können z. B. zusätzliche<br />

Schritte h<strong>in</strong>zugefügt oder kle<strong>in</strong>e Änderungen bei vorhandenen Schritten vollzogen<br />

werden.<br />

Das Konzept beg<strong>in</strong>nt mit dem Schritt „Abbildung e<strong>in</strong>es idealtypischen <strong>Vertriebsprozesse</strong>s“.<br />

Damit wird nicht nur das Verständnis der Geschäftsprozesse anhand des<br />

theoretischen Modells der <strong>Vertriebsprozesse</strong> erläutert, sondern auch die Grundlage für<br />

den späteren Vergleich mit den vorhandenen Prozessen geschaffen. Bei der Ist-Aufnahme<br />

erfolgt die Auswahl der Aufnahme- und Dokumentationstechniken nach bestimmten<br />

Auswahl e<strong>in</strong>es<br />

passenden<br />

<strong>Optimierung</strong>skonzeptes.<br />

Ergebnispräsentation<br />

Das ursprüngliches<br />

<strong>Optimierung</strong>skonzept<br />

muss an das jeweilige<br />

Unternehmen<br />

angepasst werden.<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!