24.11.2012 Aufrufe

Download - Zukunftsschule.SH

Download - Zukunftsschule.SH

Download - Zukunftsschule.SH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beispiele Netzwerk Ideenkiste Materialien Lernorte Ansprechpartner Wissen Interessantes Literatur<br />

Wie frühstückt die Welt?<br />

Gesundes, ausgewogenes und leckeres Frühstück – wie das geht lernen Grundschüler<br />

während dieses Unterrichtsprojekts. Dabei werden eigene und fremde Frühstücksgewohnheiten<br />

überprüft, Rezepte ausprobiert und ein Frühstücksfest geplant und<br />

organisiert. Materialien und Informationen zu diesem Projekt:<br />

www.lehrer-online.de » Unterricht » Grundschule » Unterrichtseinheiten<br />

» Ich und meine Welt » Andere Kulturen » Wie frühstückt die Welt?<br />

Bio kann jeder<br />

Ein abwechslungsreiches aber vollwertiges Snackangebot war das Ziel einer Schülerfirma<br />

in Münster, die die Verantwortung für den Schulkiosk übernahm. Gemeinsam<br />

mit der Sportlehrerin wurden unter Aufsicht einer Ernährungsberaterin gesunde und<br />

ökologische Produkte ausgewählt. Da die Schülerfirma den Schulkiosk während der<br />

Schulzeit betreut, wurde eine Vollwert-Bio-Bäckerei engagiert, täglich frische Snacks<br />

zu liefern. Zusätzlich bietet diese Bäckerei den Schüler/innen Bäckerei-Führungen<br />

und den Eltern Informationen auf Elternabenden an. Ein regionaler Milchproduzent<br />

liefert zudem alle zwei Tage frische Milch und Kakao.<br />

Mehr: www.oekolandbau.de » Großverbraucher » Bio kann jeder » Praxisbeispiele<br />

» Ganztagsschulen » Realschule im Kreuzviertel, Münster<br />

Ernährung Praktische Tipps für Projekte und Aktivitäten im Rahmen der Initiative <strong>Zukunftsschule</strong>.<strong>SH</strong><br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!