24.11.2012 Aufrufe

Download - Zukunftsschule.SH

Download - Zukunftsschule.SH

Download - Zukunftsschule.SH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beispiele Netzwerk Ideenkiste Materialien Lernorte Ansprechpartner Wissen Interessantes Literatur<br />

Zu dick, zu dünn oder zum Kotzen<br />

Die Koordinationsstelle Schulische Suchtvorbeugung (KOSS) bietet allen Schulen (und<br />

besonders Schülerinnen) in Schleswig-Holstein dieses Projekt zum Thema „Essstörungen“<br />

an. Dabei werden Hintergründe der Krankheitsbilder vermittelt, das Thema „Essen“<br />

besprochen und Übungen zu Körperlichkeit, Schönheit, Bedeutung des Essens<br />

und des Essverhaltens der Mädchen gemacht.<br />

Dabei dient das Projekt der Prävention von Essstörungen sowie der Früherkennung<br />

von gestörten Essverhaltensmustern und zur frühzeitigen Intervention.<br />

Ansprechpartner:<br />

Koordinationsstelle Schulische Suchtvorbeugung (KOSS)<br />

Schauenburger Str. 36 · 24105 Kiel<br />

Ansprechpartnerin:<br />

Heike Kühl-Frese<br />

Tel.: 0431 / 540 330 9<br />

E-Mail: heike.kuehl-frese@iqsh.de<br />

Link: koss.lernnetz.de<br />

Ernährung Praktische Tipps für Projekte und Aktivitäten im Rahmen der Initiative <strong>Zukunftsschule</strong>.<strong>SH</strong><br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!