24.11.2012 Aufrufe

paradies fühlen l Urlaub ganz privat - Urlaub in Salzburg

paradies fühlen l Urlaub ganz privat - Urlaub in Salzburg

paradies fühlen l Urlaub ganz privat - Urlaub in Salzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

aus aller Welt. Wolfgang Amadeus<br />

Mozart, dessen Geburtshaus <strong>in</strong> der<br />

Getreidegasse zu den meistfotografierten<br />

Motiven zählt, wurde<br />

am 27. Januar 1756 <strong>in</strong> <strong>Salzburg</strong><br />

geboren. Hier entstanden über 350<br />

se<strong>in</strong>er schönsten Werke und es<br />

wurde der Grundstock zu se<strong>in</strong>er<br />

e<strong>in</strong>zigartigen Karriere gelegt, die<br />

Mozart zu dem machte, was er<br />

heute unumstritten ist: der Welt<br />

bedeutendster und meist gespielter<br />

Komponist.<br />

Als Stadt der berühmten Sommerfestspiele<br />

ist <strong>Salzburg</strong> alljährlich<br />

von Ende Juli bis Ende August<br />

das Zentrum der kulturellen Welt.<br />

Doch schon lange nicht mehr<br />

beschränken sich die kulturellen<br />

Höhepunkte nur auf den Sommer.<br />

Durch die Mozartwoche im Januar,<br />

durch Osterfestspiele und Pf<strong>in</strong>gstfestspiele,<br />

durch die <strong>Salzburg</strong>er<br />

Kulturtage im Herbst, das <strong>Salzburg</strong>er<br />

Advents<strong>in</strong>gen, durch Schlosskonzerte,<br />

Festungskonzerte und<br />

das Marionettentheater hat <strong>Salzburg</strong><br />

das <strong>ganz</strong>e Jahr über Saison.<br />

Mit großem Engagement realisiert<br />

die <strong>Salzburg</strong> Foundation seit<br />

dem Jahre 2002 die Installation<br />

von aktuellen Kunstwerken namhafter<br />

<strong>in</strong>ternationaler zeitgenössischer<br />

Künstler im Herzen der<br />

Mozartstadt <strong>Salzburg</strong> und erlaubt<br />

so mehr als nur den Blick <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e<br />

bewegte Vergangenheit. Zwischen<br />

barocken Fassaden überraschen<br />

großartige moderne Designs und<br />

außergewöhnliche Architektur als<br />

zukunftsweisende Symbole e<strong>in</strong>er<br />

lebendigen Stadt.<br />

Doch <strong>Salzburg</strong> kann auch als<br />

Kongress-Stadt punkten. Obwohl<br />

die Stadt noch als vergleichsweise<br />

junge Dest<strong>in</strong>ation im Segment<br />

des Kongresstourismus gilt, hat<br />

<strong>Salzburg</strong> bereits <strong>in</strong>ternationales<br />

Ansehen erlangt. Die gute Erreichbarkeit,<br />

die Übersichtlichkeit der<br />

Stadt, die zentrale Lage des<br />

modernen Kongresshauses und<br />

die Sicherheit des Landes haben<br />

schon <strong>in</strong> den ersten Jahren viele<br />

Veranstalter vollends überzeugt.<br />

Zahlreiche touristische Höhepunkte<br />

bef<strong>in</strong>den sich <strong>in</strong> unmittelbarer<br />

Nähe von <strong>Salzburg</strong> Congress,<br />

die barocke Stadt bildet die<br />

perfekte Kulisse für Abendveranstaltungen<br />

und Events.<br />

<strong>Salzburg</strong> Stadt<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!