24.11.2012 Aufrufe

Italien - DSFT Deutsches Seminar für Tourismus Berlin

Italien - DSFT Deutsches Seminar für Tourismus Berlin

Italien - DSFT Deutsches Seminar für Tourismus Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Deutsche Zentrale <strong>für</strong> <strong>Tourismus</strong> e.V.<br />

Der Fremdenverkehr hat erhebliche wirtschaftliche Bedeutung. Er ist die wichtigste<br />

Devisenquelle. 38 Mio. Touristen (-5,5%) besuchten 2005 <strong>Italien</strong> und die touristischen<br />

Einnahmen betragen 35,3 Mrd. US $. Die Devisenreserven <strong>Italien</strong>s betragen 19,9 Mrd. US $. Die<br />

Dienstleistungsbilanz gleicht mit ihrem kräftigen Aktiva aus den <strong>Tourismus</strong>einnahmen das<br />

chronische Defizit der Handelsbilanz mehr als aus.<br />

Quelle: Deutsch-italienische Handelskammer<br />

1.3 Die Besonderheiten <strong>Italien</strong>s<br />

Bei den ca. 280.000 deutschsprachigen Südtirolern liegt eine besondere Affinität zu<br />

Deutschland und Österreich vor. Ihr Reiseverhalten entspricht auch nicht dem des<br />

italienischen Durchschnitts. Die deutschsprachigen Medien in Südtirol werden von der AV<br />

Wien mit Informationen betreut.<br />

Mailand: die Mode-, Medien- und Wirtschaftsmetropole<br />

Mailand (italienisch Milano) die Hauptstadt der italienischen Region Lombardei und der Provinz<br />

Mailand in der westlichen Poebene ist der bedeutendste Wirtschaftsstandort <strong>Italien</strong>s. Zahlreiche<br />

Banken, Versicherungen, internationale Konzerne und die nationale Börse haben ihren Sitz in der<br />

Stadt, die gemessen an ihrer Einwohnerzahl (knapp 1,5 Mio.) nach Rom die zweitgrößte Stadt<br />

des Landes ist. Etwa 1,3 Mio. Beschäftigte (inklusive einer halben Mio. Pendler) in Mailand<br />

erwirtschaften rund ein Viertel des italienischen Gesamteinkommens<br />

Darüber hinaus ist Mailand das erfolgreichste Modezentrum <strong>Italien</strong>s. Textil- und<br />

Bekleidungsindustrie sind von überragender wirtschaftlicher Bedeutung.<br />

Mailand ist das Medienzentrum <strong>Italien</strong>s: Die wichtigsten großen Verlagshäuser und Redaktionen<br />

der großen nationalen Tageszeitungen, Druckereien, Buch- und Musikverlage sowie die<br />

Fernsehsender der Mediaset-Gruppe und regionale TV-Stationen sind hier zu Hause. Außerdem<br />

ziehen zahlreiche internationale Messen alljährlich Millionen von Besuchern an.<br />

Die wirtschaftliche Sonderstellung Mailands zeigt sich auch am exzellenten Ausbau der<br />

Verkehrsinfrastruktur: Zahlreiche Autobahnen (inklusive des Autobahnrings um die Stadt) führen<br />

zur Metropole. Mailand bildet den Knotenpunkt des norditalienischen Eisenbahnnetzes. Drei<br />

internationale Flughäfen (Linate, Malpensa und Orio al Serio) stehen zur Verfügung. Das 1964<br />

eröffnete innerstädtische U-Bahn-Netz wird seither immer weiter ausgebaut.<br />

Die Mitgliedschaft in internationalen Organisationen<br />

<strong>Italien</strong> ist seit 1949 Mitglied der Nato, weiterhin Mitglied der EU, der G-8 Staaten, der OECD,<br />

der OSZE, der UNO und der WEU. <strong>Italien</strong> engagiert sich in besonderem Maße bei internationalen<br />

Friedensmissionen.<br />

<strong>Italien</strong>ische Einflüsse auf die europäische Kultur<br />

Dichter, Denker, Musiker, Architekten und Maler aus dem italienischen Raum haben beginnend<br />

mit der römischen Antike über die Renaissance bis in die heutige Zeit die europäische Kultur<br />

entscheidend geprägt.<br />

Viele der großen italienischen Maler wie beispielsweise Giotto, Michelangelo, Leonardo da Vinci,<br />

Raffael, Tizian, Caravaggio und Amedeo Modigliani erreichten mit ihren Werken weltweiten<br />

Ruhm und Anerkennung. Dies gilt auch <strong>für</strong> die Komponisten wie Antonio Vivaldi, Gaetano<br />

Donizetti, Giacomo Puccini, Gioacchino Rossini und Giuseppe Verdi.<br />

Marktinformation <strong>Italien</strong> 2007 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!