24.11.2012 Aufrufe

Italien - DSFT Deutsches Seminar für Tourismus Berlin

Italien - DSFT Deutsches Seminar für Tourismus Berlin

Italien - DSFT Deutsches Seminar für Tourismus Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Deutsche Zentrale <strong>für</strong> <strong>Tourismus</strong> e.V.<br />

2.3 Das Buchungsverhalten bzw. die Informationsgewinnung der <strong>Italien</strong>er bei<br />

ihren Auslandsreisen 2005<br />

<strong>Italien</strong>er sind in ihrer überwiegenden Mehrheit Individualisten. Mehr als die Hälfte der<br />

Reisenden (51 %) liebt es, ohne jegliche Vorausbuchung zu verreisen. 34,4 % buchten direkt<br />

beim Leistungsträger. Lediglich 14,6 % haben die Reise via Reisebüro gebucht. (Quelle: ISTAT<br />

2005)<br />

Der <strong>Italien</strong>er bezieht seine Informationen in erster Linie aus den Medien oder aus der Literatur.<br />

Als weiteres Argument wurde „passa parola“ (Weitersagen) genannt, gefolgt von Informationen<br />

durch die ausländischen nationalen <strong>Tourismus</strong>organisationen, durch Freunde, Bekannte, Hotels,<br />

Kirche, Schule und Clubs.<br />

2.4 Die Auslandsreiseintensität der <strong>Italien</strong>er 2005<br />

2.4.1 Die Anzahl aller Auslandsreisen<br />

Im Reisejahr 2005 haben die <strong>Italien</strong>er 19,8 Mio. Auslandsreisen mit mindestens einer<br />

Übernachtung unternommen. Dies entspricht einer Abnahme von 2 % gegenüber dem Vorjahr.<br />

Im Durchschnitt waren das pro Monat rund 1,7 Mio. Auslandsreisen. Die Auslandsreiseintensität<br />

liegt mit 20,2 % noch sehr niedrig.<br />

2.4.2 Die wichtigsten Herkunftsregionen der <strong>Italien</strong>er <strong>für</strong> alle Auslandsreisen 2005<br />

wichtigste Quellmärkte <strong>für</strong> Auslandsreisen der <strong>Italien</strong>er 2005<br />

Anteil in %<br />

23 %<br />

Nordwest-<strong>Italien</strong><br />

23 %<br />

Nordost-<strong>Italien</strong><br />

Quelle: World Travel Monitor 2005, IPK International<br />

17 %<br />

Mittel-<strong>Italien</strong><br />

20 %<br />

Süd-<strong>Italien</strong><br />

Der wichtigste Quellmarkt <strong>für</strong> die Auslandsreisen der <strong>Italien</strong>er 2005 war mit 40 %<br />

Auslandsreisen die Region Nordwest-<strong>Italien</strong> (Piemont, Lombardei, Ligurien, Valle d’Aosta). 23 %<br />

der Auslandsreisen entfielen auf die Quellmarkt-Region Nordost-<strong>Italien</strong> (Trentino Alto Adige,<br />

Veneto, Friuli Venezia Giulia, Emilia Romagna), 17 % der Auslandsreisen wurden von den<br />

Bewohnern Mittel-<strong>Italien</strong>s (Toskana, Marken, Umbrien, Latium) unternommen, während der<br />

Süden (Abruzzen, Molise, Campania, Calabria) einschließlich der Inseln einen Anteil von 20 %<br />

hält.<br />

Marktinformation <strong>Italien</strong> 2007 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!