24.11.2012 Aufrufe

3. Jahrgang | 19. Mai 2012 MichaelBOTe - Stadt Zeitz

3. Jahrgang | 19. Mai 2012 MichaelBOTe - Stadt Zeitz

3. Jahrgang | 19. Mai 2012 MichaelBOTe - Stadt Zeitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

abstimmung<br />

für bibliotheks-Vortrag<br />

Am 25. Oktober <strong>2012</strong><br />

sind Erika und Werner<br />

Marx aus Köthen wieder<br />

in der <strong>Zeitz</strong>er <strong>Stadt</strong>bibliothek<br />

Martin Luther zu<br />

Gast. Alle Interessenten<br />

von spannenden Reisereportagen<br />

können in diesem<br />

Jahr das Thema der<br />

nun mittlerweile zwölften<br />

Dia-Visionsshow per<br />

Stimmabgabe bis zum<br />

31. <strong>Mai</strong> mitbestimmen.<br />

Vier Vorträge stehen zur Auswahl:<br />

„China – die Geschichte der Drachenkinder“ – führt in ein Reich<br />

voller Gegensätze, verzaubert mit seiner alten Kultur und großartigen<br />

Landschaften und überwältigenden Bauwerken wie der<br />

Großen Mauer oder der Terrakotta-Armee von Xian. Erleben Sie<br />

die unzähligen Facetten dieses Landes und tauchen Sie mit den<br />

Autoren in die uralte Geschichte Chinas ein auf ihrer Reise von<br />

Peking bis Hongkong.<br />

„Indien – Ganeshas liebste Kinder“ – eine spannende Reportage<br />

durch Süd- und Zentralindien – rund 3500 km von Madras bis<br />

Benares. Die Autoren tauchen tief in die indische Seele ein, zeigen<br />

nicht nur die phantastischen Landschaften Südindiens, wie die<br />

zauberhaften Blauen Berge, Kovalam Beach oder die Backwaters<br />

von Allepey, Sie erleben auch den indischen Alltag mit all seinen<br />

Tücken, die tiefe Religiosität dieses Volkes und ihr ganz besonderes<br />

Verhältnis zum Elefantengott Ganesha. In den sagenhaften<br />

Tempeln sind sie bei Zeremonien zugegen, besuchen märchenhafte<br />

Paläste und kommen auch zum heiligen Fluss Ganges, wo<br />

Tausende von Pilgern sich von den Sünden reinigen.<br />

„Pakistan – im Angesicht des Nanga Parbat“ – eine außergewöhnliche<br />

Reise von Erika Marx beginnend in Islamabad bis<br />

zum Fuß des Mountain Nanga Parbat. Mit einer abenteuerlichen<br />

Fahrt auf dem Karakorum Highway entlang des Indus, durch tiefe<br />

Schluchten und über atemberaubende Serpentinen, bekommt<br />

man einen Einblick in den schweren Alltag der Menschen. Der<br />

anstrengende Aufstieg bis zum View Point des Schicksalsberges<br />

der Deutschen wird durch einen traumhaften Ausblick auf den<br />

8125 m hohen Nanga Parbat und die Gletscherfelder belohnt.<br />

„Vietnam, Laos und Kambodscha – vergessene Königreiche“ – hier<br />

besuchen die Autoren u.a. in Vietnam die alte Kaiserstadt Hue,<br />

die Halongbucht und das Mekong-Delta. Laos fasziniert mit seiner<br />

nahezu unberührten Natur und traditionellen Lebensweise.<br />

Einen tiefen Einblick in die Kulturgeschichte von Laos geben die<br />

ehemalige Königsstadt Luang Prabang, das charmante Vientiane<br />

sowie die Höhlen von Pak Ou. In Kambodscha verzaubern die alten<br />

Heiligtümer des Khmerreiches, im Dschungel fast verborgene<br />

Tempel und die großartige Anlage Angkor Wat jeden Besucher.<br />

interessierte sollten diese Gelegenheit nutzen und bis zum<br />

31. mai für einen Vortrag abstimmen. Sie können Ihre Wahl<br />

in der <strong>Stadt</strong>bibliothek per Zettel, per E-<strong>Mai</strong>l an stadtbibliothek@<br />

stadt-zeitz.de oder telefonisch unter 03441/212176 abgeben.<br />

14 <strong>3.</strong> <strong>Jahrgang</strong> | <strong>19.</strong> <strong>Mai</strong> <strong>2012</strong><br />

<strong>MichaelBOTe</strong><br />

AmtsblAtt der stAdt ZeitZ<br />

Vorlese-<strong>Stadt</strong>-wettbewerb<br />

in der <strong>Stadt</strong>bibliothek Martin Luther <strong>Zeitz</strong><br />

Am 8. und 9. <strong>Mai</strong> fand der nunmehr siebente <strong>Zeitz</strong>er Vorlesewettbewerb<br />

für Grundschulen in der <strong>Stadt</strong>bibliothek Martin Luther<br />

am Michaeliskirchhof statt. 39 Jungen und Mädchen aus<br />

elf Schulen aus <strong>Zeitz</strong>, Rehmsdorf, Kayna, Nonnewitz und Tröglitz<br />

haben teilgenommen. Die ersten Klassen lasen einen mitgebrachten<br />

Text. Ab der zweiten Klasse wurde ein mitgebrachter<br />

und ein fremder vorgegebener Text gelesen. Eine Jury, die sich<br />

aus dem Literarischen Arbeitskreis, dem KuK und Mitarbeitern<br />

der <strong>Stadt</strong>bibliothek zusammensetzte, hatte die Betonung und<br />

fließendes Lesen bewertet. Im nächsten Jahr findet der Vorlese-<br />

<strong>Stadt</strong>-Wettbewerb am 2<strong>3.</strong> und 24. April statt.<br />

ergebnisliste<br />

1. Klasse:<br />

1. Platz: Hannah Laake (Evangelische Grundschule)<br />

2. Platz: Paulina Mächtig (Grundschule Bergsiedlung)<br />

<strong>3.</strong> Platz: Lisa Fleischer (Grundschule <strong>Zeitz</strong>-Ost)<br />

2. Klasse:<br />

1. Platz: Amara Lohmann (Grundschule Tröglitz)<br />

2. Platz: Chiara Knöchel (<strong>3.</strong> Grundschule)<br />

<strong>3.</strong> Platz Richard Gottschling (Umweltschule Rehmsdorf)<br />

<strong>3.</strong> Klasse:<br />

1. Platz: Kevin Pietsch (Grundschule Kayna)<br />

2. Platz: Agnes Renker (Evangelische Grundschule)<br />

<strong>3.</strong> Platz: Alina Buschner (Umweltschule Rehmsdorf)<br />

4. Klasse:<br />

1. Platz: Marius Kröber (Grundschule Tröglitz)<br />

2. Platz: Sina Krogull (Grundschule Kayna)<br />

<strong>3.</strong> Platz Dennis Rockstroh (GS Rasberg) und<br />

Emelie Walther (<strong>3.</strong> Grundschule)<br />

SCHNAPPSCHUSS<br />

In der neuen Dauerausstellung des Museums „Das Kirchenjahr.<br />

Christliche Feste feiern und verstehen“ fand im <strong>Mai</strong> eine<br />

anerkannte Lehrerfortbildung statt. Roland Rittig und Pfarrer<br />

Thomas Friedrich führten die 35 Lehrer durch die Ausstellung<br />

und gaben Erläuterungen zum Kirchenjahr und zu den<br />

Räumlichkeiten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!