11.07.2015 Aufrufe

Hellasfreunde Bern Bulletin 2010-1 April 2010

Hellasfreunde Bern Bulletin 2010-1 April 2010

Hellasfreunde Bern Bulletin 2010-1 April 2010

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eine Reise nach Tinos16Fred WyssDezember 2009Nach Tinos wollt Ihr? Da müsst ihr nicht hingehen, dort gibt es Schlangen, der Meltemi blästeinem die Haare vom Kopf und ausserdem ist es dort langweilig.Stimmt - Schlangen gibt es. Als wir oben vomParkplatz hinunter auf den schönen Strand vonPachia Ammos blickten, führten etwa 15 m vonuns entfernt, aber direkt auf dem Weg derhinunter führt, zwei Schlangen einen eindrucksvollenPaarungstanz auf. Wie ein Zopfineinander verdreht, pendelten sie hoch aufgerichtethin und her. Es waren recht grosseSchlangen, über einen Meter lang – sicherharmlos (die giftigen seien kleiner, habe ichgelesen). Den Strand habe wir dann trotzdemnicht besucht, ich konnte mein Gattin Sylvianicht mehr überzeugen, über diesen Weghinunter an den Strand zu gehen – und sie fandden Strand dann auch gar nicht mehr so schön.Kein Meltemi – um diese Jahreszeit! Wir warenAnfangs Juni da, der Nordwind Meltemi blästvor allem im Juli und August. Darum sollte mandie Kykladen möglichst nie in der Hochsaisonbesuchen, nicht nur der Touristen sondern auchdes Windes wegen.Langweilig? Stimmt auch. Im Gegensatz zurNachbarinsel Mykonos, über die wir perCharterflug angereist waren, war es auf Tinostatsächlich wohltuend “langweilig“. Als wir inMykonos das Städtchen anschauen wollten,lagen nämlich gerade zwei riesige Kreuzfahrtschiffevor Anker, Typ „hässlicher, schwimmenderWolkenkratzer“. All die Touristen aufdiesen beiden Schiffen wurden ins StädtchenMykonos gekarrt und quetschten sich durch dieGassen, meist in geführten Gruppen. Wennsich da die Gruppe 67, bestehend aus ca. 60Chinesen, mit der Gruppe 78, bestehend auseben so vielen Spaniern kreuzte, wurde es inden engen Gassen wirklich eng. Das fanden wirzuerst belustigend, langsam aber sicher wurdees mühsam. Zum Glück waren wir nur 1 Tagauf Mykonos, das reicht.Auf Tinos gibt es so etwas nicht, das Publikumist hier ganz anders und besteht zum allergrösstenTeil aus Griechen. Abgesehen vonDie Wallfahrtskirche Panagía Evangelístria auf TinosPanagía EvangelístriaTinos ist die wichtigste Marien-WallfahrtsstätteGriechenlands und wird oft auch als„das griechische Lourdes“ bezeichnet.Während des ganzen Jahres, vor allem aberam 25. März und zu Mariä Himmelfahrt am15. August (in Griechenland gesetzlicherFeiertag) strömen mehrere zehntausendPilger in die Wallfahrtsbasilika der Gottesmutter(Panagia Evangelistria), um daswundertätige Marienbild zu verehren.Im Sommer 1822 soll der orthodoxen OrdensschwesterPelagia (getauft Lucia) Negrepontevom Kloster Kechrovoúni die heilige Jungfrauim Schlaf erschienen sein.In diesen Visionen bezeichnete die Gottesmutterdie Stelle am damaligen Stadtrand vonTinos-Stadt, an der man am 30. Januar 1823eine Marienikone ausgrub. An der Fundstellewurde im selben Jahr die Wallfahrtsbasilikaerrichtet. Dem heute mit Edelsteinenbesetzen Marienbildnis werden zahlreicheWunder zugeschrieben, unter anderem dasEnde der Pest-Epidemie, die 1823 auf derInsel wütete. Viele weitere Fälle von Wundernund Heilungen wurden seitdem dokumentiert.Schwester Pelagia wurde von der orthodoxenKirche heiliggesprochen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!