11.07.2015 Aufrufe

Chormusik - Schott Music

Chormusik - Schott Music

Chormusik - Schott Music

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sammlungen für Chöre · Collections for ChoirsOrff Carl1895 – 1982Cantus-firmus-Sätze10 alte MelodienGCH/FCH/MCH a cap. oder mitInstrumenten ad lib.(Orff-Schulwerk, Jugendmusik)Es ist ein Ros entsprungen (SAA) – Christist erstanden (SAA) – Veni creator spiritus(SAA) – O Lux beata trinitas (SAA) – Mediavita (SSAA) – Mein G’müth ist mir verwirrt(SABar) – Innsbruck, ich muss dich lassen(SAB) – Ach Sorg, du musst zurücke stan(SAB) – Der grimmige Tod (BB) – Ich wollt,dass ich doheime wer (SSA)2Sing- und SpielpartiturISMN 979-0-001-05212-2ED 4454 6,95Stücke für Sprechchor(1969)(Orff-Schulwerk, Jugendmusik)Die Stücke für Sprechchor zeigen Möglich -keiten, das dichterische Wort als ein ur -sprünglich und wesenhaft Erklingendes zuverwirklichen. Die Sprache großer Dichtungvon Sophokles / Hölderlin über Schiller,Goethe bis zu Klangspieletüden wird rhythmisiertoder von einem rhythmisch durchgestaltetenKlanggrund getragen. Nebena-cappella-Sätzen stehen Einrichtungen mitInstrumenten, die den Ablauf gliedern undakzentuieren. Die Stücke für Sprechchor(Kammerensemble oder große Besetzung)sind Endformen sprachlicher Gestaltung.ISMN 979-0-001-06243-5ED 5583 8,95ab 20 Ex. 6,95Pepping, ErnstVolksliederKCH (FCH) a cappellaSo treiben wir den Winter aus – Der Maie,der Maie – Ich hab mir mein Weizen – Mitdem Pfeil, dem Bogen – Frisch auf, gutG’sell – Es, es, es und es – O saurerWinter – Niklas, komm in unser Haus –Glück auf – Ich weiß nicht, wie mir ist –Wenn ich ein Vöglein wär – Es geht einedunkel Wolk – Ich hab die Nacht geträumet –Es wollt ein Fuhrmann fahren – Schatz verloren– Es freit ein wilder Wassermann –Was wolln wir auf den Abend tun – Feinsein, beinander bleiben u. a.2ChorpartiturISMN 979-0-001-04690-9ED 3899 6,95118Weihnachtsliederfür Chor (1-3 gleiche Stimmen) 3Nun komm, der Heiden Heiland – O Hei -land, reiß die Himmel auf – Macht hoch dieTür’ – Gottes Sohn ist kommen – VomHimmel hoch, da komm ich her – Es ist einRos’ entsprungen – In dulci jubilo – LobtGott, ihr Christen allzugleich – Ein Kindgeboren in Bethlehem – Freut euch, ihr liebenChristen all – Ein Kind ist uns geborenheut – Fröhlich soll mein Herze springen –Uns ist ein Kindlein heut geboren – Es istgeboren ein Kindelein – Vom Himmel hoch,o Englein kommt – Zu Bethlehem geboren –Wach, Nachtigall, wach auf! u. a.ChorpartiturISMN 979-0-001-04365-6ED 3594 5,95Schnitzer, RalfSingen ist klasseN(schulmusik plus)„Singen ist klasse“ ist ein neues Unter -richtskonzept, welches das Singen in denMittelpunkt stellt, von Anfang an, konsequentund stetig. Singen wird so zumSchlüs sel für die Entfaltung von Musi ka -lität, wird zum musikalischen Sprach -medium. Wo es Singe- bzw. Chorklassengibt, verändert sich der Musikunterricht,seine Bewertung bei den Schülern undseine Bedeutung für die Schule. DiesesBuch ist das Ergebnis langjährigerUnterrichtspraxis, ein methodischerLeitfaden für mehrere Jahre, mit einerFülle an Tipps, Ideen und Materialien – einWerk aus der Praxis und für die Praxis.2-3Lehrerband mit DVDISBN 978-3-7957-0166-6ED 20256 19,95SchülerheftISMN 979-0-001-15156-6ED 20367 9,95<strong>Schott</strong>’s Chorbuch(Hrsg.: H. Lang)Band 1Vierstimmige Gesänge (SATB)Haßler: Nun fanget an – Isaac: Innsbruck,ich muss dich lassen – di Lasso: Annelein –J. S. Bach: Mit Fried und Freud ich fahrdahin – Praetorius: Sie ist lieb – J. Haydn:Dir, holde Liebe – Mendelssohn-Bartholdy:Frühlingsahnung – Brahms: Dein Herzleinmild – Kaminski: Der Tag ist hin – J. Haydn:Es ist umsonst – Wenn alle Brünnlein fließen– Kein schöner Land – Im Märzen derBauer – Beethoven: Freu dich des Lebens –W. A. Mozart: Bona nox u. a.ISMN 979-0-001-04833-0ED 4051 9,95ab 20 Ex. 8,95Band 2Vierstimmige Gesänge für MCHIsaac: Innsbruck, ich muss dich lassen –Senfl: Ach Elslein, liebes Elselein –Othmayr: Es ist ein Schnee gefallen –Haßler: Feinslieb, du hast mich gfangen –Praetorius: Es ist ein Ros entsprungen –Schütz: Wohl denen, die da wandeln –Zelter: Ein Musikant wollt fröhlich sein –Senn: Mailied – Knab: Ein Brotlaib – Rein:Muss i denn zum Städtele naus – Lang: DerKönig in Thule – Zelter: Ich hab mein Sachauf nichts gestellt u. a.ISMN 979-0-001-04834-7ED 4052 9,95ab 20 Ex. 8,95Band 3Dreistimmige Gesänge für gleiche StimmenKnab: So treiben wir den Winter aus –Nach grüner Farb mein Herz verlangt – DerMorgenstern – Es, es, es – Mitten wir imLeben – Der grimmige Tod – Lang: Grünetdie Hoffnung – Auf, auf zum fröhlichenJagen – Im Rosengarten – Rein: Es wolltein Jägerlein jagen – Frau Nachtigall –Haas: Mädel, kämm dich – HeißaKathreinerle – Willms: Die beste Zeit imJahr ist mein – Lendvai: Schwewelhözle –Simon: Der Winter ist vergangen – Die güldeneSonne – Mohler: Die Gedanken sindfrei u. a.ISMN 979-0-001-04835-4ED 4053 9,95ab 20 Ex. 8,95Band 4Dreistimmige Gesänge (SABar)Praetorius: Vom Himmel hoch – Isaac: DieBrünnlein, die da fließen – Clemens nonPapa: Es steht ein Lind in jenem Tal –Schein: Viel schöner Blümelein – Lechner:Ach, Lieb, ich muss dich lassen – Vecchi:Trinklied – Telemann: Ich will den Herrn

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!