11.07.2015 Aufrufe

Chormusik - Schott Music

Chormusik - Schott Music

Chormusik - Schott Music

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pfälzischer Liederreigenaus „Liederreigen nach Volksweisen“,op. 89/3 (1952) 1 [10’]für gleiche Stimmen (1-2stg) und KlavierIm Nachlass des Komponisten fand sichdiese hübsche, durchkomponierte Zusam -menstellung bekannter und beliebter pfälzischerVolkslieder für gleiche Stimmen undKlavier. Leichter Schwierigkeitsgrad, dabeiein garantierter Erfolg in jedem Konzert.Partitur (= Klavierstimme)ISMN 979-0-001-13608-2ED 9689 12,95ChorpartiturISMN 979-0-001-13609-9ED 9689-01 2,45Marianische Kantate(Altchristliche Dichtung), op. 112 (1960)FCH (SA) mit Soli (SA) und Orgel 2 [40’]Partitur (= Orgelstimme)ISMN 979-0-001-05908-4ED 5174 22,95ChorpartiturISMN 979-0-001-05909-1ED 5174-01 2,95Hakim, Naji*1955MagnificatNFCH oder 3 Solostimmen (SSA) und Orgel[lat.]Chorpartitur (= Orgelstimme)ISMN 979-0-001-14731-6ED 20150 9,95NNunc dimittis(2006) [lat.] [2’30’’]FCH (SSA) oder 3 Solostimmen und OrgelChorpartiturISMN 979-0-001-14889-4ED 20242 6,95Verbum caro factum est NFCH oder 3 Solostimmen (SSA) und Orgel[lat.] 3Mit „Verbum caro factum est“ (Und dasWort ist Fleisch geworden) hat Naji Hakimein drittes geistliches Werk für drei hoheStimmen und Orgel vorgelegt: Dem melodiösund wiegend angelegten „Verbum caro“folgt ein kraftvolles und optimistisches„Gloriam quasi unigeniti“, ehe der Ein -gangstext zum hymnisch überhöhtenSchluss leitet. Die effektvolle Vertonungdes in der katholischen Messe als Schluss-Evangelium verwendeten Textes aus demJohannes-Evangelium kann entweder mitFrauenchor oder drei Solostimmen(2 Soprane, Alt) musiziert werden.ChorpartiturISMN 979-0-001-15422-2ED 20498 7,95Hansen, Werner1913 – 1986Heidschi bumbeidschi„Aber heidschi bumbeidschi, schlaf lange“Volkslied aus SalzburgFCH oder KCH (SMezA) mit Klavier oderInstrumenten ad lib.1 [4’]ISMN 979-0-001-02054-1CHBL 569 1,50Haus, Karl*1928Vier kuriose GeschichtenKCH (Mez) mit MCH(TBarB), Stabspiele,Schlagzeug und Klavier, Blasinstr. ad lib.(Krüss)1 [14’]Partitur (= Klavierstimme)ISMN 979-0-001-10508-8B 168 13,95ChorpartiturISMN 979-0-001-10509-5B 168-01 3,50ab 20 Ex. 2,95Instrumentalstimmen s. in Rubrik„Frauen-/Kinderchor mit Instrumentenoder Orchester“Hakim: Verbum caro factum est6Allargando6 Chor mit Klavier / Orgel · Choir With Piano / OrganModerato (e = 76)p Ver - bum cap Verp- bum caHaydn, Johann Michael1737 – 1806Deutsche Messe(1777)FCH oder KCH (S oder Mez) mit Orgel(Haas/Kohlbrenner) 1Partitur (= Orgelauszug)ISMN 979-0-001-05872-8ED 5150 14,95Text- und MelodieblattISMN 979-0-001-05873-5ED 5150-01 2,95Ein Lob- und Danklied„O großer Gott, dich loben wir“SATB oder FCH (SMezA) mit Klavier (Orgel)oder Streichern mit Flöte(Schmid)1 [5’]Partitur (= Klavierstimme)ISMN 979-0-001-00910-2C 39902 7,95ChorpartiturISMN 979-0-001-00913-3C 39905 1,50 - ro fac - tum est Et ha - bi -ta-vitin no - - ro fac - tum est Et ha - bi -ta-vitin no - Ver - bum ca - ro fac - tum est Et ha - bi -ta-vitin no - p f p10 -bis-bis-bis mf etmf etmf et 53 086vivivi - di - mus glo - di - mus glo - di - mus glof- ri -amef - ri -amef- ri -ame---jusjusjus89Strawinsky – Haydn

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!