11.07.2015 Aufrufe

Chormusik - Schott Music

Chormusik - Schott Music

Chormusik - Schott Music

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Chor a cappella · Choir a CappellaNZiles zinaBotschaft der Meise (2004) [let.]SSAATTBB (Berzins) 4 [10’]In dem Gedicht „Ziles zina“ des zeitgenössischenlettischen Dichters Uldis Berzins(*1944) werden in aphoristischer KürzeMensch, Natur und Vergänglichkeit thematisiert.Vasks komponierte dazu eine Musik, dieausgesprochen dankbare Aufgaben für denChor enthält und vor dem Hörer eine faszinierendeKlangwelt eröffnet.ISMN 979-0-001-14524-4SKR 20054 5,95Wagenmann, HenricDer übermütige Jägeraus Kurpfalz NDer altbekannte Reiter auf einem rasantenParforceritt!Ein echter Leckerbissen für ambitionierte,nicht nur junge Chöre!4ISMN 979-0-001-14955-6C 52644 2,95Walter, Johann1496 – 1570Gelobet seist du, Jesu Christ2-3 [4’]SATB, mit:Franck: „Ein Kind ist uns geboren“(SATB/SATB)ISMN 979-0-001-01386-4C 44400 2,50Weber, Bernhard1912 – 1974Auld Lang Syne –Die schöne alte Zeit„Die Freunde all, die wir geliebt“ [engl./dt.](schottische Volksweise)2 (Burns)ISMN 979-0-001-01974-3CHBL 380 1,50Go down, MosesNegro Spiritual [engl.] 2ISMN 979-0-001-01996-5CHBL 413 1,50Heute hier – morgen dort!(Heim) [2’]C 40073 1,50Hochzeitslied„Hahnenfuß und Frauenschuh“ (Barthel) 3CHBL 287 0,95Komm zu mir(England) 2ISMN 979-0-001-02001-5CHBL 422 1,50Weill, Kurt1900 – 1950RecordareKlagelieder Jeremias 5, op. 11 (1923)[lat./engl.] 5 [17’]SATB mit Kinderchor (SMez)PartiturISMN 979-0-60002-195-6EA 495 8,50KinderchorstimmeISMN 979-0-60002-196-3EA 496 2,50Welker, Gotthard*1920Grün war dein Sommerkleid„Greensleeves“ (Irland) SATTBB 2ISMN 979-0-2039-1926-1AV 6107 1,95Willmann, Roland*1956Nox et tenebrae et nubila(Aurelius Prudentius) (1979)SSSAAATTTBBB 5 [6’30’’]ISMN 979-0-001-10163-9SKR 20501 5,95Willms, Franz1893 – 1946Die ungrischen HusarenFünf fröhliche Lieder Nr. 2ChorpartiturISMN 979-0-001-14784-2C 33696 2,45Wise GuysStändchenN„Wir ham’ erfahr’n“(Dickopf/Lüttich) 2Die meistgefragte Nummer der „WiseGuys“, nun in einem leichten Arrangementfür gemischten Chor. Der Hit für jedesGeburtstagsfest!ISMN 979-0-001-15094-1C 52767 2,95Yuasa, Joji*1929Calling TogetherPerforming Poem für Sprechchor (1973) 5grafische Notation [jap./engl.]BSS 899064 7,95Phonomatopoeia(Vocalisen)SSSAAATTTBBB6 [9’]ISBN 978-4-89066-428-3SJ 1128 15,95Zehm, Friedrich1923 – 2007Kriegslied(1984) (Claudius) [4’]Der Aufschrei und die tiefe Verzweiflungdieses Anti-Kriegsgedichts aus der Zeit um1800 zeigen auch heute noch Wirkung undsind auch in unseren Tagen leider nochimmer nicht überholt. Gerade durch diesparsame Verwendung der musikalischenMittel wird die Aussage vertieft und rührtuns heutige Hörer zutiefst an.ISMN 979-0-001-13572-6C 51315 1,95Der Pfennig„Kommt Kunst gegangen vor ein Haus“(1975)Madrigal nach einem anonymen Text des15. Jahrhunderts [4’]Auch einige Jahre nach der Einführung derEuro-Währung bleibt das Resumee desTextes immer noch aktuell: „Kommt aberder Pfennig geloffen, so findt er Türen undTore offen“. Der eher schlicht-verhaltene,klangvolle Satz steigert sich hier zu einerhöchst virtuosen, effektvollen Stretta.Bestens geeignet für Wettstreite undWertungssingen!ISMN 979-0-001-13573-3C 51316 2,95Zimmermann,Bernd Alois1918 – 1970Bei meines Buhlen Haupte(Deutsches Volkslied) 2 [3’]ISMN 979-0-001-01659-9C 47825 1,95Es geht ein’dunkle Wolk’ herein(Volkslied, 17. Jahrhundert) 3 [2’]ISMN 979-0-001-12727-1C 49877 1,95Es ist ein Schnitter,heißt der Tod(Volkslied, 17. Jahrhundert) 3 [5’]ISMN 979-0-001-12728-8C 49878 2,50Gesegn dich Laub(Volkslied, 15. Jahrhundert) 2 [2’50’’]ISMN 979-0-001-12729-5C 49879 1,95Zipp, Friedrich1914 – 1997Mein schönste ZierAbend-Motette 3 [4’]ISMN 979-0-001-00687-3C 37614 1,95Tippett – Zipp27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!