11.07.2015 Aufrufe

Chormusik - Schott Music

Chormusik - Schott Music

Chormusik - Schott Music

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Chor mit Klavier / Orgel · Choir With Piano / OrganScheck, Helmut*1938Eine neue Weihnacht sagenwir euch anKantate nach westeuropäischenWeihnachtsliedern 5 [10’]TTBB mit 4 Instrumenten(Bläser, Streicher) oder Orgel, auch a cap.KlavierpartiturISMN 979-0-001-01430-4C 44879 11,95ChorpartiturISMN 979-0-001-01431-1C 44880 2,95Instrumentalstimmen s. in Rubrik„Männerchor mit Instrumenten oderOrchester“Schrammel, Johann1850 – 1893Wien bleibt Wien„Immer lustig, fesch und munter“ (Marsch)TTBB und Klavier(Ilgner) 3 [4’]Partitur (= Klavierstimme)ISMN 979-0-2040-0316-7CRZ 47513-10 8,95Chorstimmen:Tenor IISMN 979-0-2040-0312-9CRZ 47513-01 1,95Tenor IIISMN 979-0-2040-0313-6CRZ 47513-02 1,95Bass IISMN 979-0-2040-0314-3CRZ 47513-03 1,95Bass IIISMN 979-0-2040-0315-0CRZ 47513-04 1,95Schubert, Franz1797 – 1828Der Gondelfahrer, op. 28„Es tanzen Mond und Sterne“ 3TTBB und Klavier (Götze/Köhler/Mayrhofer)KlavierpartiturISMN 979-0-001-00857-0C 39510 7,50Chorstimmen:Tenor IISMN 979-0-001-00858-7C 39511-01 1,50Tenor IIISMN 979-0-001-00859-4C 39511-02 1,50Bass IISMN 979-0-001-00860-0C 39511-03 1,9574Bass IIISMN 979-0-001-00861-7C 39511-04 1,95Die Nachtigall„Bescheiden verborgen“, op. 11/2TTBB und Klavier (Götze/Köhler) 3KlavierpartiturISMN 979-0-001-00855-6C 39508 8,95ChorpartiturISMN 979-0-001-00856-3C 39509 2,50Der 23. Psalm„Gott ist mein Hirt“, op. 132TTBB und Klavier (Götze/Köhler)4 [5’]PartiturISMN 979-0-001-00862-4C 39512 8,95ChorpartiturISMN 979-0-001-00863-1C 39513 1,95Ständchen„Zögernd leise“, op. 135, D 920SSAA oder TTBB mit Alt- oder Bariton-Solound Klavier(Grillparzer) 3 [6’30’’]Partitur (= Klavierstimme)ISMN 979-0-001-05111-8ED 4339 12,95Chorpartitur MCHISMN 979-0-001-05112-5ED 4339-01 2,95Schultze, Norbert1911 – 2002Drei rote RosenTTBB und KlavierPartitur (= Klavierstimme)ISMN 979-0-2039-1634-5AV 5803 9,95ChorpartiturISMN 979-0-2039-1635-2AV 5803-01 1,95Chorstimmen:Tenor IISMN 979-0-2039-1636-9AV 5803-02 1,50Tenor IIISMN 979-0-2039-1637-6AV 5803-03 1,50Bass IISMN 979-0-2039-1638-3AV 5803-04 1,50Bass IIISMN 979-0-2039-1639-0AV 5803-05 1,50Lili MarleenTTBB und KlavierPartitur (= Klavierstimme)ISMN 979-0-2039-1640-6AV 5804 9,95ChorpartiturISMN 979-0-2039-1641-3AV 5804-01 2,50Salut / Weit hinter FriscoTTBB und KlavierPartitur (= Klavierstimme)ISMN 979-0-2039-1657-4AV 5813 9,95ChorpartiturISMN 979-0-2039-1658-1AV 5813-01 1,95Chorstimmen:Tenor IISMN 979-0-2039-1659-8AV 5813-02 1,50Tenor IIISMN 979-0-2039-1660-4AV 5813-03 1,50Bass IISMN 979-0-2039-1661-1AV 5813-04 1,50Bass IIISMN 979-0-2039-1662-8AV 5813-05 1,50Schumann, Robert1810 – 1856Verzweifle nicht imSchmerzenstalNMotette nach Friedrich Rückert fürdoppelten Männerchor (Orgel ad lib.),op. 93 (1850)(Kohnz/Rückert/Wendt)Die Motette „Verzweifle nicht“ – vonSchumann zuerst als „religiöser Gesang“bezeichnet – erklang mit Orgelbegleitungzum ersten Mal am 4. Juli 1850 aus Anlassdes 25-jährigen Jubiläums des Univer si -täts-Sängervereins St. Pauli zu Leipzig.Speziell für diese Aufführung schrieb er dieOrgelfassung, denn eigentlich hatte er eineOrchesterbegleitung geplant. Diese konnteerst später vollendet werden und kamschließlich 1853 zur Uraufführung.4ChorpartiturISMN 979-0-001-14404-9ED 9982 19,95OrgelauszugISMN 979-0-001-15146-7ED 9982-01 16,95

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!