11.07.2015 Aufrufe

Chormusik - Schott Music

Chormusik - Schott Music

Chormusik - Schott Music

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Chor a cappella · Choir a CappellaSchubert, Heino*1928Der Tag vertreibt diefinstere NachtNISMN 979-0-001-15385-0C 53037 1,65Schultze, Norbert1911 – 2002Heimat EuropaHymne für gemischten Chor und Solo (Jahn)ISMN 979-0-2039-1901-8AV 6064 9,95Schumann, Robert1810 – 1856Glockentürmers Töchterlein„Mein hochgebornes Schätzlein“,op. posth.(Appel/Rückert) 2 [1’30’’]ISMN 979-0-001-01578-3C 46488 1,95Der Handschuh„Vor seinem Löwengarten“, op. posth.(Appel/Schiller) 3 [5’]ISMN 979-0-001-01577-6C 46487 2,50Schön Rotraut„Wie heißt König Ringangs Töchterlein?“(Mörike) 1ISMN 979-0-001-01986-6CHBL 395 1,50Sommerlied„Seinen Traum lind wob“, op. 146/4(Rückert) 2ISMN 979-0-001-01987-3CHBL 396 1,50Schütz, Heinrich1585 – 1672Ride la PrimaveraSSATBISMN 979-0-2201-2818-9ED 10448 2,95Senfl, Ludwig1486 – 1543Ach Elslein, liebes Elselein(Volkslied) 2ISMN 979-0-001-01965-1CHBL 363 1,50Das G’läut zu Speyer„Nun kumbt hierher all“(aus Ott’s Liederbuch) (1543)SAATBB3 [2’30’’]ISMN 979-0-001-00707-8C 37870 2,50Shchedrin, Rodion*1932Concertino(Vokalisen) (1982)SATB, auch geteilt 4 [9’]Ein aus effektvollen, virtuosen Vokalisenbestehendes Chorkonzert.Stufen abwärts – Wiegenlied – Solfeggio –Russische GlockenISMN 979-0-001-12485-0SKR 20040 5,95Steffen, Wolfgang1923 – 1993Mädchen und Lehrer„Hab einen lieben Lehrer“ (Spanien)aus: „Klänge in Azur“Volkslieder-Zyklus vom Mittelmeer(Hrsg: H. Möller)SATB a cap. oder mit Instrumental-Ensemble (Fl, Klar, V, KB, Git, Schlgz)ChorpartiturISMN 979-0-001-01343-7C 44075 (L) 1,95Strauss, Richard1864 – 1949Zwei Liedero. Op. AV 25 (1876)(Eichendorff) 2 [2’]1. Morgengrauen „Im Osten geht dieSonne auf“ – 2. Frühlingsnacht „Über’mGarten durch die Lüfte“ISMN 979-0-001-11392-2C 48738 1,95Vier Sätze einer Messeo. Op. AV 31 (1877) [lat.]3 [8’]ISMN 979-0-001-11395-3C 48741 2,95Sieben vierstimmige Liedero. Op. AV 67 (1880)für Gesangsquartett oder GCH (SATB)Winterlied (Eichendorff) – Spielmanns -weise (Gensichen) – Käferlied (Reinick) –Böttger: Pfingsten – Waldessang –Schneeglöcklein lacht – Trüb blinken nurdie Sterne3 [13’]ISMN 979-0-001-11393-9C 48739 6,95Strohbach, Siegfried*1929Seven Songs fromShakespeare’s Comedies4 [engl./dt.]1. O Liebste mein – 2. Heißa, HänschenISMN 979-0-001-01663-6C 47850 2,953. Nimm, o nimm die Lippen fort –4. Wenn rot und weiß die Mädchen blühnISMN 979-0-001-01664-3C 47851 2,955. Alles ist nicht Gold, was gleißt –6. Komm herbei, TodISMN 979-0-001-01665-0C 47852 2,957. It was a lover and his lass –Ein Bursche und sein Mädel schönISMN 979-0-001-01666-7C 47853 2,50Takemitsu, Toru1930 – 1996Songs I(1979-92)4 [15’]ISMN 979-0-65001-107-5SJ 1070 15,50Songs IISSAATTBB [jap.]Cherry Blossoms – Wings – To the Island –A Song of Circles and Triangles – Sayonara –All That the Man Left Behind When He Died4 [20’]ISMN 979-0-65001-118-1SJ 1081 15,50Wind HorseSATB (auch mehrfach geteilt) [engl.]Vocalise 1 (FCH) – Spell of Fingers (FCH) –Vocalise 2 (MCH) – Vocalise 3 (GCH) –Legend of the Dining Table (MCH) Coda(GCH)5 [20’]ISMN 979-0-65001-119-8SJ 1082 15,50Theodorakis, Mikis*1925Kassiani’s Hymn[griech.]ER 112 7,95Lipotaktes[griech.]ER 200 9,95Tippett, Sir Michael1905 – 1998Dance Clarion AirA Madrigal from„A Garland for The Queen“ (1952) [engl.]SMezATB (Fry)4 [5’]ISMN 979-0-2201-0256-1ED 10437 8,95Schneider – Tippett25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!