11.07.2015 Aufrufe

Chormusik - Schott Music

Chormusik - Schott Music

Chormusik - Schott Music

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Chor a cappella · Choir a CappellaQuem pastores laudavere„Den die Hirten lobeten sehre“ 1ISMN 979-0-001-01563-9C 46411 1,50Rands, Bernard*1934Canti d’Amoraus „Chamber <strong>Music</strong>“ (1991)SSATTBB (Joyce) 5 [22’]ISMN 979-0-60002-309-7EA 768 8,50Rathgeber, Valentin1682 – 1750Alleweil ein wenig lustigQuodlibet aus dem„Augsburger Tafelkonfekt“ 2 [3’]ISMN 979-0-001-01118-1C 41391 1,95Von der edlen MusikAugsburger Tafelkonfektfür gemischten Chor (SATB) 2ISMN 979-0-001-01909-5CHBL 270 1,95für gemischten Chor (SAB) 1ISMN 979-0-001-01939-2CHBL 330 1,50Ravel, Maurice1875 – 1937Trois ChansonsN(1916) [frz.]Revidierte Ausgabe des berühmtenChorzyklus vom Komponisten des „Bolero“.Die richtige Ergänzung zu den Chansons vonClaude Debussy (SKR 19006) bzw. zu denChansons von Paul Hindemith (C 43782)!Nicolette – Trois beaux oiseaux du Paradis –Ronde „N’allez pas au bois d’Ormonde“4 [8’]ISMN 979-0-001-15217-4SKR 20057 7,95Reichardt,Johann Friedrich1752 – 1814Beherzigung(Goethe/Poos)CHBL 426 1,50Reimann, Aribert*1936John III, 16„Also hat Gott die Welt geliebt“ (1976)SSAATTBB [dt./engl.]6 [11’]ISMN 979-0-001-07085-0ED 6669 24,95Rein, Walter1893 – 1955Drunten im Unterland(Schwaben) 1ISMN 979-0-001-00883-9C 39630 1,50Rhode, Max1884 – 1945Guten Start undFröhliche FahrtSATTBB (Neumann/Welker) 2ISMN 979-0-2039-1760-1AV 5882 2,50Rodrigo, Joaquín1901 – 1999Dos canciones sefardiesdel siglo XVI(1951) [span.] [4’]EJR 190167 3,95Rosthius, Nicolaus*1600Frau Nachtigall,mach dich bereitVolkslied (SSAA oder SATB) 2mit: Haßler: Ach Lieb, hier ist das HerzeISMN 979-0-001-01440-3C 45002 1,50Rota, Nino1911 – 1979Audi Judex3 [2’]ISMN 979-0-001-12543-7C 49555 1,95Due MottettiVigilate et orate (Matth. 26,41), SAATB –Quinque prudentes virgines(Matth. 25, 4,6),SATB [lat.] 3 [3’]ISMN 979-0-001-12544-4C 49556 2,50Schallehn, Hilger1936 – 2000Ein kleines Lied(Ebner-Eschenbach) 1ISMN 979-0-001-02012-1CHBL 434 1,50Herr, dein WortSpruchmotette 1ISMN 979-0-001-02013-8CHBL 435 1,50O lux beata Trinitas„O Licht, du drei in Einigkeit“ – Motette[lat./dt.] 2 [2’30’’]ISMN 979-0-001-01539-4C 45964 2,50Singen ist das Atmender SeeleChorspruch (SATB und TTBB)2 [3’]ISMN 979-0-001-01667-4C 48052 1,95Steht auf und singtFestlicher Spruch (Barthel)3 [4’]ISMN 979-0-001-01424-3C 44634 2,95Scheck, Helmut*1938Gott in der Höhe sei Preisund Ehr’Weihnachtslied aus dem ElsassSammlung Mohlsheim von 16971ISMN 979-0-001-01496-0C 45477 1,50Schmücket allesauf das BesteEngland [engl./ dt.: H. Scheck], mit:Eine neue Weihnacht sagenwir euch anFrankreich [frz./ dt.: H. Scheck] 1ISMN 979-0-001-01389-5C 44516 1,95Schnebel, Dieter*1930Motetus I(1989-93) [lat./engl./dt.]SATB/SATB (Bibel/Schnebel)5 [10’]ISMN 979-0-001-10156-1SKR 20028 12,95Motetus II (Ricercar)„De profundis clamavi“ (1998) [lat.]SATB/SATBMotetus II ist – wie Motetus I – ein räumlichkonzipiertes Stück für zwei Chorgrup pen.Im Gegensatz zum hymnischen Motetus Iist Motetus II jedoch ein Klagegesang, inden das „De profundis clamavi“ in mehrerenSprachen, Hilferufe wie „Herr erbarmedich!“, erzählende Passagen aus dem BuchHiob, aber auch ganz alltägliche Schreieund Verwünschungen, sogar Flüche eingebautsind.6 [15’]ISMN 979-0-001-12922-0SKR 20042 19,95Poos – Schnebel23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!