11.07.2015 Aufrufe

Datenflussoptimierung in rekonfigurierbarer Hardware ... - ihmor.de

Datenflussoptimierung in rekonfigurierbarer Hardware ... - ihmor.de

Datenflussoptimierung in rekonfigurierbarer Hardware ... - ihmor.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.5 Ausführung als Pipel<strong>in</strong>eAbbildung 2.8: Nutzung von Instanzen und SuperframesIn Abbildung 2.7 ist e<strong>in</strong> modifizierter PH Mo<strong>de</strong> zu sehen. Dieser PH Mo<strong>de</strong> besitzt e<strong>in</strong>enAutomaten, <strong>in</strong> <strong>de</strong>m e<strong>in</strong> Basic Block ”verdoppelt” wur<strong>de</strong>. Das führt dazu, dass <strong>de</strong>r ursprünglicheBasic Block zweimal direkt h<strong>in</strong>tere<strong>in</strong>an<strong>de</strong>r ausgeführt wird. Die ”Vervielfachung”e<strong>in</strong>es Basic Blocks ist immer dann erlaubt, wenn e<strong>in</strong> Basic Block e<strong>in</strong>e Selbsttransitionbesitzt. Der durch diese Transformation entstan<strong>de</strong>ne Frame wird als Superframebezeichnet und erlaubt es, mehrere Instanzen e<strong>in</strong>es Pakets zu lesen bzw. zu schreiben.Abbildung 2.8 zeigt e<strong>in</strong> Szenario, <strong>in</strong> <strong>de</strong>m durch die Verwendung von Superframes dasI-P-O Schema e<strong>in</strong>gehalten wer<strong>de</strong>n kann. Das Beispiel zeigt e<strong>in</strong>en relativ großen Input-Frame, <strong>de</strong>r <strong>in</strong> drei Instanzen <strong>de</strong>s Output-Frames versen<strong>de</strong>t wer<strong>de</strong>n soll. Hierbei wur<strong>de</strong><strong>de</strong>r Superframe durch die Verdreifachung <strong>de</strong>s Basic Blocks gebil<strong>de</strong>t.25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!