11.07.2015 Aufrufe

Datenflussoptimierung in rekonfigurierbarer Hardware ... - ihmor.de

Datenflussoptimierung in rekonfigurierbarer Hardware ... - ihmor.de

Datenflussoptimierung in rekonfigurierbarer Hardware ... - ihmor.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2.6 Detaillierte Darstellung <strong>de</strong>s IFB DatenflussesPhase 1 – Establish Die erste Phase (Takt e<strong>in</strong>s bis drei) be<strong>in</strong>haltet das Festlegen <strong>de</strong>rFrame ID und die Bewerbung um <strong>de</strong>n Datenbus.Phase 2 – Read In <strong>de</strong>r zweiten Phase (Takt vier bis neun) läuft <strong>de</strong>r eigentliche Lesevorgang<strong>de</strong>r Daten ab. Diese Phase vervielfacht sich je nach Anzahl <strong>de</strong>r e<strong>in</strong>zulesen<strong>de</strong>nBits.Phase 3 – Release Das E<strong>in</strong>lesen wur<strong>de</strong> abgeschlossen und <strong>de</strong>r Datenbus wird wie<strong>de</strong>rfreigegeben (Takt zehn bis zwölf).Phase 4 – Process In <strong>de</strong>n Takten 13 bis 15 wer<strong>de</strong>n die Daten modifiziert und abgespeichert.Phase 5 – Establish Nun sollen die Daten an die empfangsbereite Task gesen<strong>de</strong>t wer<strong>de</strong>n.Dazu wird <strong>de</strong>r Datenbus benötigt. Dazu wer<strong>de</strong>n (wie beim E<strong>in</strong>lesen) dreiTakte benötigt.Phase 6 – Write Takte 19 bis 24 beschreiben das Schreiben e<strong>in</strong>es Bits zu e<strong>in</strong>er empfangsbereitenTask. Wer<strong>de</strong>n mehrere Bits geschrieben, müssen diese sechs Taktefür je<strong>de</strong>s Bit wie<strong>de</strong>rholt wer<strong>de</strong>n.Phase 7 – Release Das Sen<strong>de</strong>n <strong>de</strong>r Daten ist abgeschlossen und die letzten drei Taktegeben u.a. <strong>de</strong>n Datenbus wie<strong>de</strong>r frei.Die ersten drei Phasen Establish, Read und Release s<strong>in</strong>d Teil je<strong>de</strong>r Input Stage,die Phase Process steht für die gleichnamige Stage im I-P-O Schema. Die letzten dreiPhasen wer<strong>de</strong>n <strong>de</strong>r Output Stage zugeordnet.27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!