11.07.2015 Aufrufe

Rainer Vallentin: „Energieeffizienz versus Ästhetik ?“ Einführung ...

Rainer Vallentin: „Energieeffizienz versus Ästhetik ?“ Einführung ...

Rainer Vallentin: „Energieeffizienz versus Ästhetik ?“ Einführung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Formvorstellung soll nicht am Anfang eines Entwurfes stehen, sondern das Ergebnisdes Entwurfsprozesses sein.„Without Rhetoric“: Bei der Vielzahl der heute in Gebäuden vorhandenen Geräte undInstallationen hat das aufdringliche Demonstrieren und Zeigen technischer Funktionenan Sinn und Reiz verloren. Es ist an der Zeit „Ruhe als Ideal“ zu etablieren, die Präsenzvon Equipment soll zurückhaltend und unaufdringlich spürbar sein.Es gibt heute die eindeutige Tendenz, dass Haustechnik und Geräte/Ausstattung eineimmer engere Verbindung eingehen und innerhalb der Gebäudehülle platziert sind.Damit stellt sich die Frage, welche Rolle die technischen Systeme innerhalb ästhetischerKonzepte spielen können oder sollen.© konzept: grün GmbH 2003Seite 5/11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!