15.08.2012 Aufrufe

Mittwoch 05.10.2011 herunterladen - Heide-Kurier

Mittwoch 05.10.2011 herunterladen - Heide-Kurier

Mittwoch 05.10.2011 herunterladen - Heide-Kurier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 4<br />

Pass- & Bewerbungsfotos<br />

Auf Wunsch mit Beauty-Retusche<br />

Sofort zum Mitnehmen<br />

Fotostudio Povel<br />

Marktstraße 1 - Soltau<br />

Reifentiere<br />

SOLTAU. Am Anfang steht der<br />

Baum, dann kommt das Geschick<br />

des Reifendrehers hinzu und am Ende<br />

entstehen bunte Reifentiere, die<br />

schon seit vielen Jahren Kindern und<br />

Erwachsenen gleichermaßen Freude<br />

bereiten. Im Spielzeugmuseum<br />

Soltau wird am kommenden Samstag,<br />

dem 8. Oktober, zwischen 15.30<br />

und 17 Uhr erforscht, was das Besondere<br />

an den erzgebirgischen<br />

Holztieren ist. Die Veranstaltung richtet<br />

sich an Kinder ab sechs Jahren.<br />

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.<br />

Tag der offenen Tür<br />

am 8. u. 9. Oktober<br />

Verlagssonderveröffentlichung<br />

Aufbau<br />

des<br />

Auges<br />

Aktion<br />

Oktober ’11<br />

Flohmarkt<br />

SCHNEVERDINGEN. Ein großer<br />

Flohmarkt steht am kommenden<br />

Sonntag, den 9. September, in<br />

Schneverdingen auf dem Plan: Wer<br />

sich mit einem Stand bei der Veranstaltung<br />

auf dem Parkplatz des<br />

„famila“-Warenhauses der <strong>Heide</strong>blütenstadt<br />

beteiligen möchte, kann<br />

sich für Anmeldungen und weitere Informationen<br />

an die Agentur Apel unter<br />

Ruf (05195) 972354 wenden.<br />

Lesung<br />

SOLTAU. Im Rahmen der „Kulturschau<br />

Soltau“ steht am morgigen<br />

Donnerstag, dem 6. Oktober, um<br />

19.30 Uhr eine Lesung in der Böhmestadt<br />

auf dem Plan: „Die <strong>Heide</strong> im<br />

Gedicht - Politische Aspekte“ lautet<br />

das Thema, mit dem sich Karl-Ludwig<br />

Barkhausen an diesem Abend in<br />

der Bibliothek Waldmühle befaßt.<br />

KACHELOFEN- &<br />

KAMINBAU<br />

KAMINÖFEN<br />

SCHORNSTEINBAU<br />

FLIESENARBEITEN<br />

Alfred Haenel GbR<br />

Dorfmark<br />

Poststraße 1<br />

Telefon 05163/383<br />

Unser wichtigstes Sinnesorgan ist ein optisches<br />

Präzisionswerkzeug, mit dem wir Entfernungen<br />

wahrnehmen, Gegenstände und Vorgänge in unserer<br />

Umgebung erkennen und Farben unterscheiden.<br />

Funktion des Auges<br />

Das Auge funktioniert ähnlich wie eine Kamera.<br />

Ein aufgenommenes Bild wird durch Hornhaut,<br />

vordere Augenkammer, Pupille, Linse und<br />

Glaskörper geleitet. Ist das Auge optimal gebaut,<br />

Zu allen Brillenfassungen<br />

gibt’s Einstärkengläser ± 6.0 cyl.2.0<br />

mit Hartentspiegelung gratis dazu!!!<br />

Verdener Str. 9 -11<br />

Schneverdingen<br />

Telefon (0 51 93) 35 40<br />

info@uhrenoptik-baden.de<br />

www.uhrenoptik-baden.de<br />

WIR FEIERN 1JÄHRIGEN GEBURTSTAG<br />

FEIERN SIE MIT!<br />

optik+akustik<br />

müller<br />

Sehen und Hören<br />

aus einer Hand<br />

Friederike Wilke<br />

Bachelor of Science Augenoptik und Hörakustik<br />

· Augenglasbestimmung<br />

· großes Sortiment an Brillenfassungen<br />

· Kontaktlinsenanpassung<br />

· Sehhilfen<br />

· Hörtest und Hörberatung<br />

· Anpassung moderner Hörsysteme<br />

· individueller Gehörschutz<br />

Verdener Straße 8-10 · 29640 Schneverdingen<br />

Telefon (0 51 93) 75 44 · Fax 27 46<br />

E-Mail: info@optik-akustik-mueller.de<br />

www.optik-akustik-mueller.de<br />

heide kurier<br />

Spielplatz umgestalten<br />

Neuenkirchener Elterninitiative bittet um Spenden<br />

NEUENKIRCHEN. In Neuenkirchen<br />

hat sich eine Elterninitiative gegründet,<br />

die sich um die Neugestaltung<br />

des Spielplatzes in der Wilhelm-<br />

Raabe-Straße bemüht. Wie in jedem<br />

Neubaugebiet leben auch rund um<br />

die Löwenzahnstraße in Neuenkirchen<br />

zahlreiche Kinder. Diese hätten<br />

freilich gerne einen attraktiven Spielplatz.<br />

Da im Bebauungsplan aber kein<br />

eigener Spielplatz für das Neubaugebiet<br />

vorgesehen ist, haben Sandra<br />

Schröder und Daniela von Fintel<br />

im vergangenen Jahr eine Elterninitiative<br />

gegründet, die sich für zumindest<br />

die Neugestaltung des vorhandenen<br />

Spielplatzes in der<br />

Wilhelm-Raabe-Straße engagiert.<br />

Dieser ist nicht nur in die Jahre<br />

gekommen, sondern hat auch nur<br />

unzureichende Spielmöglichkeiten in<br />

Form einer Schaukel, einer Rutsche,<br />

eines Sandkastens, eines Schaukelpferdes<br />

und eines Minihauses ohne<br />

Funktion. Zahlreiche Eltern haben mit<br />

ihrer Unterschrift die Elterninitiative<br />

unterstützt, zumal der Neuenkirchener<br />

Kindergarten diesen Spielplatz<br />

ebenfalls regelmäßig nutzt. Nach<br />

einem Gespräch mit Bürgermeister<br />

Carlos Brunkhorst und den Mitgliedern<br />

des Ortsrates hat die Gemeinde<br />

Neuenkirchen 3.000 Euro für<br />

Spielgeräte zur Verfügung gestellt.<br />

werden die Lichtstrahlen genau auf der Netzhaut<br />

gebündelt und über den Sehnerv zum Gehirn gesendet.<br />

Dort werden die „Daten“ aus beiden Augen<br />

zu einem Bild verschmolzen.<br />

Häufige Fehlsichtigkeiten:<br />

Kurzsichtigkeit (Myopie)<br />

Kurzsichtige Menschen sehen in der Nähe<br />

scharf und in der Ferne unscharf. Das liegt daran,<br />

dass ihr Augapfel zu lang gebaut ist. So werden<br />

beim Sehen in die Ferne die Lichtstrahlen vor<br />

der Netzhaut gebündelt. Die Folge: Das wahrgenommene<br />

Bild wird unscharf.<br />

Weitsichtigkeit (Übersichtigkeit - Hyperopie)<br />

Weitsichtige oder übersichtige Menschen sehen,<br />

wenn der Sehfehler nicht groß ist, in der<br />

Ferne gut, brauchen aber eine Sehhilfe, um ohne<br />

Anstrengung mit kleinen Objekten in der Nähe<br />

arbeiten oder länger lesen zu können. Ihr Aug-<br />

Sehtests für<br />

Verkehrsteilnehmer<br />

Kraftfahrer sollten ihre Augen genauso<br />

oft auf Verkehrstauglichkeit<br />

untersuchen lassen wie ihr Fahrzeug.<br />

Kurzsichtigkeit beginnt in<br />

der Schulzeit, so die bisherige Annahme.<br />

Immer häufiger werden<br />

die Menschen jedoch erst im jungen<br />

Erwachsenenalter kurzsichtig.<br />

Das verlangt ein Umdenken in<br />

puncto Verkehrssicherheit: Kraftfahrer<br />

können sich nämlich nicht<br />

mehr auf den Sehtest verlassen,<br />

den sie vor Jahren bei der Führerscheinprüfung<br />

bestanden haben.<br />

Wer Auto fährt und weiter Entferntes<br />

nur unklar oder gar schemenhaft<br />

wahrnimmt, riskiert die eigene Sicherheit<br />

und die anderer Verkehrsteilnehmer.<br />

„Schon eine relativ schwache Kurzsichtigkeit<br />

verschlechtert die Sehschärfe eines Autofahrers<br />

dramatisch“, erklärt Dr. Wolfgang Wesemann.<br />

„Bei einer unkorrigierten Kurzsichtigkeit<br />

von -1 Dioptrien fällt die Sehschärfe von 100<br />

auf rund 25 Prozent. Das ist etwa drei Mal so<br />

Den Spielplatz in der Wilhelm-Raabe-Straße in Neuenkirchen möchte<br />

die Elterninitiative attraktiver gestalten und bittet um Spenden.<br />

Um den Spielplatz vernünftig auszustatten,<br />

werden allerdings weitere<br />

Spenden benötigt. Daher bitten<br />

Sandra Schröder und Daniela von<br />

Fintel im Namen aller Kinder der<br />

Löwenzahnstraße um zahlreiche<br />

Spenden auf das Konto der Gemeinde<br />

Neuenkirchen, KSK, BLZ 258 516<br />

Schützenfrühstück<br />

SCHNEVERDINGEN. Zum Schützenfrühstück<br />

lädt der Schützenverein<br />

von 1848 Schneverdingen am 16.<br />

Oktober um 9 Uhr in die Schützendiele<br />

am Osterwald alle Mitglieder<br />

60, Kontonummer 502187. Eine<br />

Spendenbescheinigung stellt die<br />

Gemeinde Neuenkirchen gerne aus.<br />

Nach Aufstellung der neuen Spielgeräte<br />

plant die Elterninitiative voraussichtlich<br />

im Frühjahr 2012 eine<br />

kleine Einweihungsfeier, bei der die<br />

Spender namentlich genannt werden.<br />

und Freunde des Vereins ein. Es wird<br />

ein Kostenbeitrag erhoben. Anmeldungen<br />

nehmen Ulrike Thau, Ruf<br />

(05193) 6052, oder Conny Hergt, Telefon<br />

(05193) 9799981, entgegen.<br />

apfel ist zu kurz, sodass sich die einfallenden<br />

Lichtstrahlen ohne optisches Korrektionsmittel<br />

(Brillenglas oder Kontaktlinse) theoretisch erst<br />

hinter dem Auge treffen. Weitsichtigkeit wird oftmals<br />

unbewusst kompensiert, was u.U. eine Ursache<br />

für Kopfschmerzen sein kann.<br />

Stabsichtigkeit (Astigmatismus)<br />

Beim astigmatischen Auge gleicht die Form<br />

der Hornhautoberfläche mehr der Seite eines Eies<br />

als einer Kugel. Die Wölbung ist nicht durgehend<br />

gleichmäßig, sondern in einer Achse ist das<br />

Auge übersichtiger (grün), in der senkrecht dazu<br />

stehenden Achse ist es kurzsichtiger (rot). Das<br />

Licht, das ins Auge fällt, wird aufgrund dieser<br />

unterschiedlichen Achsen nicht in einem Brennpunkt<br />

fokussiert, sondern in zwei „Brennlinien“<br />

(die rote bzw. die grüne Ellipse).<br />

Das astigmatische Auge kann daher keinen<br />

schlecht wie beim Führerscheinsehtest gefordert.“<br />

Im Rahmen einer Verkehrssicherheitskampagne<br />

bieten Augenoptiker bundesweit<br />

kostenlose Sehtests an. Ziel ist, über die Wichtigkeit<br />

regelmäßiger Sehtests zu informieren<br />

und möglichst viele Menschen dazu zu bewegen,<br />

ihre Augen regelmäßig untersuchen und<br />

testen zu lassen.<br />

<strong>Mittwoch</strong>, 5. Oktober 2011<br />

Blutspende<br />

HEBER. Die Freiwillige Feuerwehr<br />

Heber hat für kommenden Freitag,<br />

dem 7. Oktober, eine Blutspende organisiert.<br />

Wer teilnehmen will, hat dazu<br />

von 16.30 bis 19.30 Uhr im Böhmesportpark<br />

Heber Gelegenheit.<br />

Nach der Spende steht ein Imbiß zur<br />

Stärkung bereit.<br />

Schäferabend<br />

SCHNEVERDINGEN. Der vorerst<br />

letzte Schäferabend der Saison geht<br />

am kommenden Freitag, dem 7. Oktober,<br />

über die Bühne. Um 18 Uhr<br />

beginnt der gemütliche Abend in urigem<br />

Ambiente. Bei Heidjer-Spezialitäten<br />

und Getränken können die Gäste<br />

ausgiebig klönen. Ab 20 Uhr erklingen<br />

dann rockige Live-Töne: Das<br />

Duo „2nd Hand“ heizt dem Publikum<br />

mit einem Repertoire aus den Bereichen<br />

Rock, Pop, Blues, Soul und<br />

Country ein.<br />

Hospiz<br />

SOLTAU. Anläßlich des Welthospiztages<br />

am kommenden Samstag,<br />

dem 8. Oktober, wird der Soltauer<br />

Hospizdienst Lebensbrücke zwischen<br />

8 und 12 Uhr mit einen Infostand<br />

auf dem Wochenmarkt vertreten<br />

sein. Dort haben Interessierte<br />

die Möglichkeit, sich über die Arbeit<br />

des ambulanten Hospizdienstes und<br />

seine Kinderhospizarbeit zu informieren.<br />

Punkt (und damit kein Bild) scharf abbilden, nur<br />

alles unscharf (der verschwommene bräunliche<br />

Fleck „K“). Astigmatismus heißt „keine (Bild-)<br />

Punkte“.<br />

Ein Zylinder-Brillenglas („Z“) kann bei einem<br />

astigmatischen Auge eine punktscharfe Abbildung<br />

erzeugen. Es besteht aus einem „Plusanteil“<br />

(grün) und einem „Minusanteil“ (rot), die<br />

senkrecht zueinander geschliffen sind.<br />

Altersweitsichtigkeit (Presbyopie)<br />

Die Elastizität der Augenlinse lässt mit zunehmendem<br />

Alter spürbar nach. Die Folge: Etwa<br />

vom 40. Lebensjahr an reicht die für die<br />

Scharfeinstellung auf die Nähe erforderliche Linsenwölbung<br />

z.B. nicht mehr, um das Kleingedruckte<br />

im Vertrag lesen zu können. Hier hilft<br />

auch keine Anstrengung, sondern nur noch eine<br />

Sehhilfe.<br />

Regelmäßige Sehtests<br />

können zu mehr<br />

Sicherheit im<br />

Straßenverkehr<br />

beitragen.<br />

Werkfoto: KGS<br />

High-Tech-<br />

Vermessung<br />

für<br />

perfektes<br />

Sehen<br />

mit VINZENT,<br />

dem neuen<br />

Mess- und<br />

Beratungssystem<br />

Optik · Hörgeräte · Foto<br />

Munster · Am Rathaus<br />

� (0 51 92) 21 17<br />

www.optik-kahnwald.de<br />

Hören & Sehen · 2 Sinne = 1 Partner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!