15.08.2012 Aufrufe

Mittwoch 05.10.2011 herunterladen - Heide-Kurier

Mittwoch 05.10.2011 herunterladen - Heide-Kurier

Mittwoch 05.10.2011 herunterladen - Heide-Kurier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 8<br />

lokalsport<br />

SCHNEVERDINGEN. Um Spaß Lust haben neu anzufangen oder<br />

am gemeinsamen Sport geht es wieder einzusteigen. Ab 40 Jahren<br />

den Freizeit-Faustballern, die sich ist jeder bei uns willkommen“, so<br />

regelmäßig in Schneverdingen zur Heinrich Mahnken. Und weiter:<br />

Gymnastik und zum Faustball tref- „Bei uns wird kein Leistungssport<br />

fen. Vor zwei Jahren waren es noch betrieben. Es geht mit lockerer<br />

15 Spieler, jetzt sind es acht bis Gymnastik los und wird mit Faus-<br />

neun Aktive über 40 Jahre, die ball fortgesetzt.“ Interessierte kön-<br />

jeden Donnerstag um 20 Uhr in der nen sich unter den Telefonnum-<br />

Turnhalle der Grundschule am mern (05193) 3922 oder (05193)<br />

Pietzmoor zusammenkommen. 999116 melden oder einfach beim<br />

„Wir suchen noch Mitspieler, die Training vorbeischauen.<br />

heide kurier<br />

Schützenfest im Ostpark<br />

Gastgeber MTV Soltau fertigt TSV Elstorf im Nachholspiel 7:1 ab<br />

SOLTAU. Die Bezirksligakicker<br />

des MTV Soltau können hochzufrieden<br />

auf ein verlängertes<br />

Wochenende zurückblicken, das<br />

ihnen zwei Siege und 10:1-Tore<br />

beschert hat. In der Wiederholungsbegegnung<br />

gegen den TSV<br />

Elstorf gab es ein 7:1-Schützenfest<br />

(2:0).<br />

In der Anfangsphase machten<br />

allerdings die Gäste Furore. Bereits<br />

nach zwei Minuten vergab Björn Jarmer<br />

nach einem schnellen Gegenangriff<br />

unkonzentriert eine Großchance.<br />

Es folgte in der 9. Minute eine<br />

gekonnte Ballstaffette des TSV und<br />

Jarmer scheiterte am großartig reagierenden<br />

MTV-Schlußmann Maik<br />

Ohlemeyer. Drei Minuten darauf gab<br />

es einen Eckball für die Gäste, der<br />

per Kopf weitergeleitet wurde. Die<br />

Volleyabnahme landete jedoch deutlich<br />

über dem MTV-Kasten. Nach 15<br />

Minuten sahen die Zuschauer die<br />

erste zwingende Aktion des MTV<br />

durch Hassan Turgut, der das Leder<br />

aber vom 16er aus über die Latte<br />

setzte.<br />

Ein gut getimter Paß von Eldin<br />

Hamidic wurde von Fadil Yavsan in<br />

der 20. Minute erlaufen und aus zwölf<br />

Metern überlegt zum 1:0 verwertet.<br />

Nur sechs Minute darauf flankte Fadil<br />

Yafsan auf Sebastian Meene, der den<br />

Ball direkt nahm und den Abpraller<br />

zum 2:0 aus spitzem Winkel versenkte.<br />

Anschließend war Sebastian<br />

Meene schneller als seine Gegenspieler,<br />

hatte nur noch TSV-Keeper<br />

Janik Oyss vor sich, zog den Ball<br />

jedoch am langen Pfosten vorbei,<br />

anstatt den besser postierten Yavsan<br />

anzuspielen. Die erste gute Aktion<br />

nach dem Wechsel ging in der 50.<br />

Minute von Jens-Uwe Joneleit aus,<br />

der Falk Dahms direkt im Strafraum<br />

anspielte. Dessen Heber strich allerdings<br />

über das Gehäuse. Anschließend<br />

verstärkte die Meier-Elf die<br />

Bemühungen, dem Spiel noch eine<br />

Wende zu geben. Einen abgefälschten<br />

Schuß konnte Maik Ohlemeyer in<br />

der 51. Minute noch entschärfen.<br />

Wenig später stand ein Gästestür-<br />

mer nach einem Querpaß etwa acht<br />

Meter vor dem MTV-Kasten. Seine<br />

Direktabnahme rutschte ihm über<br />

den Spann und neben den Pfosten.<br />

Mit einem Solo, das er aus kurzer Entfernung<br />

abschloß, erzielte Jonas Lanker<br />

in der 56. Minute den Anschlußtreffer,<br />

der sich bereits in den<br />

vorangegangenen Minuten angekündigt<br />

hatte.<br />

Drei Minuten darauf hatte Hassan<br />

Turgut das 3:1 auf dem Fuß, scheiterte<br />

jedoch am toll reagierenden<br />

Jannik Oyss. Nach 63 Spielminuten<br />

provozierte Hassan Turgut schlitzohrig<br />

ein Foul im Strafraum, das dann<br />

auch unter dem Protest der Gäste<br />

den gewünschten Effekt erzielte. Den<br />

Straftstoß verwandelte er selbst in<br />

gewohnt sicherer Manier zum 3:1.<br />

Über diese Entscheidung ereiferte<br />

sich TSV-Stürmer Jonas Lanker dermaßen,<br />

daß er mit gelb/rot des Feldes<br />

verwiesen wurde. Anschließend<br />

war der Widerstand der Gäste gebrochen<br />

und der MTV spielte und schoß<br />

die Elstorfer in Grund und Boden.<br />

Bereits nach 69 Minuten betätigte<br />

sich der wiederum überragende Hassan<br />

Turgut als Vorbereiter, spielte<br />

Freizeit-Faustballer Ü40<br />

Handball-Vorschau<br />

MTV Soltau erwartet TSV Burgdorf II<br />

HEIDEKREIS (tke). Am kommenden<br />

Sonnabend um 19.15 Uhr haben<br />

die Handball-Herren des MTV Soltau<br />

den Oberliga-Tabellenführer TSV<br />

Burgdorf II zu Gast, der mit einer blütenweißen<br />

8:0-Punkteweste anreist.<br />

Die Burgdorfer Bundesligareserve,<br />

die vom Ex-Nationspieler Sven<br />

Lakenmacher trainiert wird, gehört zu<br />

den Topfavoriten in dieser Saison<br />

und wird voraussichtlich mit einer<br />

sehr jungen Mannschaft in der Böhmestadt<br />

antreten. Aber auch die Soltauer<br />

verfügen über eine starke Truppe,<br />

der besonders in eigener Halle<br />

einiges zugetraut werden darf.<br />

Saisonübergreifend gewannen die<br />

Mannen von Trainer Bernd Schors<br />

zehn Heimspiele in Folge und können<br />

daher mit breiter Brust in dieses<br />

Match gehen. Fehlen wird den Gastgebern<br />

jedoch weiterhin Jakob Happel.<br />

In der vergangenen Spielzeit<br />

konnten die MTV-Herren mit 30:29<br />

und 36:31 zweimal gegen Burgdorfs<br />

Der TSV-Keeper ist geschlagen, der Ball zappelt im Netz, die Gesichter<br />

der Verteidiger sprechen Bände: Sebastian Meene hat soeben zum 2:0<br />

getroffen.<br />

„Zweite“ gewinnen, so daß vorsichtiger<br />

Optimismus durchaus angebracht<br />

erscheint. Besonders bauen<br />

die Soltauer auf lautstarke Unterstützung<br />

ihres Publikums, das in dieser<br />

Partie zum Zünglein an der<br />

Waage werden könnte.<br />

Die Oberliga-Damen der HSG<br />

Heidmark müssen am kommenden<br />

Sonntag um 16 Uhr beim Hannoverschen<br />

SC ran und wollen ihren guten<br />

Saisonstart fortsetzen. Die Gastgeberinnen<br />

verloren ihre bisherigen vier<br />

Partien allesamt und hängen damit<br />

im Tabellenkeller fest. Die Südkreisvertretung<br />

dagegen hat 6:2-Punkte<br />

auf ihrem Konto und liegt damit in<br />

Soll. Gegen Hannover konnten die<br />

Heidmarker Damen in der vergangenen<br />

Saison mit 23:22 und 33:27 zweimal<br />

gewinnen und wollen diesen<br />

Trend fortsetzen. Dazu wird allerdings<br />

eine deutliche Steigerung<br />

gegenüber dem Embsen-Spiel notwendig<br />

sein.<br />

Sebastian Meene mustergültig am<br />

Fünfmeterraum an, der dann keine<br />

Mühe hatte, mit dem 4:1 die Vorentscheidung<br />

herbeizuführen. Nach 74<br />

Minuten wäre beinahe der nächste<br />

Treffer fällig gewesen. Eine weite<br />

Flanke köpft Hassan Turgut auf die<br />

Latte. Der Abpraller wurde dann allerdings<br />

geklärt.<br />

Besser lief es in der 79. Minute:<br />

Yavsan lenkte einen Volleyschuß von<br />

Jens-Uwe Joneleit aus kurzer Entfernung<br />

zum 5:1 in die Maschen. Vier<br />

Minuten später marschierte Hassan<br />

Turgut allein auf Keeper Oyss zu, zog<br />

ab und den Abpraller vollendete der<br />

eingewechselte Arne Vortmüller zum<br />

6:1. Das Torfestival beendete Falk<br />

Dahms in der 89. Minute, als er das<br />

SOLTAU. Einen klaren 3:0-Heimsieg<br />

(1:0) holten die Bezirksligafußballer<br />

des MTV Soltau gegen VFL<br />

Westercelle. Mit einem leichten<br />

Unbehagen hatten die Ostparkkicker<br />

der vorgezogenen Samstagabend-Begegnung<br />

gegen den ungeliebten<br />

Celler Kontrahenten<br />

entgegengesehen. Gab es doch in<br />

der vergangenen Saison trotz einer<br />

2:1-Führung in den letzten Minuten<br />

noch eine derbe 2:5-Heimniederlage.<br />

Hinzu kamen noch diverse Platzverweise<br />

für Spieler und die Trainerbank.<br />

Auch im Rückspiel behielt<br />

die Elf von Trainer Andreas Heindorff<br />

mit 1:0 die Oberhand. Beide<br />

Teams hatten sich diesmal vorgenommen,<br />

sich mit einem Erfolg in<br />

das Mittelfeld der Tabelle abzusetzen.<br />

MTV-Trainer Thomas Fricke war in<br />

der mißlichen Situation, daß ihm nicht<br />

nur einige Akteure fehlten (Daniel<br />

Giesecke, Vladan Radevic und Pascal<br />

Gnoyke), sondern aus der Not<br />

heraus auch einige angeschlagene<br />

Spieler wie Sebastian Meene, Fabian<br />

Helmke und Eldin Hamidic auflaufen<br />

mußten. Für den erkrankten<br />

Christopher Eggersglüss nahm Maik<br />

Ohlemeyer den Platz zwischen den<br />

Pfosten ein.<br />

Nach anfänglichem Abtasten hatte<br />

der MTV in der 10. Minute bei einem<br />

Yavasan-Kopfballtreffer Pech, daß<br />

dieser aus Abseitsposition erzielt<br />

wurde. Nach einem Zuspiel von Falks<br />

Dahms bot sich Fadil Yavsan die<br />

nächste Großchance. Sein überhasteter<br />

Schuß strich jedoch aus 14<br />

Metern über die Querlatte. Erst nach<br />

einer halben Stunde gab es den<br />

ersten Warnschuß des VFL. Im<br />

Anschluß an eine lange Flanke auf<br />

den hinteren Bereich des Fünfers verpaßten<br />

gleich mehrere Angreifer die<br />

Chance zum Führungstreffer. Den<br />

Höhepunkt der bis dahin nicht berauschenden<br />

Partie leitete Sebastian<br />

Meene in der 44. Minute ein: Von<br />

genaue Zuspiel von Yavsan unter<br />

dem Jubel der 150 Zuschauer zum<br />

7:1 in die Maschen hämmerte. TSV-<br />

Trainer Heinz-Werner Meyer trauerte<br />

den vergegebenen Chancen der<br />

ersten Halbzeit hinterher und beklagte<br />

das mangelhafte Defensivverhalten<br />

seiner Spieler. Nach dem Wechsel<br />

hatte er nach dem Anschlußtreffer<br />

noch Hoffnung geschöpft, die aber<br />

durch den seiner Meinung nach<br />

unberechtigten Elfmeter und den<br />

gleichzeitigen Platzverweis zunichte<br />

gemacht worden sei. Danach, so sein<br />

Fazit, hätten einige seiner Akteure<br />

das Fußballspielen eingestellt und<br />

dazu beigetragen, daß es zu dieser<br />

„Klatsche“ gekommen sei.<br />

MTV-Coach Thomas Fricke war mit<br />

dem gesamten Verlauf des Wochenendes<br />

freilich hochzufrieden. Er<br />

räumte jedoch ein, daß es Momente<br />

am Anfang der Partie und nach dem<br />

Anschlußtreffer heikle Momente für<br />

seine Elf gegeben habe. Allerdings<br />

fielen die Tore seiner Ansicht nach<br />

zum richtigen Zeitpunkt „und nach<br />

dem Strafstoß mit dem Platzverweis<br />

war die Begegnung gelaufen.“ Als<br />

Wermutstropfen bezeichnete er allerdings<br />

die Verletzung von Fabian<br />

Helmke, der ohnehin schon angeschlagen<br />

in das Spiel gegangen sei.<br />

MTV Soltau: Maik Ohlemeyer, Martin<br />

Eggers, Marcel Rosenke, Sebastian<br />

Meene (ab 76. Min. Arne Vortmüller),<br />

Jens-Uwe Joneleit, Hassan<br />

Turgut, Fadil Yavsan, Lars-Hendrik<br />

Dehning (ab 67. Min. Vladan Radevic),<br />

Falk Dahms, Fabian Helmke (ab<br />

54. Min. Niclas Stegmann) und Eldin<br />

Hamidic.<br />

Torchancen für zwei Spiele<br />

MTV Soltau: Klarer 3:0-Sieg gegen Angstgegner VFL Westercelle<br />

Fadil Yavsan mit viel Übersicht angespielt,<br />

setzte er sich energisch auf<br />

Linksaußen durch, zog aus spitzem<br />

Winkel ab und legte anschließend<br />

den Abpraller überlegt in den<br />

Rückraum auf Hassan Turgut, der<br />

das Leder aus sieben Metern zum 1:0<br />

in die Maschen hämmerte. Kurz vor<br />

dem Pausenpfiff gab es auf der<br />

Gegenseite eine Schrecksekunde für<br />

die Fricke-Elf. Der vermeintliche Treffer<br />

der Gäste wurde aber nicht gegeben.<br />

Nach dem Wechsel nahm die<br />

Offensivabteilung des MTV Fahrt auf.<br />

Erst hatte Hassan Turgut seinen<br />

nächsten Treffer auf dem Fuß, spielte<br />

jedoch zu uneigennützig in den<br />

Rückraum. Die nächste Möglichkeit<br />

folgte kurz darauf. Ein Kopfball von<br />

Fadil Yavsan wurde genau auf Hassan<br />

Turgut abgewehrt, der in der 54.<br />

Minute aus drei Metern knallhart auf<br />

2:0 erhöhte. Nur zwei Minuten darauf<br />

umkurvte der zweifache Torschütze<br />

seine Gegenspieler, zog ab<br />

und scheiterte am gut reagierenden<br />

Schlußmann Jan Lindner. Kurz<br />

danach hatte Yavsan Pech, daß ihm<br />

kurz vor dem Gehäuse das Leder<br />

über den Spann rutschte. Der an die-<br />

Heimniederlage<br />

TSVW-Handballer verlieren 29:31<br />

HEIDEKREIS (tke). Am vergangenen<br />

Wochenende mußten die Verbandsliga-Handballer<br />

des TSV Wietzendorf<br />

eine 29:31-Heimniederlage<br />

gegen die HSG Plesse-Hardenberg<br />

einstecken und verpaßten damit den<br />

erhofften Sprung in die obere Tabellenhälfte.<br />

Die Damen der HSG Heidmark<br />

siegten beim Aufsteiger MTV<br />

Embsen mit 29:21-Toren und schoben<br />

sich auf Platz drei in der Oberliga<br />

Niedersachsen vor.<br />

Die Wietzendorfer kamen in der<br />

Partie gegen den Tabellennachbarn<br />

schlecht aus den Startlöchern und<br />

gerieten über 1:3 und 2:4 mit 4:8 in<br />

Die Verbandsliga-Handballer des<br />

TSV Wietzendorf (beim Wurf: Florian<br />

Haisch) kassierten beim 29:31<br />

gegen Plesse-Hardenberg nach<br />

zuletzt zwölf Heimerfolgen in Serie<br />

die erste Niederlage vor eigenem<br />

Publikum.<br />

sem Tag großartig aufgelegte Hassan<br />

Turgut spielte anschließend Yavsan<br />

den Ball so geschickt in den Lauf,<br />

daß dieser nur noch den VFL-Keeper<br />

vor sich hatte. Sein Schlenzer senkte<br />

sich jedoch knapp über die Latte.<br />

Eine halbe Stunde war gespielt, als<br />

Fadil Yavsan eine Flanke von Falk<br />

Dahms aus fünf Metern volley an den<br />

Pfosten setzte. Nach 65 Minuten<br />

hatte Yavsan erneut Pech, da er wieder<br />

nur das Aluminium traf. Beinahe<br />

hätte sich das Auslassen der vielen<br />

Chancen gerächt: In der 78. Minute<br />

wehrte Maik Ohlemeyer einen gefährlichen<br />

Schuß aus kurzer Entfernung<br />

ab, der Nachschuß wurde von der<br />

aufmerksamen Abwehr abgeblockt.<br />

Nach 79 Minuten war die Entrüstung<br />

auf der VFL-Bank groß, als ein<br />

Treffer wegen angeblicher Abseitsstellung<br />

keine Anerkennung fand.<br />

Danach kamen die Gäste ein wenig<br />

auf und hatten ansatzweise auch einige<br />

gute Möglichkeiten, die allerdings<br />

nichts einbrachten. Wenig später<br />

wurde Yavsan an der Spitze des<br />

Fünfmeterraumes angespielt. Entgegen<br />

seinen sonstigen Gewohnheiten<br />

suchte er nicht den Abschluß, sondern<br />

legte das Leder zurück, wo die<br />

In dieser Szene kommt Fadil Yavsan vom MTV Soltau zu spät. Die Böhmestädter<br />

gewannen letztlich aber souverän 3:0.<br />

<strong>Mittwoch</strong>, 5. Oktober 2011<br />

Rückstand. In der Abwehr standen<br />

die Grün-Weißen zwar recht gut,<br />

doch in der Offensive blieb das Worthmann-Team<br />

unter seinen Möglichkeiten<br />

und vergab einige gute Chancen.<br />

Trotzdem kämpften sich die<br />

Hausherren in den letzten Minuten<br />

des ersten Durchgangs von 6:10 auf<br />

12:13 heran und meldeten sich damit<br />

ins Match zurück. Bis zum 15:16<br />

konnten die Wietzendorfer auch den<br />

Anschluss halten, schafften den Ausgleichstreffer<br />

jedoch nicht. Stattdessen<br />

legten die Plesser eine Schippe<br />

drauf und enteilten über 20:16 bis auf<br />

28:21. Damit war das Match rund<br />

zehn Minuten vor dem Ende entschieden.<br />

Die TSV-Handballer versuchten<br />

zwar, mit einer offeneren<br />

Abwehrformation das Blatt noch zu<br />

wenden. Dichter als auf 29:31 kamen<br />

die Gastgeber jedoch nicht heran und<br />

mussten damit nach zwölf erfolgreichen<br />

Heimspielen erstmals wieder<br />

eine Niederlage vor eigenem Publikum<br />

einstecken.<br />

Die Damen der HSG Heidmark<br />

agierten beim Aufsteiger und Schlusslicht<br />

MTV Embsen von Beginn an<br />

hellwach und überrollten den Rivalen<br />

regelrecht. Bereits nach zwölf<br />

Minuten lagen die Gäste mit 12:2 in<br />

Front und hatten das ungleiche Duell<br />

damit vorentschieden. Danach ließ<br />

das Siemsglüß-Team die Zügel<br />

schleifen, so daß die Gastgeberinnen,<br />

die kein Oberliganiveau präsentierten,<br />

besser mitspielen konnten.<br />

Zur Halbzeit führte Heidmark<br />

weiterhin mit 16:9 und kontrollierte<br />

auch anschließend das Bezirksderby.<br />

Da sich die HSG-Handballerinnen<br />

jedoch von der Leistung des<br />

Gegners anstecken ließen, war Trainer<br />

Lutz Siemsglüß trotz des klaren<br />

29:21-Erfolges keinesfalls zufrieden.<br />

Situation dann bereinigt wurde. Die<br />

Entscheidung leitete der überragende<br />

Sebastian Meene ein. Er ließ in der<br />

87. Minute auf Rechtsaußen mehrere<br />

Gegenspieler wie Statisten aussehen,<br />

sah den in Mitte frei stehenden<br />

Falk Dahms, der das präzise<br />

Zuspiel aus zehn Metern zum 3:0 im<br />

Kasten versenkte. In der Schlußminute<br />

scheiterten zuerst Sebastian<br />

Meene und dann im Nachschuß<br />

Yavasan aus Nahdistanz am hervorragend<br />

reagierenden VFL-Schlußmann.<br />

VFL-Trainer Andreas Heindorff<br />

beurteilte den Sieg des MTV als<br />

hochverdient. Er haderte allerdings<br />

mit der Annullierung des Abseitstreffers,<br />

durch den eine Wende eventuell<br />

noch möglich gewesen wäre. Die<br />

Böhmestädter seien sehr körperbetont<br />

zu Werke gegangen und hätten<br />

seiner Elf so den Schneid abgekauft.<br />

Insgesamt sei sein Team, so sein<br />

Resümee, mit der Höhe des Resultates<br />

noch gut bedient gewesen.<br />

Thomas Fricke war mit dem Verlauf<br />

der Begegnung natürlich sehr<br />

zufrieden. In der hart umkämpften<br />

Partie hätten seine Spieler sehr gut<br />

dagegengehalten. Als glücklichen<br />

Umstand sah der Coach den Treffer<br />

kurz vor der Halbzeit an. Der einzigen<br />

Kritikpunkt, den er auf dem Zettel<br />

hatte, waren die vielen ausgelassenen<br />

Großchancen, durch die es<br />

erheblich früher möglich gewesen<br />

wäre, die Spannung aus der Partie<br />

zu nehmen. Anerkennung sprach<br />

Thomas Fricke auch seinen angeschlagenen<br />

Spielern aus, „die einen<br />

ganz erheblichen Beitrag zum Erfolg<br />

leisteten.“<br />

MTV Soltau: Maik Ohlemeyer, Marcel<br />

Rosenke, Sebastian Meene,<br />

Jens-Uwe-Joneleit, Fabian Helmke,<br />

Hassan Turgut (ab 80. Min. Gregor<br />

Wilms), Fadil Yavsan, Lars-Hendrik-<br />

Dehning, Falk Dahms, Eldin Hamidic<br />

und Martin Eggers.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!