11.07.2015 Aufrufe

Ausgabe 22 Juni-Juli 2013 in Bearbeitung.pub - CSU

Ausgabe 22 Juni-Juli 2013 in Bearbeitung.pub - CSU

Ausgabe 22 Juni-Juli 2013 in Bearbeitung.pub - CSU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Ausgabe</strong> <strong>22</strong> <strong>Juli</strong> <strong>2013</strong> ASP-Kurier — ASP Kreis Bad Kiss<strong>in</strong>gen Seite <strong>22</strong>Der ASP-Kreisverband Bad Kiss<strong>in</strong>gen wählte neuen VorstandHammelburg. (frr) Der ASP-Kreisverband Bad Kiss<strong>in</strong>gen hattesich den stellvertretendenASP-Landesvorsitzenden UlrichBucher als Referenten gewünscht,um se<strong>in</strong>er Kreishauptversammlungam 24. April <strong>in</strong>Hammelburgs Gaststätte „ZumHirschen“ zusätzliche Farbe zuverleihen (vgl. dazu den eigenenArtikel auf Seite 16 f. <strong>in</strong> dieser<strong>Ausgabe</strong>).Vor allem aber wählte die Versammlungden neuen Vorstand. UllrichSeelmann wurde dabei <strong>in</strong> se<strong>in</strong>emAmt bestätigt. Besonderer Gastwar Sandro Kirchner, der auf SeelmannsWunsch h<strong>in</strong> die Wahlleitungübernahm.Seelmanns Stellvertreter im Vorsitzwurden Ulrich Feldmann undAdolf Kreuzpa<strong>in</strong>tner. Schriftführerwird wieder Wolfgang Sommerfeldse<strong>in</strong>, und Rosemarie Seelmannführt die Kasse. Den Posten e<strong>in</strong>esBeisitzers bekleiden künftig NorbertB<strong>in</strong>der, Walter Gutmann, Dr.Wolfgang Kle<strong>in</strong> und Jürgen Rübeck.Die Kasse wird Joachim Kutzias prüfenzusammen mit Ottmar Pfister.Für die Landesversammlung werdenals Delegierte Ullrich Seelmann undse<strong>in</strong>e Frau Rosemarie entsandt. Ggf.vertritt sie Adolf Kreuzpa<strong>in</strong>tner undDr. Wolfgang Kle<strong>in</strong>.(ZURÜCK ZU SEITE 2)Sandro Kirchner: E<strong>in</strong>Landtagskandidat stelltsich vorSandro Kirchner hatte auf se<strong>in</strong>erKennenlern-Tour durch die Verbände,Arbeitsgeme<strong>in</strong>schaften und Arbeitskreiseder <strong>CSU</strong> auch den ASP-Kreisverband Bad Kiss<strong>in</strong>gen ausgesucht.Er nutzte die Gelegenheit derKreishauptversammlung am 24. April,um sich den Mitgliedern diesesKreisverbands als <strong>CSU</strong>-Kandidat fürden Bayerischen Landtag vorzustellen.37 Jahre ist er alt, verheiratet,hat e<strong>in</strong>en Sohn und e<strong>in</strong>e Tochterund arbeitet bei e<strong>in</strong>em namhaftenBetrieb im Landkreis Rhön-Grabfeld.Dort hat er die Position e<strong>in</strong>es Projektleiters<strong>in</strong>ne, was ihn mit vielenMenschen im In- und Ausland zusammenbr<strong>in</strong>gt.KommunalpolitischeErfahrung hat er als 2. Bürgermeistervon Burkardroth gewonnen, außerdemals Kreisrat im Kreistag.Seit 20 Jahren ist er schon aktivesSandro Kirchner (r.) stellte sich mit den anderen unterfränkischenKandidaten bei der FU Rhön-Grabfeld vor: L<strong>in</strong>ks von Kirchner Kar<strong>in</strong>Renner (für den Bezirkstag), Marion Ledermann (FU-Vorsitzende<strong>in</strong> Rhön-Grabfeld) und Josef Demar (Landtagskandidat).Ullrich Seelmann (Mitte) ist wieder der Vorsitzende des ASP-Kreisverbands Bad Kiss<strong>in</strong>gen.Rechts neben ihm Sandro Kirchner, l<strong>in</strong>ks der ASP-Bezirks– und stellvertretendeLandesvorsitzende Ulrich Bucher.Mitglied bei der <strong>CSU</strong>, u. A. war erauch bei der Jungen Union und istjetzt <strong>CSU</strong>-Ortsvorsitzender. BeimRoten Kreuz ist er stellvertretenderKreisvorsitzender, und beim TSVPremich übt er das Ehrenamt desVorsitzenden aus.Da er <strong>in</strong> der Rhöner Gegend geborenund aufgewachsen ist, kennter die Menschen hier und derenProbleme gut. Er glaubt, dass manhier sehr gut leben kann, und se<strong>in</strong>Bestreben alsLandtagsabgeordneterwürde dah<strong>in</strong>gehen, dass dieseLebensqualitätauch se<strong>in</strong>en K<strong>in</strong>dernund dennachfolgenden Generationenerhaltenbleibt. DieProbleme der Geme<strong>in</strong>denmit Bundeswehr-Standortenhat er mitLandrat ThomasBold diskutiert, erwies darauf h<strong>in</strong>,dass die <strong>CSU</strong> versuchthat, die Aus-wirkungen der Bundeswehr-Reformabzumildern, was auch zum gutenTeil gelungen sei. Die zukünftigeEntwicklung der Standorte Hammelburgund Wildflecken werde von der<strong>CSU</strong> genau verfolgt, im Augenblickdarf deren Zukunft als gesichert angesehenwerden.E<strong>in</strong>en Arbeitskreis wie den ASPhält Kirchner für e<strong>in</strong>e wichtigeSchnittstelle der Partei zur Bevölkerung.In diesem S<strong>in</strong>n gelte es auchfür die verschiedenen Kandidatender <strong>CSU</strong> wie Steffen Vogel, JosefDemar, Kar<strong>in</strong> Renner und Birgit Erbzu werben. Das große Plus der <strong>CSU</strong>im nördlichen Unterfranken sei, dasssie durch viele Mandatsträger sehrgut vernetzt und im kommunalpolitischenLeben verankert sei. Damitbekomme der Leitspruch der <strong>CSU</strong>„Für die Menschen“ glaubhaftes Leben.Dieser Selbstvorstellung schlosssich e<strong>in</strong>e kurze Aussprache an, beider Ulrich Bucher darauf h<strong>in</strong>weisenkonnte, dass der parlamentarischwehrpolitischeArbeitskreis im Maximilianeumsich <strong>in</strong>zwischen um Kontaktezum ASP bemüht hat.(ZURÜCK ZU SEITE 2)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!