11.07.2015 Aufrufe

TK-Gesundheitsbroschüre: Von der Milch zum Brei ... - Babypartner.de

TK-Gesundheitsbroschüre: Von der Milch zum Brei ... - Babypartner.de

TK-Gesundheitsbroschüre: Von der Milch zum Brei ... - Babypartner.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Praktische TippsGibt es im Winter kein frisches Gemüse, kann Tiefkühlgemüse (ohne Zusatzvon Gewürzen, Sahne und ähnlichen Zutaten) o<strong><strong>de</strong>r</strong> selbst eingefrorenesGemüse verwen<strong>de</strong>t wer<strong>de</strong>n. Um Zeit zu sparen, können gleich mehrerePortionen <strong>de</strong>s <strong>Brei</strong>s auf einmal gekocht und portionsweise in Gefrierdoseneingefroren wer<strong>de</strong>n. Bei minus 18 Grad Celsius ist <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>Brei</strong> bis zu zweiMonate haltbar. Er sollte erst unmittelbar vor <strong>de</strong>m Verfüttern im Wasserbado<strong><strong>de</strong>r</strong> in <strong><strong>de</strong>r</strong> Mikrowelle wie<strong><strong>de</strong>r</strong> aufgetaut wer<strong>de</strong>n. Im Kühlschrank ist vorgekochter<strong>Brei</strong> nur einen Tag lang haltbar. Aufgewärmte Portionen dürfen keinweiteres Mal aufgewärmt wer<strong>de</strong>n.Fertigprodukte.Wer auf Fertigprodukte zurückgreifen will, sollte darauf achten, dass siemöglichst wenig Zutaten enthalten, also z.B. wie bei <strong><strong>de</strong>r</strong> selbst hergestelltenNahrung nur Karotten, Kartoffeln, Rindfleisch, Wasser und (pflanzliches) Ölenthalten und nicht zahlreiche verschie<strong>de</strong>ne Gemüse, Schweine- stattRindfleisch, Reis, Nu<strong>de</strong>ln o<strong><strong>de</strong>r</strong> Grieß statt Kartoffeln und Gewürze.Eine Gemüsesorte ist völlig ausreichend, Kartoffeln besser als Nu<strong>de</strong>lno<strong><strong>de</strong>r</strong> Reis; <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>Brei</strong> sollte milchfrei sein und alle Gewürze – einschließlichSalz – sind überflüssig.Sollte <strong><strong>de</strong>r</strong> Fleischgehalt unterhalb <strong><strong>de</strong>r</strong> empfohlenen Menge liegen, ist esbeson<strong><strong>de</strong>r</strong>s wichtig, dass das Kind möglichst täglich ein fleischhaltigesMenü erhält.Liegt <strong><strong>de</strong>r</strong> Fettgehalt <strong>de</strong>s Fertigprodukts unter <strong>de</strong>n empfohlenen 8 -10 gpro Mahlzeit, können Sie <strong>de</strong>m <strong>Brei</strong> die fehlen<strong>de</strong> Menge zusetzen (1 TeelöffelÖl=4g). Angaben <strong>zum</strong> ursprünglichen Fettgehalt sowie zu Gehaltan Fleisch fin<strong>de</strong>t man auf <strong><strong>de</strong>r</strong> Ban<strong><strong>de</strong>r</strong>ole <strong><strong>de</strong>r</strong> Produkte.Allergiegefähr<strong>de</strong>te Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>.Mit <strong>de</strong>m Gemüse-Kartoffel-Fleisch-<strong>Brei</strong> sollte erst ab <strong>de</strong>m 7. Monat begonnenwer<strong>de</strong>n. Die Rezepte <strong><strong>de</strong>r</strong> selbst zubereiteten <strong>Brei</strong>e sollten einfach seinund wenig Zutaten enthalten. Beim Obstsaft bzw. Obstmus ist trotz <strong>de</strong>s hohenVitamin-C-Gehaltes auf Zitrusfrüchte zu verzichten. Wichtig ist, Vitamin-CangereicherteSäfte zu verwen<strong>de</strong>n.19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!