11.07.2015 Aufrufe

Nr. 4 2005 - Gewerbeverein Todtenhausen-Kutenhausen eV

Nr. 4 2005 - Gewerbeverein Todtenhausen-Kutenhausen eV

Nr. 4 2005 - Gewerbeverein Todtenhausen-Kutenhausen eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nu maokede dei Pastor grote Ogen un säer:“Wat schall dat bedüen? Will Gie mie odder usen Härgott taun Narrenhaolen?”„Gaor nich“, säer dei annere un keek dän Pastor weihmödig an, „aoweret hett so doch siene Richtigkeit. Gie küönt man drieste naofraogen,ick hebbe wirklich bloß fufzig Mark kriägen för dat Pärd. Ick hebbeollerdings ne Gaos daobiegiäben for dusend Mark, aower dat hett jaonicks mit dat Pärd tau dauen. Wie hebbet jao nich seggt, datt ick datGeld för dei Gaos ok no afliäwern scholl, nee bloß för dat Pärd. Hier iset!“ Daomit güng hei af. Dei Pastor hett lange still säten un dat Geldbekiäken. Dann stünt hei up. Dat Lachen stund ührne naohe.RENOVIERUNG DER FRIEDHOFSKAPELLE IN KUTENHAUSENZur Zeit wird die Renovierung der Friedhofskapelle <strong>Kutenhausen</strong>vom „Bautrupp“ des Heimatvereins <strong>Kutenhausen</strong> durchgeführt.Ein neuer Außenanstrich erfolgte bereits. Dachrenovierung, sowieHeizung, Elektro und Fußbodenbelag mit Fliesen werden demnächstdurchgeführt. Bisher wurden ca. 250 freiwillige Stunden geleistet.Materialkosten werden von der Stadt Minden übernommen. Elektro-Schmidt hat die Elektrik neu verlegt, sowie Heizkonvektoren eingebaut.Der Heimatverein selbst hat die Fliesenarbeiten ausgeführt und auch dasMaterial selbst bezahlt.13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!