26.11.2012 Aufrufe

FRANKI info Nr. 13 / Dezember 2007 ... - VIT GmbH

FRANKI info Nr. 13 / Dezember 2007 ... - VIT GmbH

FRANKI info Nr. 13 / Dezember 2007 ... - VIT GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kraftwerk Schilling, 1958-1964<br />

2312 <strong>FRANKI</strong>PFÄHLE<br />

d = 50 cm, N ≤ 1600 kN<br />

Kernkraftwerk Stade, 1968,<br />

224 <strong>FRANKI</strong>PFÄHLE d = 50 cm,<br />

N ≤ 1800 kN, 403 Großbohrpfähle<br />

d = <strong>13</strong>0 cm, N ≤ 6500 kN<br />

Silo Deuka Düsseldorf,<br />

1959 und 1964, 639 <strong>FRANKI</strong>PFÄHLE<br />

d = 50 cm, N ≤ 1600 kN<br />

Zementwerk Alsen, Itzehoe, 1959,<br />

2090 <strong>FRANKI</strong>PFÄHLE d = 50 cm,<br />

N ≤ 1600 kN<br />

Müllverwertung Rugenberger<br />

Damm, Hamburg, 1996<br />

Für die Errichtung der MVR wurden<br />

neben den Gründungsarbeiten mit<br />

<strong>FRANKI</strong>-, VB- und Simplexpfählen<br />

auch die kompletten<br />

Baugruben ausgeführt<br />

<strong>FRANKI</strong> BAUT SEIT 75 JAHREN<br />

Heizkraftwerk Tiefstack, Hamburg<br />

Die Gründung des Heizkraftwerkes<br />

Tiefstack erfolgte in den Jahren<br />

1949, 1989 auf <strong>FRANKI</strong>PFÄHLEN. Die<br />

Erweiterungen in den Jahren 1995<br />

und 2006 wurden ebenfalls mit<br />

<strong>FRANKI</strong>PFÄHLEN tief gegründet.<br />

Transrapid, Lathen<br />

In den Jahren 1980 – 1984 wurde die Transrapidstrecke in Lathen gebaut.<br />

Die Pfeiler des Fahrweges wurden auf insgesamt 3500 <strong>FRANKI</strong>PFÄHLEN<br />

d = 50 cm tief gegründet.<br />

Abgeordnetengebäude, Berlin – Dorotheenblöcke<br />

Ausführung der Baugruben für die Abgeordnetengebäude<br />

Jacob-Kaiser-Haus (Dorotheenblöcke)<br />

und Paul-Löbe-Haus (Alsenblöcke) in den Jahren<br />

1996 –1997 mit einer Gesamtfläche von ca.<br />

50.000 m 2 .<br />

Köhlbrandbrücke, Hamburg<br />

In den Jahren 1970 – 1974 wurde<br />

die Köhlbrandbrücke errichtet.<br />

Die Brückenpfeiler wurden auf<br />

insgesamt 1500 <strong>FRANKI</strong>PFÄHLEN<br />

d = 50 cm und Großbohrpfählen<br />

d = <strong>13</strong>0 cm tief gegründet.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!