11.07.2015 Aufrufe

DOGEWO21-Mietermagazin 3|2007

DOGEWO21-Mietermagazin 3|2007

DOGEWO21-Mietermagazin 3|2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Mietermagazin</strong> <strong>3|2007</strong>Boulevard07.Dortmunder HerbstPflichtterminSie suchen eine neue Wohnung, jetzt oder später?Sie möchten sich von den Mitarbeitern der <strong>DOGEWO21</strong>in unterhaltsamer Atmosphäre kompetent beratenlassen? Besuchen und testen Sie uns! Vom 29. Septemberbis zum 7. Oktober, am <strong>DOGEWO21</strong>-Stand in derWestfalenhalle 4 – auf dem „Dortmunder Herbst“.Es ist wieder soweit.Neun Tage lang stehen Messebummlernin den WestfalenhallenTür und Tor offen. Okay, der Nameist vielleicht gewöhnungsbedürftig,die Veranstaltung selbst ist esnicht. Zum 36. Mal lädt der „Boulevard07.DortmunderHerbst“, derfrüher kurz „Dortmunder Herbst“hieß, zum Gucken, Kaufen undProbieren. 50 000 qm Ausstellungsflächein sieben Messehallen;110 000 Besucherin 2006 – Faktenl ü g e n n i c h t .Der „Herbst“ rangiertnoch immer imOlymp der bundesweitenVerbrauchermessen.Verkäufer trifft Käufer,Dienstleister trifft Kunden: Am<strong>DOGEWO21</strong>-Stand in Halle 4 treffenMieter und solche, die es werdenwollen, in jeden Fall auf kompetenteAuskünfte. Egal, ob Sieein kleines Apartment suchenoder eine geräumige Drei-Zimmer-Wohnung:Das Service-Teamführt Sie sachkundig und mit Hilfeder EDV durch das aktuelle Angebot.Wenn’s passt, umso besser:Den Besichtigungstermin könnenBoulevard07.Der „Boulevard07.DortmunderHerbst“ läuft vom 29.9. bis7.10. und ist täglich von 10 bis18 Uhr geöffnet. Den Stand der<strong>DOGEWO21</strong> finden Sie wie inden Vorjahren in Halle 4.Sie gleich an Ort und Stelle vereinbaren.Entdecken Sie die Möglichkeiten– und informieren Sie sich überdas umfangreiche Service-Programm„Wohnen in den bestenJahren“, das speziell auf die Wünscheälterer Mieter zugeschnittenist. Vielleicht möchten SieIhre Wohnung seniorengerechtausstatten lassen? Das DOGE-WO21-Service-Teamschneidert m a ß-genaue Lösungen,abgestimmt auf dieindividuellen Bedürfnisseeines jedenKunden. Auf kompetenteBeratung und eine breitePalette mit interessanten Angebotenkann sich auch verlassen,wer aus seiner Mietwohnung inseigene Heim wechseln möchte –auch dazu gibt es Info-Material.Und sollte es den jüngsten Familienmitgliedernam Stand zu langweiligwerden: Im Schmink-Kabinettund beim Toben mit Dogi-Bär,dem pelzigen Maskottchen der<strong>DOGEWO21</strong>, ist noch jeder müdeSprössling munter geworden.Gegen MottenDuftwaffenMotten haben Textilien zum Fressen gern. Den größtenGenuss bereitet ihnen Kleidung, die länger nicht getragenwurde. Wir helfen, die Schädlinge abzuwehren.AnzeigeEs geht wieder los. April, Mai, Augustund September: Das sind dieMonate, in denen Motten Hochsaisonfeiern. Die gerade entschlüpftenLarven machen sich mit Genuss überKleidungsstücke, Wolle und Teppicheher. Sie fressen sich einen Vorrat ausTextilfasern an, bevor sie verpuppenund nach rund zwei Wochen als Falterentschlüpfen. Die Falter selbsthaben dann keinen Appetit mehr: Ihnenfehlen die Beißwerkzeuge. DemPullover im Schrank nützt das allerdingsnichts mehr, er ist bis dahinwomöglich längst zum Festessen geworden.Tipp: Am besten schon beimKauf im Geschäft nachfragen, obKleidung oder Teppich „Motten-resistent“sind. Manche sind mit Chemikalienvorbehandelt, die die Fasernunverdaulich machen und dengefräßigen Nervensägen den Appetitverderben. Für Wollteppiche ist dassogar Voraussetzung, um das „Wollsiegel“zu erhalten. Kleidung niemalsfeucht in den Schrank hängen!Verschwitzte oder auch nur leichtverunreinigte Textilien ziehen Mottenmagisch an, sie reagieren starkauf Gerüche. Da Kleidermotten amliebsten im Verborgenen wirken, solltenSie anfällige Textilien (Woll- undPelzartikel) häufiger lüften und ausbürsten.Motten hassen bestimmteDüfte. Beispielsweise Lavendel.Was liegt also näher, als kleine Säckchenmit Lavendel, Salbei oder Thymianim Kleiderschrank zu platzieren?Auch stark duftende Seife undgetrocknete Orangenschalen wehrendie Plagegeister zuverlässig ab. Solltesich die Motte bereits eingenistethaben, ist es ratsam, eben doch aufentsprechendes Spray zurückzugreifen.Den Kleiderschrank sollten Siegründlich reinigen und die befalleneKleidung waschen bzw. zur Reinigunggeben.Anzeige

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!