26.11.2012 Aufrufe

konditionen sind unsere Stärke - PSD Bank Nürnberg eG

konditionen sind unsere Stärke - PSD Bank Nürnberg eG

konditionen sind unsere Stärke - PSD Bank Nürnberg eG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

wAchstum<br />

bilAnzSummE<br />

Der Wachstumstrend bei der Bilanzsumme hält nun seit mehr als<br />

einem Jahrzehnt unverändert an. Nach einem außergewöhnlich<br />

starken Zuwachs von 9,7% im Jahr 2009 legte die Bilanz im Berichtsjahr<br />

erneut um erfreuliche 6,2% zu. Mit einem Plus von 140<br />

Millionen lag das Bilanzvolumen am Jahresende bei 2,332 Milliarden<br />

Euro und damit deutlich über dem angestrebten Wert.<br />

in Mio. Euro<br />

Kundenanzahl<br />

2.400<br />

2.200<br />

2.000<br />

1.800<br />

1.600<br />

1.400<br />

1.200<br />

1.000<br />

800<br />

600<br />

400<br />

200<br />

0<br />

2006 2007 2008 2009 2010<br />

Bilanzsumme Zuwachs<br />

kunDEn<br />

Die <strong>PSD</strong> <strong>Bank</strong> ist als sichere und zuverlässige Genossenschaftsbank<br />

weiter gefragter Finanzpartner. Ein Grund mehr, sich mit bedarfsgerechten<br />

Produkten und hoher Servicequalität das Vertrauen der<br />

Kunden immer wieder neu zu verdienen.<br />

140.000<br />

120.000<br />

100.000<br />

80.000<br />

60.000<br />

40.000<br />

20.000<br />

0<br />

1.844 1.909<br />

GEsaMt:<br />

138<br />

65<br />

1.999<br />

Wie die Grafik zeigt, konnte die Gesamtkundenanzahl im Berichtsjahr<br />

stärker als im Vorjahr ausgebaut werden: Der Zuwachs lag bei<br />

1,38% (Vj.: +1,2%). In den dargestellten Zahlen zum Stichtag <strong>sind</strong><br />

sowohl Mitglieder als auch Kunden ohne Mitgliedschaft enthalten.<br />

Die für das neue Geschäftsjahr vorliegenden Kündigungen von Mitgliedern<br />

<strong>sind</strong> hierin bereits berücksichtigt. Von den nun 117.219<br />

Privatkunden betreuten die drei Filialen in Sachsen am Jahresultimo<br />

31.914 Kunden (Vorjahr: 31.303).<br />

Der Mitgliederrückgang konnte leicht verlangsamt werden: Die Anzahl<br />

der mitglieder (mittelblaue Säule) sank nur um rund 0,4%<br />

(Vorjahr -1,7%). 1.467 Neuzugängen standen 1.655 Kündigungen<br />

90<br />

2.192<br />

112.532 113.786 114.271 115.621<br />

47.094 65.438<br />

46.623 67.163<br />

45.998 68.273<br />

2006 2007 2008<br />

45.233 70.388<br />

193<br />

2.332<br />

117.219<br />

45.045 72.174<br />

140<br />

2009 2010<br />

Nichtmitglieder Mitglieder<br />

gegenüber, die jedoch erst mit der Generalversammlung 2011 wirksam<br />

werden. Unverändert rund 22% der Mitglieder, nämlich 9.903,<br />

entfallen auf den sächsischen Teil des Geschäftsgebietes. Ziel für<br />

das neue Geschäftsjahr ist es, den Negativtrend spürbar umzukehren<br />

und deutlich mehr aktive Neumitglieder begrüßen zu können.<br />

Mitglieder, die das Produkt-Angebot der genossenschaftlichen <strong>PSD</strong><br />

<strong>Bank</strong> <strong>Nürnberg</strong> rege nutzen, werden mit Hilfe des MitgliederBonusprogramms<br />

belohnt.<br />

Die <strong>PSD</strong> <strong>Bank</strong> arbeitet kontinuierlich an ihrer Markenbekanntheit<br />

und strebt danach, Neukunden von ihrer Leistungsstärke zu überzeugen.<br />

Fast 6.200 Neukunden haben sich im abgelaufenen Geschäftsjahr<br />

für die <strong>PSD</strong> <strong>Bank</strong> <strong>Nürnberg</strong> <strong>eG</strong> entschieden. Insgesamt<br />

wuchs die Zahl der kunden ohne mitgliedschaft um rund 2,5%<br />

(Vorjahr: +3,1%) auf 72.174 (grüne Säule). In Sachsen wurden davon<br />

am Bilanzstichtag 22.011 Kunden ohne Mitgliedschaft betreut.<br />

bilAnzprüfunG<br />

Der Verband der <strong>PSD</strong> <strong>Bank</strong>en mit Sitz in Bonn ist Prüfinstanz für seine<br />

15 Mitgliedsbanken. Geprüft werden Vermögens-, Finanz- und<br />

Ertragslage der genossenschaftlichen <strong>PSD</strong> <strong>Bank</strong>en zur Feststellung<br />

der wirtschaftlichen Verhältnisse und der Ordnungsmäßigkeit der<br />

Geschäftsführung. Die jährliche Bilanzprüfung der <strong>PSD</strong> <strong>Bank</strong> <strong>Nürnberg</strong><br />

<strong>eG</strong> fand im Zeitraum 28.03.-29.04.2011 statt. Dem Jahresabschluss<br />

2010 wurde der uneingeschränkte Bestätigungsvermerk<br />

erteilt.<br />

GESchäftSErGEbniS 2010<br />

Die erreichten Zahlen <strong>sind</strong> ausdrücklich positiv zu bewerten, besonders<br />

wenn man das Geschäftsergebnis mit anderen Genossenschaftsbanken<br />

vergleicht. Nachdem für das Geschäftsjahr 2009 mit<br />

8,14 Mio. Euro ein außerordentlich hoher Jahresüberschuss ausgewiesen<br />

werden konnte, liegt der Gewinn im Berichtsjahr bei 7,06<br />

Mio. Euro. Auch für das Jahr 2010 werden die Mitglieder mit einer<br />

Dividendenausschüttung in Höhe von 8,5% am Erfolg der <strong>PSD</strong> <strong>Bank</strong><br />

beteiligt.<br />

Gemäß den Auflagen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht<br />

und den Empfehlungen des Wirtschaftsprüfers schlagen<br />

Vorstand und Aufsichtsrat vor, den Bilanzgewinn 2010 in Höhe von<br />

7.063.708,84 Euro folgendermaßen zu verwenden:<br />

AusschÜttunG Von diVidenden<br />

Auf GeschäftsGuthAben 1.132.234,63 euro<br />

ZufÜhrunG Zur<br />

GesetZlichen rÜcklAGe 710.000,00 euro<br />

ZufÜhrunG An Andere<br />

erGebnisrÜcklAGen 5.221.474,21 euro<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!