26.11.2012 Aufrufe

konditionen sind unsere Stärke - PSD Bank Nürnberg eG

konditionen sind unsere Stärke - PSD Bank Nürnberg eG

konditionen sind unsere Stärke - PSD Bank Nürnberg eG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Aufsichtsrat hat während des abgelaufenen Geschäftsjahres<br />

den Vorstand bei der Leitung <strong>unsere</strong>r <strong>Bank</strong> regelmäßig beraten und<br />

die Geschäftsführung der <strong>PSD</strong> <strong>Bank</strong> überwacht. Der Vorstand unterrichtete<br />

uns regelmäßig, zeitnah und umfassend schriftlich und<br />

mündlich über alle wesentlichen Entwicklungen in der <strong>Bank</strong>.<br />

Wir haben uns wiederum wiederholt über die Geschäftslage der<br />

<strong>Bank</strong> und die wirtschaftliche Situation der einzelnen Geschäftsbereiche,<br />

die vorausschauende Planung sowie die strategische Ausrichtung<br />

der <strong>Bank</strong> informieren lassen und den Vorstand hierzu beraten.<br />

Bei all <strong>unsere</strong>n Überlegungen und Beratungen stand stets das<br />

Interesse <strong>unsere</strong>r Mitglieder und Kunden einerseits und die langfristige<br />

Sicherung der <strong>Bank</strong> andererseits im Fokus. Die Gewährung<br />

günstiger Spar- und Kredit<strong>konditionen</strong> waren für den Aufsichtsrat<br />

ein besonderes Anliegen.<br />

Zwischen den Sitzungen habe ich mich als Vorsitzender des Aufsichtsrates<br />

vom Vorstandvorsitzenden fortlaufend über die aktuelle<br />

Geschäftsentwicklung und wesentliche Geschäftsvorfälle in der<br />

<strong>Bank</strong> unterrichten lassen. Im abgelaufenen Geschäftsjahr war der<br />

Kontakt besonders intensiv. Die Auswirkungen der Finanzmarktkrise<br />

haben uns weiterhin beschäftigt, insbesondere die Planungen<br />

für Basel III.<br />

Wir waren in alle Entscheidungen von wesentlicher Bedeutung für<br />

die <strong>Bank</strong> eingebunden und haben, wie es Gesetz und Satzung vorsehen<br />

und auch soweit erforderlich, nach umfassender Beratung<br />

und Prüfung <strong>unsere</strong> Zustimmung erteilt.<br />

Der Aufsichtsrat hat aus seiner Mitte unverändert fünf Ausschüsse<br />

gebildet, die im Laufe des Geschäftsjahres insgesamt 25 Sitzungen<br />

absolviert haben, der Aufsichtsrat selber sieben. Hinzu kamen Tagungen<br />

des Verbandsrates.<br />

Der Wirtschaftsausschuss hat die Anlagenpolitik, die konkreten Anlagen<br />

und die Risikostrategie der <strong>Bank</strong> beratend begleitet. Da die<br />

Finanzkrise den Markt weiterhin bestimmte, intensivierte der Wirtschaftsausschuss<br />

zusammen mit dem Vorstand die Überwachung<br />

der Anlagen und Fonds, um sicherzustellen, dass die <strong>Bank</strong> hiervon<br />

unberührt bleibt. Dies ist auch 2010 mit großem Erfolg gelungen.<br />

Wir <strong>sind</strong> nach wie vor unbehelligt geblieben.<br />

Der Kreditausschuss hat über die ihm vorzulegenden Beschlüsse<br />

entschieden und die Kreditrisikoberichte der <strong>Bank</strong> jeweils genau<br />

geprüft.<br />

Die Personal- und Satzungsausschüsse haben Beschlüsse des Aufsichtsrates<br />

auf- und vorbereitet.<br />

Der Prüfungsausschuss hat über das ganze Geschäftsjahr die Geschäftsführung<br />

der <strong>Bank</strong> untersucht und auch den Jahresabschluss<br />

2010 sorgfältig geprüft. Weitere Themen des Prüfungsausschusses<br />

waren die Betrugsprävention der <strong>Bank</strong> sowie die Zusammenarbeit<br />

mit der internen Revision.<br />

Der Aufsichtsrat hat den Jahresabschluss, den Lagebericht, die Bilanz<br />

und die Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr<br />

2010 geprüft und für richtig befunden. Auch der Gewinnverwendungsvorschlag<br />

des Vorstandes wurde einer Prüfung unterzogen<br />

mit dem Ergebnis, dass der Aufsichtsrat der Generalversammlung<br />

empfiehlt, dem Vorschlag des Vorstandes zur Verwendung des Gewinns<br />

für das Geschäftsjahr 2010 zuzustimmen.<br />

Unser Prüfverband, der Verband der <strong>PSD</strong> <strong>Bank</strong>en e.V., hat Bilanz,<br />

Gewinn- und Verlustrechnung und Geschäftsführung der <strong>Bank</strong> in<br />

seiner Eigenschaft als gesetzlicher Prüfer umfassend geprüft und<br />

den uneingeschränkten Bestätigungsvermerk erteilt. Auch im Jahr<br />

2010 ist die Geschäftsentwicklung <strong>unsere</strong>r <strong>Bank</strong>, selbst im Vergleich<br />

mit anderen <strong>PSD</strong>- oder Genossenschaftsbanken, sehr positiv verlaufen.<br />

Es wurden Beschlüsse von Vorstand und Aufsichtsrat gefasst, die<br />

eine positive Weiterentwicklung der <strong>Bank</strong> erwarten lassen. Die Aussichten<br />

für die Zukunft <strong>sind</strong> weiterhin gut. Größere Risiken zeichnen<br />

sich nach wie vor nicht ab.<br />

Über die Arbeit der Ausschüsse wurde dem Aufsichtsrat regelmäßig<br />

berichtet.<br />

Wir danken allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihren großen<br />

persönlichen Einsatz und ihre Leistung sowie <strong>unsere</strong>n treuen<br />

Mitgliedern und Kunden, die alle zusammen das gute Ergebnis der<br />

<strong>PSD</strong> <strong>Bank</strong> im Geschäftsjahr 2010 ermöglicht haben.<br />

Wir danken dem Vorstand für das gute Ergebnis der <strong>Bank</strong>.<br />

<strong>Nürnberg</strong>, im Juni 2011<br />

Dipl.-Kfm. Josef Süß<br />

Vorsitzender des Aufsichtsrates<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!