26.11.2012 Aufrufe

konditionen sind unsere Stärke - PSD Bank Nürnberg eG

konditionen sind unsere Stärke - PSD Bank Nürnberg eG

konditionen sind unsere Stärke - PSD Bank Nürnberg eG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

psd bAnk in der r<strong>eG</strong>ion<br />

In den beiden Dachkonzepten <strong>PSD</strong> RegioProjekt und <strong>PSD</strong> Regio-<br />

Sport werden alle regionalen Aktivitäten im Bereich Öffentlichkeitsarbeit<br />

der <strong>PSD</strong> <strong>Bank</strong> gebündelt. Unter <strong>PSD</strong> RegioProjekt <strong>sind</strong> größere<br />

Spendenaktionen und Wettbewerbe zu verstehen, <strong>PSD</strong> RegioSport<br />

meint die Unterstützung des Breitensports im Geschäftsgebiet.<br />

wEttbEwErbE<br />

„rEGioSport prEiS“ unD „iDEEn mAchEn SchulE“<br />

Der <strong>PSD</strong> RegioSport Preis wurde 2010 zum vierten Mal ausgelobt.<br />

Diesmal waren Vereine aus dem gesamten Geschäftsgebiet der <strong>PSD</strong><br />

<strong>Bank</strong> aufgerufen, Vorhaben und Ideen zur Zusammenarbeit mit<br />

Schulen einzureichen. Aus 111 Bewerbungen prämierte eine Jury<br />

28 Projekte. An die 19 fränkischen Gewinner gingen 20.000 Euro,<br />

neun Vereine aus Sachsen wurden mit 10.000 Euro belohnt. Der<br />

Schwimmverein Würzburg 05 e.V. erhält den mit 2.500 Euro dotierten<br />

Hauptpreis in Franken. Seine Mitglieder engagieren sich mit<br />

kostenlosen Kursen in der Nichtschwimmerausbildung von Schülern.<br />

In Sachsen siegte der Universitätssportverein der TU Dresden<br />

e.V. Die Jury honorierte dessen Arbeit mit Schul- und Hortkindern<br />

mit 2.100 Euro. Mit dem Geld können die Ruderer dringend benötigte<br />

„Skulls“ genannte Paddel für die Nachwuchsarbeit erwerben.<br />

Der Wettbewerb „Ideen machen Schule“ fand zum fünften Mal<br />

statt. Hier vergab die <strong>PSD</strong> <strong>Bank</strong> insgesamt 20.000 Euro für einfallsreiche<br />

Schulprojekte aus ganz Franken. 24 von 100 Bewerbungen<br />

wurden prämiert. Den Hauptgewinn über 2.500 Euro erhielt die<br />

Geschwister-Scholl-Realschule für das von den <strong>Nürnberg</strong>er Nachrichten<br />

unterstützte Rock-Klassen-Projekt. Die Schüler der Jahrgangsstufen<br />

5 und 6 lernen im Rahmen des normalen Musikunterrichts<br />

ein Rock-Instrument und spielen während dieser Zeit in festen<br />

Bands zusammen.<br />

Ein Sonderpreis ging wiederum an Schüler des Martin-Behaim-<br />

Gymnasiums. Das Projekt-Seminar Chemie überzeugte mit selbst<br />

hergestellten Kosmetikprodukten auf der Basis von Ahornsirup. Die<br />

Produkte werden unter dem Markennamen „Maple“ von einer eigens<br />

gegründeten Schülerfirma verkauft. Erstmals wurde auch ein<br />

Umweltpreis verliehen, mit dem die Grundschule Großgründlach<br />

für ihr nachhaltiges Engagement ausgezeichnet wurde. Um den<br />

Sinn des Altpapiersammelns zu verdeutlichen, schaffen die Schüler<br />

„Umwelthefte“ aus Recycling-Material an.<br />

SpEnDEn<br />

Regionale Verbundenheit zeigte die genossenschaftliche <strong>PSD</strong> <strong>Bank</strong><br />

erneut mit ihrem Engagement für soziale und gemeinnützige Einrichtungen.<br />

Spenden in Höhe von über 250.000 Euro vergab die<br />

<strong>Bank</strong> im Berichtsjahr an einen breit gefächerten Empfängerkreis<br />

Als Beispiel für die breite Palette seien hier Spendenempfänger genannt,<br />

die den Ansatz verdeutlichen.<br />

SpArbriEf mit hErz<br />

Unter dem Motto Geld anlegen und zugleich Gutes tun, legte die<br />

<strong>PSD</strong> <strong>Bank</strong> im abgelaufenen Geschäftsjahr den attraktiv verzinsten<br />

SparBrief mit Herz für Kunden auf. Pro 100 Euro stiftete der Anleger<br />

20 Cent für einen guten Zweck. Den Erlös stockte die <strong>PSD</strong> <strong>Bank</strong><br />

noch kräftig auf. Schließlich wurde am 8. September ein symbolischer<br />

Scheck in Höhe von 15.000 Euro an die Stiftung „Bündnis<br />

für Kinder. Gegen Gewalt.“ überreicht. Bei der Übergabe betonte<br />

die bayerische Familienministerin Christine Haderthauer, wie wichtig<br />

es sei, das öffentliche Bewusstsein für die Belange von Kindern<br />

zu schärfen. Kinder bräuchten die ganze Gesellschaft als Lobby. Die<br />

Spende der <strong>PSD</strong> <strong>Bank</strong> kommt zehn Kindergärten und neun Grundschulen<br />

in <strong>Nürnberg</strong> sowie zehn Kindergärten in Dresden zugute.<br />

Sie werden mit dem Gewaltpräventionsprojekt „Faustlos“ ausgestattet.<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!