26.11.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht 2008 - Varengold Wertpapierhandelsbank AG

Geschäftsbericht 2008 - Varengold Wertpapierhandelsbank AG

Geschäftsbericht 2008 - Varengold Wertpapierhandelsbank AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

44<br />

H. PROGNOSEBERICHT<br />

Die <strong>Varengold</strong> <strong>Wertpapierhandelsbank</strong> <strong>AG</strong> schloss das vergangene Geschäftsjahr mit einem Jahrsüberschuss von 658 TEUR<br />

erfolgreich ab. Die im Jahr <strong>2008</strong> getroffenen strategischen Entscheidungen werden auch im aktuellen Geschäftsjahr konsequent<br />

weiter verfolgt und optimiert. Die <strong>Varengold</strong> <strong>Wertpapierhandelsbank</strong> <strong>AG</strong> legt im Jahr 2009 ihren Fokus auf den weiteren<br />

Ausbau des Vertriebes in beiden Geschäftsfeldern Asset-Management und Capital Markets-Brokerage. Dazu wird neben den<br />

aktuellen Service-Centern in China und in der Schweiz eine weitere Repräsentanz in Dubai aufgebaut, das schweizer Service<br />

Center wird zu einer Repräsentanz ausgebaut. Derzeit werden mögliche Partner zur Eröffnung weiterer Repräsentanzen gesucht,<br />

um den Internationalisierungsgrad der <strong>Varengold</strong> <strong>Wertpapierhandelsbank</strong> <strong>AG</strong> voranzutreiben.<br />

Der Bereich Public Relation wurde durch eine Vielzahl an öffentlichen Auftritten und Artikeln in Zeitungen, Zeitschriften und in<br />

Nachrichtensendern gestärkt. Die erfolgreiche Public Relation Arbeit des vergangenen Jahres führt die <strong>Varengold</strong> <strong>Wertpapierhandelsbank</strong><br />

<strong>AG</strong> auch im laufenden Geschäftsjahr fort.<br />

Aufgrund der niedrigeren Zinssätze, die aus der Finanzkrise resultierten, geht der Vorstand der Gesellschaft von deutlich niedrigeren<br />

Zinserträgen im Jahr 2009 sowohl in der Eigenanlage der liquiden Mittel als auch aus dem Treuhandvermögen aus.<br />

Bisher verzeichnete die <strong>Varengold</strong> <strong>Wertpapierhandelsbank</strong> <strong>AG</strong> in ihren beiden Sparten Asset Management und Capital Markets-<br />

Brokerage keinen Rückgang der Kundenanzahl bzw. des Anlegevolumens. Es gilt abzuwarten, ob die Finanzkrise die <strong>Varengold</strong><br />

<strong>Wertpapierhandelsbank</strong> <strong>AG</strong> in ihren Kernbereichen erheblich betreffen wird. Der Vorstand der Gesellschaft geht nach aktueller<br />

Wirtschaftslage davon aus, dass das Ergebnis der Bank im Jahr 2009 auf ähnlichem Niveau des vergangenen Geschäftsjahres<br />

ausfallen wird.<br />

Die Gesellschaft beabsichtigt, sich an weiteren Unternehmen, die auf dem Gebiet der Alternativen Investments - speziell im<br />

Bereich des Vertriebs und der Vermarktung - tätig sind, zu beteiligen. Dabei wird ein besonderer Fokus auf Anbieter im Bereich<br />

Capital Markets-Brokerage und Managed Futures-Manager und deren Gesellschaften gelegt.<br />

Eine deutliche Aufstockung des Mitarbeiterstamms ist für das laufende Geschäftsjahr derzeit nicht geplant. Die Gesellschaft<br />

beschäftigt aktuell 38 Mitarbeiter.<br />

Freie und Hansestadt Hamburg, im März 2009<br />

Der Vorstand der <strong>Varengold</strong> <strong>Wertpapierhandelsbank</strong> <strong>AG</strong><br />

Steffen Fix Yasin Sebastian Qureshi<br />

HINWEIS AUF DEN IFRS JAHRESABSCHLUSS<br />

Die <strong>Varengold</strong> <strong>Wertpapierhandelsbank</strong> <strong>AG</strong> erzielte im Jahr <strong>2008</strong> einen Jahresüberschuss von 610.961,76 Euro nach IFRS.<br />

Den Jahresabschluss nach IFRS ist auf unserer Internetseite www.varengold.de im Bereich „Investor Relations“ abrufbar.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!