16.08.2012 Aufrufe

Zukunft - Hallo Münsterland

Zukunft - Hallo Münsterland

Zukunft - Hallo Münsterland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20<br />

Februar 2012<br />

Stefanie Kirn und Holger<br />

Dietrich geben Antworten.<br />

Telefonaktion<br />

am Dienstag<br />

Studium und Praxis<br />

iele Studieninteressierte<br />

Vkönnen sich vorstellen,<br />

ein Studium mit einer Ausbildung<br />

oder Praxisphasen<br />

zu verbinden, sind sichaber<br />

noch nicht sicher, obdiese<br />

Studienform zu ihnen<br />

passt“, so Stefanie Kirn vom<br />

Kompetenzteam Duale Studiengänge<br />

der Fachhochschule<br />

Münster. Am kommenden<br />

Dienstag (14.Februar)<br />

haben sie von15bis 17<br />

Uhr die Gelegenheit, sich<br />

unter � 0251/8364624<br />

über das duale Studium zu<br />

informieren. Kirn gibt zum<br />

Beispiel Auskunft über Zugangsvoraussetzungen,Ausbildungsplatzsuche<br />

und<br />

Studienmodelle.<br />

Auch Unternehmen, die<br />

sich aneinem dualen Studium<br />

beteiligen möchten,<br />

haben Gelegenheit zu Fragen.<br />

Sie sind eingeladen, zur<br />

selben Zeit unter �<br />

02551/96 26 46 anzurufen.<br />

Holger Dietrich vom Kompetenzteam<br />

Duale Studiengänge<br />

steht für eine ersteBeratung<br />

bereit.<br />

Die Berufsberatunginformiert...<br />

•über Ausbildungsmöglichkeiten<br />

in Betrieben und Schulen<br />

•über Studiengänge<br />

•über Aussichten auf dem<br />

Ausbildungs- und Arbeitsmarkt<br />

Wirvermitteln Ausbildungsstellen...<br />

•und helfenbei der Bewerbung<br />

... kostenlos und vertraulich!<br />

Das Team der Berufsberatung ist<br />

für Sie da...<br />

•inder Schule<br />

•inder Agentur<br />

für Arbeit<br />

•telefonisch<br />

über das<br />

Service Center<br />

unter 01801/555 111<br />

(Festnetzpreis 3,9 ct/min; Mobilfunkpreise<br />

höchstens 42 ct/min)<br />

TEAM<br />

ICH-BIN-GUT.DE<br />

DIE BERUFSBERATUNG<br />

Bundesagenturfür Arbeit<br />

Informatik im Kuhstall<br />

Duales Studium an der FH: Nicht nur vorm PC /Viele Einsatzbereiche<br />

Studierende des dualen BachelorstudiengangsInformatik<br />

absolvieren parallel eine<br />

Ausbildung–inhöchstunterschiedlichen<br />

Unternehmen.<br />

nformatik, sagt Professor<br />

IDr. Hans Effinger, Dekan<br />

des Fachbereichs Elektrotechnik<br />

und Informatik der<br />

Fachhochschule Münster,<br />

„ist ein extrem spannendes<br />

Gebiet, das sich sehr dynamischentwickelt“.Dementsprechend<br />

gut seien die Aussichten<br />

für Nachwuchs-<br />

Fachkräfte. Studierende, die<br />

den dualen Bachelorstudiengang<br />

Informatik wählen,<br />

absolvieren parallel zu<br />

den Vorlesungen eine Ausbildung<br />

zum Fachinformatiker.<br />

Einige Partnerfirmen<br />

sind klassische IT-Dienstleister,<br />

andere haben ihre<br />

Kernkompetenz auf einem<br />

anderen Feld. Die Konzeption<br />

von Software und Pflege<br />

von Netzwerken sei dort<br />

aucheine wichtige Aufgabe.<br />

Die gesamte Lehrzeit vor<br />

dem Computerbildschirm<br />

verbringen? Das gibt es bei<br />

der Firma GEA Farm Technologies<br />

in Bönen nicht.<br />

Das Unternehmen ist spezialisiert<br />

auf Produkte für<br />

die Milchviehhaltung. „Wer<br />

bei uns das duale Studium<br />

mit einer Ausbildung zum<br />

Fachinformatiker Anwendungsentwicklungkombiniert,<br />

muss regelmäßig in<br />

den Stall unseres Versuchshofs“,<br />

sagt Personalmanage-<br />

Die Studierenden, die ihr Informatik-Studium mit einer Ausbildung kombinieren, arbeiten<br />

in sehr unterschiedlichenUnternehmen. Einige entwickeln beispielsweise spezielle Software,<br />

mit der Landwirte dasMelken effizientergestalten können. Foto:GEA Farm Technologies<br />

rin Sabine Marino. Nur so<br />

könnten die Auszubildenden<br />

testen, ob ihreSoftwarelösungen<br />

für die Landwirtschaft<br />

praktikabel sind und<br />

helfen, etwa das Melken und<br />

die Stallreinigung effizient<br />

zu gestalten.<br />

Auch am Flughafen Münster/Osnabrück<br />

ist Informationstechnik<br />

für reibungslose<br />

Abläufeunabdingbar –ob<br />

beim Check-in, an den Sicherheitsschleusen<br />

oder<br />

den Gepäckförderbändern.<br />

IT-Auszubildende arbeiten<br />

Wir öffnen die Türen<br />

für eine erfolgreiche<br />

<strong>Zukunft</strong>!<br />

–Abitur-Vorbereitungskurse<br />

–Nachhilfe in allen Fächern<br />

–Auf- und Vorbereitungskurse<br />

z. B. zentrale Prüfungen<br />

–Lernstandsermittlungen<br />

–regelmäßig Elterngespräche<br />

–bei Bedarf: Gespräche mit den<br />

öffentlichen Schulen<br />

–variable Vertragslaufzeiten ab<br />

einem Monat<br />

–engagierte, motivierte und gut<br />

ausgebildete Pädagogen<br />

an der Softwareentwicklung<br />

mit und betreuen das weitreichende<br />

Netzwerk.<br />

Marina Raufhake, die seit<br />

vergangenem Herbst eine<br />

Ausbildung zur FachinformatikerinSystemintegration<br />

absolviert, findet die<br />

Arbeit im IT-Support besondersaufschlussreich:<br />

„Wenn<br />

eine Anzeigentafel des Fluginfosystems<br />

oder eine Überwachungskamera<br />

ausfällt,<br />

müssen wir vor Ort helfen.<br />

Auf diese Weise habe ich<br />

schon viel vom Flughafen<br />

Zwischenzeugnisse!Versetzung gefährdet???<br />

Quelle: pixelio.de<br />

Unternehmen „<strong>Zukunft</strong>“<br />

Gute Noten kann jeder haben! Rufen Sie uns an!<br />

48151 Münster ·Ludgeriplatz 2·Tel. 02 51/5 34 82 01 ·Fax 02 51/5 34 82 02<br />

kennen gelernt.“<br />

Neben der komplexen<br />

Technik gefällt ihr, wie sie<br />

versichert, die internationale<br />

Atmosphäre. „Wenn ich<br />

mit meinem Mitarbeiterausweis<br />

durch die Kontrollen<br />

gehe, vorbei an den Passagieren,<br />

die am Gate auf den<br />

Abflug warten, umgibt mich<br />

der Duft der weiten Welt“,<br />

so Raufhake.<br />

www.fh-muenster.de/fb2/<br />

dual<br />

Stellenangebote?<br />

Stellengesuche?<br />

Da sind<br />

Sie in der<br />

genau<br />

richtig!<br />

Anzeigen-Sonderveröffentlichung<br />

?<br />

Ihr Ansprechpartner:<br />

Malte Jost<br />

Tel. 02 51-690-9625<br />

Fax0251-690-9620<br />

?<br />

?<br />

?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!