27.11.2012 Aufrufe

Das BDE-Journal

Das BDE-Journal

Das BDE-Journal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 4 | 50 JAHRE <strong>BDE</strong> | GESELLIGER ABEND FREITAG, 11. NOVEMBER 2011<br />

Netzwerken über der blauen Mauritius<br />

<strong>BDE</strong>-Jubiläum: Branche trifft sich beim Geselligen Abend im Museum für Kommunikation<br />

Fast alles, was Rang und Namen in<br />

der Branche hat, traf sich am 10.<br />

November 2011 im Berliner Museum<br />

für Kommunikation. Der <strong>BDE</strong><br />

hatte zum Geselligen Abend geladen,<br />

der den Auftakt der Jubiläumsfeierlichkeiten<br />

in der Bundeshauptstadt<br />

bildete. Mehr als<br />

650 Branchenvertreter, Bundesund<br />

Landtagsabgeordnete, Vertreter<br />

von Ministerien und anderen<br />

Verbänden trafen sich zum<br />

intensiven Meinungsaustausch in<br />

der angesagten Event-Lokalität an<br />

der Leipziger Straße. In den Räumlichkeiten<br />

des ehemaligen Reichspostmusems<br />

(gegründet im Jahr<br />

1872) ließ es sich hervorragend<br />

netzwerken – direkt über der blauen<br />

Mauritius. Exklusiv für die <strong>BDE</strong>-<br />

<strong>Das</strong> <strong>BDE</strong>-Betreuungsteam<br />

Max-Arnold Köttgen, Bernd Schönmackers, Oliver Gross<br />

Ties Neelsen und Maike Neelsen<br />

Rainer Miserre und Sönke Reimers<br />

Dr. Axel Schweitzer und<br />

Stefan Schreiter (re.)<br />

Gäste bestand an dem Abend die<br />

Möglichkeit, einzelne historische<br />

Schätze – etwa eine blaue Mauritius,<br />

die zu den seltensten und<br />

kostbarsten Briefmarken der Welt<br />

zählt – zu besichtigen.<br />

Für das kulinarische Verwöhnprogramm<br />

sorgte Sarah Wiener, die<br />

prominente Gastronomin aus der<br />

Hauptstadt. Sie servierte den Gästen<br />

u. a. Tarte von Flusskrebsen, Scampi<br />

und Jakobsmuscheln, Beelitzer Kaninchen,<br />

Orangenlachs und um Mitternacht<br />

Berliner Currywurst.<br />

Auf absolut positive Resonanz stießen<br />

die auf die Branche abgestimmten<br />

Cocktails – „Gelbe Wertstofftonne“,<br />

„Seltene Erden“ oder „Schneller<br />

Entsorger“ – die an den Bars kredenzt<br />

wurden. �<br />

Gut gelaunt: Jochen Kilb und<br />

Ehefrau Simone<br />

Angeregte Gespräche in geselliger Atmosphäre<br />

Peter Kurth, Nadine De Greef, Daisy Kroker, Egbert Tölle, Dr. Robert Gruber<br />

Brüderpaar: Dr. Henner und Thomas Buhck und ihre Gattinen<br />

Elisabeth Breitkopf-Bruckschen<br />

und Dr. Andreas Bruckschen<br />

Kamen aus München:<br />

Eugen Egetenmeier und Frau<br />

Gustav Dieter Edelhoff, Sandra Giern, Bernd Heimbürger<br />

Andrea Brost und Christine Clauss mit <strong>BDE</strong>-Festschrift<br />

VBS-Präsident Otto Heinz und<br />

Ehefrau Irene<br />

Foto: © Sebastian Semmer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!