27.11.2012 Aufrufe

Empfehlungen zur Anwendung von Thalidomid bei ... - DGHO

Empfehlungen zur Anwendung von Thalidomid bei ... - DGHO

Empfehlungen zur Anwendung von Thalidomid bei ... - DGHO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Konsensus <strong>Thalidomid</strong>, 19. Juli 2005, Seite 14 <strong>von</strong> 51 Seiten<br />

<strong>Empfehlungen</strong> für die Behandlung außerhalb <strong>von</strong> Studien:<br />

2.1 Beginn mit einer Startdosis <strong>von</strong> 50 mg/Tag (Abendgabe), Dosissteigerung<br />

wöchentlich um 50 mg/Tag bis auf 200 mg/Tag und Überprüfung der<br />

individuellen Wirksamkeit nach 2 Monaten, Beibehaltung dieser Dosierung <strong>bei</strong><br />

klinischem Ansprechen (Evidenzgrad III C).<br />

2.2 Weitere individuelle Dosissteigerung auf 400 mg/Tag <strong>bei</strong> fehlendem Ansprechen<br />

(Evidenzgrad III C).<br />

2.3 Kontinuierliche, engmaschige Überprüfung der Nebenwirkungen, ggf.<br />

Dosisreduktion bzw. keine Steigerung (Evidenzgrad IV B).<br />

<strong>Empfehlungen</strong> für die Forschung:<br />

2.4 Durchführung prospektiver klinischer Studien und einer Einzelpatienten-<br />

Analyse <strong>zur</strong> Klärung der Dosis-/Toxizitäts-Wirkungsbeziehungen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!