27.11.2012 Aufrufe

Empfehlungen zur Anwendung von Thalidomid bei ... - DGHO

Empfehlungen zur Anwendung von Thalidomid bei ... - DGHO

Empfehlungen zur Anwendung von Thalidomid bei ... - DGHO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Konsensus <strong>Thalidomid</strong>, 19. Juli 2005, Seite 50 <strong>von</strong> 51 Seiten<br />

Erklärung möglicher Interessenskonflikte<br />

Folgende Autoren haben mögliche Interessenskonflikte angegeben: A. Glasmacher (Ortho-<br />

Biotech: Vortragshonorare, Forschungsunterstützung, Beratertätigkeit; Pharmion:<br />

Vortragshonorare, Forschungsunterstützung, Beratertätigkeit), R. Naumann (Pharmion:<br />

Vortragshonorar).<br />

Folgende Autoren und Mitglieder der Konsensusgruppen haben keine möglichen<br />

Interessenskonflikte angegeben: I. Blau, P. Brück, M. Gorschlüter, B. Hennemann, D. Huhn,<br />

E. Jost, M. Kropff, D. Lutz, T. Moehler, D. Peest, C. Scheid, C. <strong>von</strong> Schilling, R. Schoch, I.<br />

Schmidt-Wolf.<br />

Folgende Mitglieder der Konsensusgruppe haben keine Erklärung zu möglichen<br />

Interessenskonflikten abgegeben: H. Einsele, R. Fenk, H. Goldschmidt, G. Heß, G. Kobbe,<br />

M.R. Nowrousian, W. Pönisch, M. Rozanski, E. Thiel, H.H. Wolf.<br />

Angefragt wurde im Juli 2005 <strong>bei</strong> folgenden Mitgliedern: J. Drach, E. Gunsilius, H. Ludwig.<br />

Das erste Treffen der Konsensusgruppe im März 2004 wurde <strong>von</strong> der Fa. Pharmion AG <strong>zur</strong><br />

Erstattung der Reise- und Bewirtungskosten unterstützt. Vertreter der pharmazeutischen<br />

Industrie haben an diesem Treffen nicht teilgenommen und waren an keiner Phase der<br />

Konsensusfindung beteiligt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!