27.11.2012 Aufrufe

ZERMEG II – Zero emission retrofitting method ... - Fabrik der Zukunft

ZERMEG II – Zero emission retrofitting method ... - Fabrik der Zukunft

ZERMEG II – Zero emission retrofitting method ... - Fabrik der Zukunft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10.9 Kunststoff-Beizbä<strong>der</strong> _____________________________________ 132<br />

10.10 Übersicht über die Aufbereitung von Beizlösungen_______________ 133<br />

11 Spülen ______________________________________________ 134<br />

12 Verwertung von Schlämmen _____________________________ 135<br />

12.1 Allgemeines über die Verwertung von Galvanikschlämmen ________ 135<br />

12.2 Pyrometallurgische Verwertung von Galvanikschlämmen__________ 135<br />

12.3 Hydrometallurgische Verwertung von Galvanikschlämmen ________ 136<br />

13 Modellbildung ________________________________________ 138<br />

13.1 Das QUICK-Rechenprogramm zur Ermittlung <strong>der</strong> Spülwassermenge _ 138<br />

13.2 Das Programm ZEPRA _____________________________________ 141<br />

13.2.1 Die Weiterentwicklung von ZEPRA _______________________________________ 141<br />

13.2.2 Vorgabewerte _______________________________________________________ 141<br />

13.2.3 Eingabe ____________________________________________________________ 142<br />

13.2.4 Externes Speicherfile und interner Speicher________________________________ 142<br />

13.2.5 Excel-Arbeitsblätter ___________________________________________________ 143<br />

13.2.6 Ablaufsteuerung _____________________________________________________ 143<br />

13.2.7 Mathematische Modellierung ___________________________________________ 144<br />

13.2.7.1 Grundlagen <strong>der</strong> Modellierung von ZEPRA______________________________ 144<br />

13.2.7.2 Verdunstung ____________________________________________________ 145<br />

13.2.7.3 Verschleppung___________________________________________________ 146<br />

13.2.7.4 Spülen _________________________________________________________ 146<br />

13.2.7.5 Beizen _________________________________________________________ 147<br />

13.2.7.6 Entfetten _______________________________________________________ 147<br />

13.2.7.7 Spezialbä<strong>der</strong> ____________________________________________________ 147<br />

13.2.8 Ergebnisse mit ZEPRA_________________________________________________ 147<br />

14 Die Bewertung galvanischer Prozesse mit <strong>ZERMEG</strong>-Grid ________ 148<br />

14.1 Relevante Gesetze und Verordnungen in Österreich ______________ 148<br />

14.2 <strong>ZERMEG</strong>-Grid: ein Modell zur Bewertung galvanischer Prozesse ____ 152<br />

15 Der erweiterte Optimierungsansatz von <strong>ZERMEG</strong> _____________ 156<br />

16 Analysen in den Betrieben - Fallstudien _____________________ 159<br />

16.1 Joh. Pengg AG ___________________________________________ 159<br />

16.1.1 Allgemeine Beschreibung <strong>der</strong> Firma Joh. Pengg AG _________________________ 159<br />

16.1.2 Allgemeine Beschreibung <strong>der</strong> Drahtproduktion _____________________________ 159<br />

16.1.3 Beschreibung <strong>der</strong> Optimierungsansätze ___________________________________ 163<br />

16.1.4 Übersicht über die Optimierungsansätze __________________________________ 163<br />

16.1.5 Optimierung <strong>der</strong> Spültechnik in <strong>der</strong> Standbeize _____________________________ 164<br />

16.1.6 Optimierung <strong>der</strong> Spültechnik in den Durchlaufanlagen _______________________ 165<br />

<strong>ZERMEG</strong> - Ein Projekt <strong>der</strong> <strong>Fabrik</strong> <strong>der</strong> <strong>Zukunft</strong> geför<strong>der</strong>t von BMVIT und FFF<br />

Endbericht <strong>ZERMEG</strong> <strong>II</strong><br />

Seite 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!