01.05.2012 Aufrufe

125 Jahre Pfarre Sankt Josef Dafins

125 Jahre Pfarre Sankt Josef Dafins

125 Jahre Pfarre Sankt Josef Dafins

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>125</strong> <strong>Jahre</strong> <strong>Pfarre</strong> <strong>Sankt</strong> <strong>Josef</strong> <strong>Dafins</strong><br />

gehst du), meine Pfarrgemeinde?“ Diese Frage muss jeder Katholik<br />

und jede Katholikin in unserer Jubiläumspfarre stellen: „Quo vadis,<br />

wohin gehst du, meine Pfarrgemeinde St. <strong>Josef</strong> <strong>Dafins</strong>?“<br />

Der Pfarrort <strong>Dafins</strong> weist laut freundlicher Auskunft des Gemeindeamtes<br />

Zwischenwasser (Februar 2009) bei 359 Einwohnern 280 Katholiken<br />

auf. So wird deutlich, dass die <strong>Pfarre</strong> immer mehr zu dem wird,<br />

was das griechische Wort für <strong>Pfarre</strong> ursprünglich bedeutet, nämlich<br />

„Fremde“. Diese Tatsache muss für alle Mitglieder der Pfarrfamilie ein<br />

Anlass sein, dem Auftrag des Völkerapostels Paulus nachzukommen,<br />

den er den Christen der Weltstadt Rom, in der sie sich als „Fremde“<br />

fühlen mussten. ans Herz legte: „Tut alles, was dem Aufbau der Gemeinde<br />

dient! (Röm 15,2; vgl. Röm 12,1-8, die Gemeinde und ihre<br />

Dienste). Im Kontext zu den diözesanen Pastoralgesprächen werden<br />

die pfarrlichen Gremien und Teams gemeinsam mit allen Pfarrangehörigen<br />

Überlegungen über die weitere Gestaltung der Seelsorge in <strong>Dafins</strong><br />

anstellen müssen.<br />

Möge unser Pfarrpatron, der heilige <strong>Josef</strong>, der auch als Schutzpatron<br />

der gesamten Kirche verehrt wird, dabei ein treuer Helfer sein und der<br />

ihm anempfohlenen <strong>Pfarre</strong> einen guten Weg in die Zukunft weisen.<br />

An dieser Stelle möchte ich namens der Pfarrseelsorge allen jenen sehr<br />

herzlich danken, die mithelfen, dieses Jubiläumsjahr ansprechend zu<br />

gestalten. An erster Stelle dem pfarrlichen Pastoralrat und dem Pfarrkirchenrat.<br />

Beide Gremien bekundeten von Anfang an ihr Interesse an<br />

der Feier des Pfarrjubiläums und unterstützten nach Kräften alle notwendigen<br />

Initiativen.<br />

Dann verdient Frau Mag. Maria Ulrich-Neubauer aus Satteins, Pastoralassistentin<br />

in Tisis und mit verschiedenen weiteren Aufgaben in der<br />

Diözese Feldkirch betraut, einen aufrichtigen Dank. Sie moderierte im<br />

vergangenen Herbst professionell drei Koordinationstreffen und half<br />

uns, für das Jubiläumsjahr wichtige Schwerpunkte zu setzen.<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!