11.07.2015 Aufrufe

Biogarten - Gartenfreunde.ch

Biogarten - Gartenfreunde.ch

Biogarten - Gartenfreunde.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Alles für gesundes Obst und GemüseApfelwickler-LockfalleDie na<strong>ch</strong>folgenden Produkte verhelfen Ihnen zu s<strong>ch</strong>önem und gesundem Obst und Gemüse. Und dies ohne Einsatz von Chemie!Madex ® 238Obstmade in einem ApfelZur Behandlung der Obstmade bei Apfel, Birne, Quitteund BaumnussMadex bewährt si<strong>ch</strong> seit mehr als 20 Jahren! Seit 1988 wird Madexin professionellen Landwirts<strong>ch</strong>aftsbetrieben und in zahlrei<strong>ch</strong>enGärten erfolgrei<strong>ch</strong> eingesetzt. Madex verhilft Ihnen zu wurmfreienund gesunden Äpfeln!S<strong>ch</strong>ädling: Der Wurm im Apfel ist kein eigentli<strong>ch</strong>er Wurm, sonderndie Larve des Apfelwicklerfalters (= Obstmade). Diese Falter legenab Mai ihre Eier auf Blätter und kleine Frü<strong>ch</strong>te. Daraus s<strong>ch</strong>lüpfendie Larven, die si<strong>ch</strong> kurz darauf in die Äpfel einbohren. Au<strong>ch</strong> Birnen,Quitten und Baumnüsse werden befallen.InfoDamit Sie das Produkt zum optimalen Zeitpunkt einsetzenkönnen, teilen wir Ihnen den ersten Spritzterminkostenlos und kurzfristig – entspre<strong>ch</strong>end der HöhenlageIhrer Wohngemeinde – per A-Postkarte mit!Der Termin liegt je na<strong>ch</strong> Temperaturverlauf zwis<strong>ch</strong>en MitteMai und Ende Juni. Bitte geben Sie bei der Bestellung dieHöhenlage an.Lösung: Madex enthält einen natürli<strong>ch</strong> vorkommendenKrankheitserreger der Obstmade, das sogenannte Apfel wicklergranulosevirus.Madex wirkt auss<strong>ch</strong>liessli<strong>ch</strong> gegen die Obstmade.Nützlinge sowie alle anderen Insekten (z. B. Bienen,S<strong>ch</strong>metterlinge etc.) werden dur<strong>ch</strong> die Anwendungdes Präparates ni<strong>ch</strong>t betroffen!Anwendung: Das Präparat wird mit Wasser verdünnt und beimS<strong>ch</strong>lüpfen der Obstmade das erste Mal gespritzt. Die Spritzung istsehr einfa<strong>ch</strong>. Es sind normalerweise 2–3 Behandlungen erforderli<strong>ch</strong>.Eine detaillierte Gebrau<strong>ch</strong>sanleitung liegt bei. Da Madex ein reinbiologis<strong>ch</strong>es Mittel ist, bleiben keine Rückstände auf dem Obst.Hinweis: Sensibilisierung dur<strong>ch</strong> Einatmen und Hautkontakt mögli<strong>ch</strong>.611G Kleinpackung, 60 mlfür 2 x 5 Liter Spritzbrühe Fr. 21.50612G Normalpackung, 120 mlfür 2 x 10 Liter Spritzbrühe Fr. 36.00(Rei<strong>ch</strong>t für 2–3 Behandlungen von zirka 10 Bäumenvon 3 m Höhe oder für 1–2 Ho<strong>ch</strong>stammbäume)Madex ® 2 ist ein Eigenprodukt der Andermatt Biocontrol AGFoto: Agroscope ACWZur Befallsüberwa<strong>ch</strong>ungMit dieser Pheromonfalle kann der Beginn, die Intensität und dasEnde des Fluges der männli<strong>ch</strong>en Apfelwickler genau beoba<strong>ch</strong>tetwerden.Die Falle eignet si<strong>ch</strong> ni<strong>ch</strong>t zur eigentli<strong>ch</strong>en Bekämpfung derObstmade. Wird die Falle jedo<strong>ch</strong> über mehrere Jahre am glei<strong>ch</strong>en Ortaufgehängt, so können Veränderungen der Falterpopulation über dieJahre hinweg beoba<strong>ch</strong>tet werden.Diese Falle aus wetterbeständigemKunststoff wirdmit einem leimbestri<strong>ch</strong>enenBoden ausgelegt. Ein eingehängterDispenser enthält diePheromone (Sexuallockstoffe)des Apfelwickler-Weib<strong>ch</strong>ens. Die Apfelwickler-Männ<strong>ch</strong>en werdenvon diesem Duft unwiderstehli<strong>ch</strong> angezogen und gehen bu<strong>ch</strong>stäbli<strong>ch</strong>auf den Leim.ApfelwicklerDie Aufhängung der Lockfalle erfolgt ab Mitte April. Für eine guteFängigkeit wird der 2. Dispenser Anfangs Juli eingehängt (einFallenkontrollblatt liegt der Packung bei).72C pro Fallenset Fr. 29.90(1 Fallenkörper, 2 Dispenser, 4 Leimböden)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!