11.07.2015 Aufrufe

Biogarten - Gartenfreunde.ch

Biogarten - Gartenfreunde.ch

Biogarten - Gartenfreunde.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Haushalt und WohnenKleidermottenfalleS<strong>ch</strong>ädling: Die Kleidermotteist ein gefür<strong>ch</strong>teter S<strong>ch</strong>ädling anRohwolle, Textilien, Teppi<strong>ch</strong>enmit Wollfasern und tritt seltensogar an Baumwolle auf. Siefliegt nur kurze Distanzen undbevorzugt zur Eiablage Wolleund Textilien, die im Dunkeln gelagert werden (in S<strong>ch</strong>ränken,S<strong>ch</strong>a<strong>ch</strong>teln, im Keller usw.). Die 4–8 mm grossen Falter besitzengoldgelb glänzende Flügel.Lösung: Die Kleidermottenfalle besteht aus einem einseitig mitLeim bes<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>teten Karton. Auf den Leim wird ein Pheromon-Dispenser gelegt. Dieser zieht die Kleidermottenmänn<strong>ch</strong>en an.Anwendung: Dispenser auf Leimpapier legen, Falle mitVers<strong>ch</strong>lusslas<strong>ch</strong>e s<strong>ch</strong>liessen. Während 4 Wo<strong>ch</strong>en wirksam.541G 2 Fallen (inkl. 2 Dispenser) Fr. 15.10Motten-SprayS<strong>ch</strong>äd ling: siehe Kleidermotten falle.Lö sung: Der Motten-Spray ent hältals Wirkstoff natürli<strong>ch</strong>e Aus züge ausLavendelblüten. Die Motten werdendadur<strong>ch</strong> über mehrere Monate von den gelagerten Textilienferngehalten.Anwendung: Na<strong>ch</strong> gutem S<strong>ch</strong>ütteln des Pumpsprühers können diezu behandelnden Textilien auf praktis<strong>ch</strong>e Art dünn eingesprüht werden.Um einen lückenlosen S<strong>ch</strong>utz zu gewährleisten ist die Behandlungna<strong>ch</strong> ca. 3 Monaten zu wiederholen.674G Pumpsprüher à 250 ml Fr. 15.20* Biozide si<strong>ch</strong>er verwenden. Vor Gebrau<strong>ch</strong> stets Kennzei<strong>ch</strong>nung und Produkteinformationen lesen.Neempro ® TexLar ve des Teppi<strong>ch</strong>käfers5 mmGegen Kleidermotten, Teppi<strong>ch</strong>- und PelzkäferLö sung: Mit Neempro ® Tex können befallene Textilien behandeltwerden. Neempro ® Tex ist ein Frassgift und bringt die Larven derKleidermotten, Teppi<strong>ch</strong>- und Pelzkäfer innert weniger Tage zumAbsterben. Die Wirkung dieses Frassgiftes hält während mehrerenMonaten an.Neempro ® Tex ent hält ei ne spe ziel le For mu lie rung von Neem Azal.Neem Azal ba siert auf ei nem Ex trakt des tro pi s<strong>ch</strong>en Neem bau mes,der in den letz ten Jah ren im bio lo gi s<strong>ch</strong>en Pflan zen s<strong>ch</strong>utz ei ne gros seBe deu tung er langt hat.An wen dung: 200 ml Neempro ® Tex in einen Handzer stäuber (z. B.Foxy Plus, S. 71) füllen und die zu behandelnden Textilien damitein sprühen. Eine Probespritzung auf limitierter Flä<strong>ch</strong>e ist besondersbei hellen Textilien und Teppi<strong>ch</strong>en von Vorteil. Hinweis: Reizend.Lei<strong>ch</strong>t entzündli<strong>ch</strong>. *702G 200 ml für ca. 8 m 2 , endverdünnt Fr. 21.50Foto: Agroscope ACWMausefalle für LebendfangProblem: Hausmäuse sind wohl niedli<strong>ch</strong> zum Ansehen, könnenaber als Überträger von vers<strong>ch</strong>iedenen Krankheitskeimen gefährli<strong>ch</strong>sein. Ausserdem können sie bedeutende S<strong>ch</strong>äden an Vorräten undEinri<strong>ch</strong>tungen verursa<strong>ch</strong>en.Lösung: Hilfe bei der Mäuseplage bietet unsere Mausefalle fürLebendfang. Diese funktioniert na<strong>ch</strong> dem Wippenprinzip, d.h. dieMaus läuft das Wippenbrett<strong>ch</strong>en hinauf, dieses kippt ab und die Mausbleibt so si<strong>ch</strong>er in der Falle gefangen. Die Mäuse werden so gefangenaber ni<strong>ch</strong>t getötet. Ans<strong>ch</strong>liessend können sie an einem Ort in derfreien Natur, an der sie ni<strong>ch</strong>t stören, wieder freigelassen werden.Anwendung: Für dasStellen der Falle wird einfa<strong>ch</strong>das Wippenbrett<strong>ch</strong>en in dieAusgangsposition gebra<strong>ch</strong>t.S<strong>ch</strong>on ist die Falle gestellt. Dakeine gespannten Teile für denMäusefang vorhanden sind, werden Kinder und Haustiere dur<strong>ch</strong> dieFalle ni<strong>ch</strong>t gefährdet.Die Mausefalle wird in einer Behindertenwerkstatt hergestellt.637G Stück Fr. 19.5079

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!