16.08.2012 Aufrufe

Repetitorium Klinische Pharmazie

Repetitorium Klinische Pharmazie

Repetitorium Klinische Pharmazie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

001_016.qxp 24.01.2007 14:37 Seite 12<br />

❯ ❯ ❯ Inhaltsverzeichnis<br />

❯ ❯ ❯<br />

16.4 Neurologische und psychiatrische Erkrankungen . . . . . . . . . . . 356<br />

16.4.1 Schlafstörungen (Insomnien) und<br />

Angsterkrankungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 356<br />

16.4.2 Affektive Störungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 362<br />

16.4.3 Schizophrenie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 371<br />

16.4.4 Morbus Alzheimer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 379<br />

16.4.5 Epilepsie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 384<br />

16.4.6 Morbus Parkinson . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 390<br />

16.5 Endokrinologische Erkrankungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 397<br />

16.5.1 Hypothyreose . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 397<br />

16.5.2 Hyperthyreose . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 401<br />

16.5.3 Diabetes mellitus Typ 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 405<br />

16.6 Knochen- und Gelenkerkrankungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 416<br />

16.6.1 Rheumatoide Arthritis und Osteoarthritis . . . . . . . . . . 416<br />

16.6.2 Gicht und Hyperurikämie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 423<br />

16.6.3 Osteoporose . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 427<br />

16.7 Hauterkrankungen und Allergien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 434<br />

16.7.1 Psoriasis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 434<br />

16.7.2 Atopische Dermatitis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 438<br />

16.7.3 Pilzinfektionen der Haut und Schleimhäute . . . . . . . . . 443<br />

16.7.4 Allergien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 451<br />

16.7.5 Wundbehandlung und Ulcus cruris . . . . . . . . . . . . . . . . 456<br />

C. Anhang<br />

I Pharmakokinetische Formelsammlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 467<br />

II Nomogramme zur Bestimmung der Körperoberfläche . . . . . . . . . . . 471<br />

III Nomogramm zur Bestimmung des Body-Mass-Index . . . . . . . . . . . . 473<br />

IV Dialysierbarkeit von Pharmaka (Auswahl) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 475<br />

V Pharmaka in Schwangerschaft und Stillzeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 481<br />

VI Arzneimittel und Verkehr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 487<br />

VII Bei älteren Patienten problematische Arzneistoffe . . . . . . . . . . . . . . . 489<br />

VIII Arzneistoffe und Cytochrom-P 450 -Isoenzyme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 493<br />

IX Interferenzen von Arzneimitteln auf die Labordiagnostik . . . . . . . . . 502<br />

X Häufig verwendete Abkürzungen in der Medizin<br />

und ihre Bedeutung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 507<br />

XI Wichtige Krankheitserreger und geeignete Antibiotika . . . . . . . . . . . 513<br />

Stichwortverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 515<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!