17.08.2012 Aufrufe

Zulgpost 04/2008 - Gerber Druck AG

Zulgpost 04/2008 - Gerber Druck AG

Zulgpost 04/2008 - Gerber Druck AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

«<strong>Gerber</strong>s grüne Ecke»<br />

Stockhornstrasse 9<br />

3612 Steffi sburg<br />

Tel. 033 439 02 22<br />

info@gerberblumen.ch<br />

���������������� Terrassenträume<br />

Die Terrasse – Wohlfühloase im Freien<br />

Endlich lockt die Frühlingssonne ins Freie. Höchste<br />

Zeit, die Gartenmöbel aus Unterhaltung<br />

dem Winterquartier zu<br />

holen und die Töpfe auf der Terrasse neu zu bepfl anzen.<br />

Ein behagliches �����������������������<br />

Ambiente erreichen Sie mit der<br />

passenden Begrünung. �����������������������<br />

Schön arrangiert wird Ihre<br />

Terrasse zur erholsamen ����������� Oase. In Ihrer Gärtnerei fi nden<br />

Sie jetzt viele Pfl �������������������<br />

anzen und Gefässe, mit welchen<br />

die Traumterrasse gestaltet werden kann.<br />

Blühendes und Grünes<br />

Mit den einjährigen Sommerblumen haben Sie<br />

die Möglichkeit, Gefässe und Rabatten bis in den<br />

Herbst in ein buntes Blütenmeer zu verwandeln. Auch in diesem Sommer steht ein<br />

breites Sortiment an reich blühenden und robusten Sommerblumen zur Auswahl.<br />

������������� � �������� �������� ���<br />

Stark im Trend sind Pfl anzen mit gefüllten Blüten. Die rosenähnlichen Blüten der<br />

Hängepetunien, Fleissigen Lieschen und Gartennelken wirken sehr romantisch.<br />

Pfl anzen mit gefüllten Blüten bevorzugen einen wettergeschützten Standort, da<br />

das Regenwasser in den Blüten nicht gut abtrocknen kann.<br />

Mediterrane Kübelpfl anzen erzeugen ein südliches Flair. Ob Olive, Zitrone, Tessinerpalme,<br />

Bougainvillea oder Oleander; die Auswahl an grünen und blühenden<br />

Pfl anzen ist riesig. Diese Pfl anzengruppe muss frostfrei überwintert werden.<br />

Einjährige Schlingpfl anzen wie die schwarzäugige Susanne und die Prunkwinde<br />

begrünen in Rekordzeit Stäbe und Wände. Diese blühwilligen Pfl anzen bevorzugen<br />

einen sonnigen und warmen Standort.<br />

Winterharte Pfl anzen<br />

Immergrüne Pfl anzen wie Bambus, Buchs, Scheinzypresse und Eibe bieten das<br />

ganze Jahr über Sichtschutz. Richtig platziert, erreicht man mit diesen Gehölzen<br />

einen gemütlichen Ort der Ruhe.<br />

Stark im Trend ist der japanische Fächerahorn. Dank den fi ligranen Blättern und<br />

dem lockeren Wuchs haben die Ahorne eine starke Ausstrahlung. Bei den sommergrünen<br />

Gehölzen gibt es viele weitere Schätze, welche sich zur Bepfl anzung<br />

von Trögen und Töpfen eignen. Wir beraten Sie gerne weiter.<br />

Einzelne Gewürze und Stauden können ebenfalls sehr effektvoll in die Begrünung<br />

eingebunden werden.<br />

Verschiedene Gefässmaterialen<br />

Lassen Sie sich von uns die verschiedenen Formen und Materialien zeigen, welche<br />

es bei den Pfl anzgefässen gibt. Winterhärte, Gewicht, Standfestigkeit und Langlebigkeit<br />

sind weitere Faktoren, welche nebst der Ästhetik berücksichtigt werden<br />

sollten. Die Auswahl ist riesig: Eternit, Kunststoff, Polystone, Fiberglas, Metall, Ton<br />

oder Steinzeug werden angeboten. Prüfen Sie die Verwendung von Gefässen mit<br />

Wasserspeicher. Dank dem integrierten Wassertank wird das Giessintervall erhöht.<br />

Auch die Montage einer automatischen Bewässerung ist eine Option.<br />

Gerne bieten wir Ihnen die Beratung und Begrünung der Terrasse vor Ort an.<br />

Gärtnereifest bei Blumen <strong>Gerber</strong> & Co.<br />

Am Samstag, 26. und Sonntag, 27. April, jeweils von 10.00 – bis 17.00 Uhr,<br />

fi ndet das Gärtnereifest statt. Unter dem Thema Terrassenträume, Wellness und<br />

Unterhaltung erwartet Sie ein attraktives und vielseitiges Angebot. Lassen Sie sich<br />

durch die Präsentationen und Gestaltungsideen im Pfl anzenparadies inspirieren<br />

und verführen. Mit dem vielfältigen Wellnessangebot erleben Sie Entspannung für<br />

Körper und Geist. Eine Kneippanlage, entspannende Massage, frische Säfte, Wellness<br />

im Whirlpool und ein Testtraining auf dem Power Plate stehen zur Verfügung.<br />

Die Fülle an blühenden und duftenden Sommerblumen in den Gewächshäusern ist<br />

ein Erlebnis für alle Sinne. Möchten Sie nicht selber kochen? Testen Sie Germann’s<br />

Barbeque mit feinen Grilladen und Salatbuffet. Weitere Infos fi nden Sie unter: www.<br />

gerberblumen.ch. Wir freuen uns auf Sie!<br />

Gärtnereifest vom 26. und 27. April <strong>2008</strong><br />

• Sonntagsbrunch von 10.00–12.00 Uhr mit Germann’s Partyservice<br />

Keine Voranmeldung nötig, Kosten: Fr. 18.–/Person<br />

• Unterhaltung: Treffen wie Willhelm Tell, Gemüseerkennungs-Parcours<br />

• Kinderprogramm: Schminken mit Foto, Luftschloss, betreuter Spielplatz<br />

• Profi tieren Sie: Gratis 1 Liter Gesal Flüssigdünger ab Fr. 100.– Einkaufswert<br />

• Viva Balkonia: 20% Rabatt auf dem Bepfl anzen von Blumenkisten<br />

.<br />

Wellness<br />

������������<br />

���������<br />

��������������<br />

��������������<br />

����������������������� ������������������������<br />

�������������������������������� �<br />

����������������������������������������<br />

�������������������������������������<br />

�������������������������������������������������<br />

Gute Geschenkidee!<br />

Tag- und Nachtwäsche für Mädchen<br />

und Knaben ab Gr. 68 – 164<br />

Im Unterdorf · Gratis Parkplätze!<br />

Karriere nach Mass mit einer<br />

Karriere glänzenden nach Zukunft Mass als mit einer glänzenden<br />

Zukunft als<br />

Pierre Lang<br />

Pierre-Lang-<br />

Schmuckberaterin<br />

Schmuckberaterin<br />

➣ Freie Zeiteinteilung<br />

➣ Spass am Beruf<br />

➢<br />

➣ Gut<br />

Familie<br />

verdienen<br />

und Beruf<br />

➢ Freie Zeiteinteilung<br />

➣ Einstieg und Schulung kostenlos<br />

➢ Spass am Beruf<br />

➣ Selbstverwirklichung<br />

➢ Gut verdienen<br />

➢Ihr Selbstverwirklichung<br />

erster Schritt, melden sie sich bei:<br />

Daniela Grädel, Gebietsleitung,<br />

Ihr Tel. erster 031 964 Schritt, 15 50 oder melden bei Sie sich bei<br />

Rosmarie Wohlwend,<br />

Daniela Schmuckberaterin, Grädel, Tel. Gebietsleitung<br />

033 243 06 66<br />

Tel. 031 964 15 50<br />

oder Wir freuen bei uns auf Sie!<br />

Rosmarie Pierre Lang (Schweiz) Wohlwend, <strong>AG</strong><br />

Schmuckberaterin<br />

Seftigenstrasse 370<br />

Tel. 3084 033 Wabern<br />

243 06 66<br />

Wir freuen uns auf Sie.<br />

Pierre Lang (Schweiz) <strong>AG</strong><br />

Seftigenstrasse 370<br />

3084 Wabern 5100097<br />

Veranstaltungs-<br />

Kalender<br />

Freitag, 2. Mai Bluegrass Jam Session<br />

20.30 Uhr Musik aus dem Südosten der USA<br />

Schmitte-Bistro, Zibelegässli 4 Schmitte-Bistro<br />

Samstag, 3. Mai Tango-Abend<br />

18.30 Uhr Barbeque vom Schmitte-Grill, anschliessend Tango-Show. Reservation Tel. 033 438 <strong>04</strong> 15<br />

Schmitte-Bistro, Zibelegässli 4 Schmitte-Bistro<br />

Sonntag, 4. Mai Usstellig ums Huus<br />

12.00 – 17.00 Uhr Roger Streit: schregi Vögel Hansueli Nidegger: Gartenkeramik<br />

Margrit Grubemann: Rostige Objekte A.+ W. Kaderli: Holz und Flechtarbeiten<br />

Dohlenweg 1 A. + W. Kaderli, Steffisburg<br />

Donnerstag, 8. und 24. Mai Turmcafé; Gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen mit Jassrunde<br />

14.00 – 16.30 Uhr<br />

Kirche Sonnenfeld Kirchgemeinde<br />

Freitag, 9. Mai Aris<br />

20.30 Uhr Irische Musik von der grünen Insel<br />

Schmitte-Bistro, Zibelegässli 4 Schmitte-Bistro<br />

Dienstag, 13. Mai Jugend – übersexualisiert und doch ahnungslos?<br />

19.30 Uhr Podiumsdiskussion mit verschiedenen Fachleuten; Moderation: Patrick Rohr; Eintritt: Fr. 10.–<br />

Ziegelei Zentrum Steffisburg Jugendfachstelle U29<br />

Mittwoch, 14. Mai «I ha di zum Frässe gärn» oder «Liebi i allne Läbeslage»<br />

19.30 Uhr Dr Schouspieler Paul Niederhauser rezitiert u verzellt i dr Gemeindsbibliothek Steffisburg<br />

Gemeindebibliothek im Eintritt Fr. 10.– inkl. Apéro; nur Abendkasse; keine Platzreservationen; (Türöffnung 19 Uhr)<br />

alten Gemeindehaus Bibliothekskommission<br />

Donnerstag, 15. Mai Parteiversammlung<br />

19.30 Uhr Evangelische Volkspartei Steffisburg<br />

Schmitte-Bistro, Zibelegässli 4 Schmitte-Bistro<br />

Freitag, 16. Mai «Dîner concertant»<br />

19.00 Uhr Clara Moreau, Chanteuse-Accordéoniste verzaubert mit ihrer eindringlichen Stimme und ihrem Charme.<br />

Café Restaurant Schüür Das Schüür-Team verwöhnt Augen und Gaumen mit einem 5-Gang-Frühlingsmenu.<br />

Bernstrasse 111 Reservation erforderlich unter Telefon 033 439 26 26/16<br />

Freitag, 16. Mai Balkan Session<br />

20.30 Uhr Osteuropäische und Klezmermusik<br />

Schmitte-Bistro, Zibelegässli 4 Schmitte-Bistro<br />

Samstag, 17. Mai BASAR<br />

9.00 – 16.00 Uhr Mittagessen von 10.30 bis 13.00 Uhr<br />

Esther Schüpbach Stiftung, Ortbühlweg 10 Esther Schüpbach Stiftung<br />

Samstag, 17. Mai Show-Abend 30 Jahre Majorettes Steffisburg<br />

20.00 Uhr Begleitung: Brassband Hilterfingen und Musikgesellschaft Gunten anschliessend Unterhaltung und<br />

Aula Schönau Tanz mit dem Duo Black Jack (Türöffnung: 18 Uhr); Majorettes<br />

Freitag, 23. Mai D’Buchweh-Prinzässin<br />

19.30 Uhr Prinzessin Söpheli soll beim Kaspar etwas lernen … Anschliessend Cervelat-Brätle<br />

Schmitte-Bistro, Zibelegässli 4 Schmitte-Bistro<br />

Fr/Sa, 23./24. Mai Feldschiessen<br />

Fr, 17.30 – 19.30 Uhr<br />

Sa, 9.30 – 11.30 Uhr<br />

Schnittweier Schützenvereine<br />

Samstag, 24. Mai Öffentliches Sägen am Mülibach<br />

9.00 – 12.00 Uhr<br />

Saagi am Mülibach, Industrieweg 23 Verein Saagi am Mülibach<br />

Freitag, 30. Mai Gemeinschaftskonzert Musikverein und Blasorchester<br />

20.00 Uhr<br />

Aula Schönau Musikverein Steffisburg<br />

Freitag, 30. Mai Irish Folk Session<br />

20.30 Uhr Was spontan entsteht, wenn sich Musiker mit Herzblut zusammenfinden<br />

Schmitte-Bistro, Zibelegässli 4 Schmitte-Bistro<br />

Samstag, 31. Mai Zmorge-Büffet im Tagestreff<br />

8.30 – 11.00 Uhr<br />

Chalet Schüpbach, Ortbühlweg 17 Tagestreff für Behinderte und Betagte<br />

Samstag, 31. Mai Vernissage und Buchpräsentation Stefan Hänni – Orient und Okzident<br />

17.00 Uhr Ausstellung: 1. – 29. Juni <strong>2008</strong><br />

Villa Schüpbach, Scheidgasse 11 Mi – Fr, 15 – 18 Uhr Sa/So, 14 – 17 Uhr Mo/Di geschlossen<br />

Sa/So, 31 Mai/1. Juni 100-Jahr-Jubiläum<br />

Sa, 20.00 Uhr/So, 9.00 Uhr<br />

Aula Schönau Blaukreuzmusik Steffisburg<br />

Gemeindeverwaltung Steffisburg, Höchhusweg 5,<br />

Telefon 033 439 44 44, Fax 033 439 44 45, info@steffisburg.ch<br />

Sparen und Anlegen für jeden Lebenstraum.<br />

Wir unterstützen Sie gerne.<br />

Aus Erfahrung<br />

Galli Metallbau <strong>AG</strong><br />

Austrasse 42, 3612 Steffi sburg<br />

Telefon 033 439 01 10<br />

Telefax 033 439 01 12<br />

www.gallimetallbau.ch<br />

Mai<br />

Metallbau<br />

Stahlkonstruktionen<br />

Schlosserarbeiten<br />

Schachtleitern<br />

Kurt Zahler<br />

eidg. dipl. Metallbaumeister<br />

Metallbautechniker SMT-TS<br />

ICH WILL NOCH MAL<br />

UM DIE WELT REISEN.<br />

www.aekbank.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!