27.11.2012 Aufrufe

TG-Journal 8-1 - Turngesellschaft 1892 Boppard

TG-Journal 8-1 - Turngesellschaft 1892 Boppard

TG-Journal 8-1 - Turngesellschaft 1892 Boppard

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unterwegs<br />

Swiss Alpine –<br />

Abenteuer in den Davoser Bergen<br />

Mitten in unseren Südtirol-Ferien fahren<br />

Benno und ich am Vorabend des Swiss<br />

Alpine nach Davos und verbringen mit<br />

Meddys Reisegruppe einen wunderschönen<br />

NudelpartyundAlphornabend.<br />

Früh<br />

am nächsten<br />

Morgen bricht<br />

Benno im Nieselregen<br />

zum<br />

78km langen<br />

Ultralauf auf,<br />

Trotz miesen Wetters:<br />

gute Laune vor dem Start<br />

26<br />

bei dem er<br />

2320 Höhenmeterüber-<br />

winden muss – das ganze natürlich auch<br />

wieder runter. Start und Ziel liegen im<br />

Davoser Stadion, dazwischen liegt eine<br />

große Schleife über Feldwege und steile<br />

Gebirgspfade. Nachdem ich meine<br />

Zuschauerpflichten<br />

beim K78-<br />

Start erfüllt<br />

habe, marschiere<br />

ich zum<br />

Bahnhof, um<br />

zum Startort<br />

des K42 zu<br />

Km 21: Felsentunnel<br />

in der Zügenschlucht<br />

gelangen.<br />

Neben mir ein<br />

gesprächiger<br />

M55 (Die Altersklasse, auf die man noch<br />

Eindruck macht...), der mir schon mal die<br />

zu erwartenden Höhen und Tiefen des<br />

kommenden Abenteuers schildert – 42km<br />

und 1890 Höhenmeter von Bergün bis<br />

Davos.<br />

In Bergün strahlender Sonnenschein und die<br />

ersten Läufer des K78; ganz vorne läuft eine<br />

Km 39: In Bergün ist gut die Hälfte der<br />

Strecke geschafft. Alpin wird es erst noch.<br />

Engländerin mit, die den Lauf als Siegerin<br />

in 6:30 Stunden beenden wird und nur 4<br />

Männern den Vortritt lassen muss! Um 11:30<br />

Uhr dann unser Start zwischen erstaunten<br />

Kühen und begeisterten Zuschauern – nach<br />

einer Runde durch Bergün geht es mehrere<br />

Stunden mehr oder weniger steil bergan zur<br />

Keschhütte (2632m). Dort komme ich mit<br />

meinem Mix aus Laufen und strammem<br />

Bergwandern bester Dinge im Nebel an und<br />

Km 53: nach langem, steilem Anstieg<br />

erscheint uns endlich die Keschhütte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!