27.11.2012 Aufrufe

TG-Journal 8-1 - Turngesellschaft 1892 Boppard

TG-Journal 8-1 - Turngesellschaft 1892 Boppard

TG-Journal 8-1 - Turngesellschaft 1892 Boppard

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Grußwort<br />

des Vorsitzenden<br />

Dr. Gerd Loskant<br />

Liebe Sportfreunde,<br />

liebe Mitglieder der <strong>Turngesellschaft</strong>,<br />

das vorliegende <strong>TG</strong>-<strong>Journal</strong> wurde zum<br />

großen Teil von Dr. Reinhard Schäfer<br />

gestaltet.Ich danke ihm sehr herzlich für<br />

seine Bereitschaft, die Redaktion zu<br />

übernehmen, was aus persönlichen Gründen<br />

leider nur für eine Interimszeit möglich war.<br />

Schließlich konnten wir einen ebenfalls mit<br />

der Herausgabe medizinischer Zeitschriften<br />

erfahrenen Schriftleiter als Nachfolger<br />

gewinnen: Benno Hellwig. Ich wünsche ihm<br />

den Erfolg seines Vor- und Vorvorgängers<br />

Matthias Adler, der mehrere Hefte des <strong>TG</strong>-<br />

<strong>Journal</strong>s erfolgreich produziert hat und dafür<br />

Dank und Anerkennung der <strong>TG</strong> verdient.<br />

Auch in den Abteilungen kam es zu<br />

Veränderungen: Ich bedanke mich bei den<br />

Übungsleiterinnen Anke Redman und<br />

Claudia Ries- Adler. Über Jahre haben sie<br />

bei den Kleinsten im Verein mit Bewegung<br />

und Spiel die Grundlagen für sportliche<br />

Ambitionen gelegt und einen wesentlichen<br />

Beitrag zur gesundheitlichen Entwicklung<br />

geleistet.Ihre Arbeit übernimmt Frau Uzun,<br />

die ich im Verein herzlich willkommen heiße.<br />

Leider zog sie sich im Übungsleiterlehrgang<br />

eine Sportverletzung mit Folgewirkung zu,<br />

was sie nicht vom Einsatz als Riegenführerin<br />

abhält. Im Namen aller Mitglieder wünsche<br />

ich ihr eine baldige Genesung und viel Spaß<br />

mit den Kleinen. Vielleicht zeigen deren<br />

frühe sportliche Gehversuche ihre Wirkung<br />

4<br />

später im Ballett, das aktuell mit großem<br />

Erfolg von Frau Dunja Klein aus Koblenz<br />

aufgebaut wird.<br />

Der Seniorensport verliert eine<br />

jahrzehntelang erfolgreich tätige<br />

Übungsleiterin und motivierte Organisatorin:<br />

aus gesundheitlichen Gründen gibt unser<br />

Ehrenmitglied, Frau Irmgard Bersch, die<br />

Betreuung auf. Ihre Nachfolge tritt Frau<br />

Ulrike Kramer aus Oberwesel an.<br />

Im Handball bringen sich Wolfgang Hennig<br />

und Fred Werner ein, sie gründen eine<br />

Mannschaft für Minis im Alter von 6 bis 8<br />

Jahren.<br />

Wie auch die alten Hasen profitieren sie von<br />

der Anhebung der Übungsleiterpauschalen<br />

um 50 Cent bzw. 1 Euro, die der Vorstand<br />

im Winter beschlossen hat.<br />

Den Antrag zur Einführung einer Stelle<br />

„Freiwilliges soziales Jahr“ hat die<br />

Sportjugend Rheinland- Pfalz positiv<br />

beschieden, im ersten Jahr blieb die Stelle<br />

mangels Bewerber unbesetzt. Sie soll zur<br />

Erweiterung des Sportangebots beitragen<br />

und hauptsächlich die Jugendbetreuung mit<br />

neuen Impulsen voranbringen.<br />

Vollständig ausgelastet waren die Biker, die<br />

nach aufwändiger Arbeit im April 2006

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!