27.11.2012 Aufrufe

TG-Journal 8-1 - Turngesellschaft 1892 Boppard

TG-Journal 8-1 - Turngesellschaft 1892 Boppard

TG-Journal 8-1 - Turngesellschaft 1892 Boppard

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der neue Abteilungsleiter<br />

Tischtennis:<br />

Peter Bernardy<br />

Mit Peter Bernardy hat die Abteilung einen<br />

schon über 30 Jahre in ihren Reihen<br />

spielenden „Tischtenniscrack“ zum<br />

Abteilungsleiter gewählt. Der 1944 in<br />

Bobrek / Oberschlesien geborene Peter<br />

Bernardy wohnt in Weiler, Zum<br />

Vierseenblick 21, und ist seit<br />

1977 mit seiner Frau Hedwig<br />

verheiratet. Sie haben 3 Söhne:<br />

Alexander (28 Jahre), Sebastian<br />

(21 Jahre) und Florian (14<br />

Jahre), die im jugendlichen Alter<br />

ebenfalls Tischtennis in der <strong>TG</strong><br />

gespielt haben. Mittlerweile ist<br />

lediglich noch Florian in der<br />

Jugendmannschaft aktiv.<br />

Der gelernte Bergmann studierte<br />

auch einige Semester<br />

Elektrotechnik in Bochum,<br />

bevor er sich zum Erzieher ausbilden ließ.<br />

In diesem Beruf ist er mittlerweile 32 Jahre<br />

tätig, wobei in seine berufliche Laufbahn<br />

über das Kinderheim Bühren (jetzt Haus<br />

Niedersburg) zum Familienhelfer geführt<br />

hat.<br />

In seiner sportlichen Laufbahn gibt es<br />

ausschließlich den Tischtennissport, den er<br />

1963 in seinem damaligen Wohnort Bottrop/<br />

Westfalen erlernte und nun seit 1974 in<br />

<strong>Boppard</strong> aktiv betreibt. Er ist zur Zeit<br />

Mitglied und Mannschaftsführer in der 2.<br />

Herrenmannschaft, die in der Kreisliga<br />

Personalien<br />

spielt. Als Erfolge in seiner Laufbahn als<br />

Tischtennisspieler kann er auf Bezirks- und<br />

Kreismeistertitel (Rhein-Hunsrück-Kreis) im<br />

Einzel und auch im Doppel verweisen.<br />

Die <strong>TG</strong> hat ihn für seine langjährige Treue<br />

zum Verein 1989 mit der bronzenen<br />

Ehrennadel und 1999 mit der silbernen<br />

Ehrennadel ausgezeichnet. Auch der<br />

Tischtennisverband würdigte seine lange<br />

aktive Laufbahn bereits mit der silbernen<br />

Ehrennadel 1996.<br />

Nach dem Tod des langjährigen<br />

Abteilungsleiters Hans-Josef Strack hat Peter<br />

Bernardy im Jahr 2005 die Abteilungsleitung<br />

übernommen. Mit seiner Bereitschaft, die<br />

Leitung zu übernehmen, verband er sein<br />

persönliches Ziel, für eine gute<br />

Atmosphäre im sportlichen wie<br />

auch im menschlichen Bereich<br />

in der Abteilung zu sorgen.<br />

Besonderes Gewicht möchte er<br />

auf die Jugendarbeit legen,<br />

damit gerade der Nachwuchs<br />

Verlässlichkeit und<br />

Anerkennung erleben und selbst<br />

erlernen kann. Ebenso erwägt er,<br />

noch einmal einen<br />

Übungsleiterlehrgang zu<br />

besuchen, um selbst -<br />

entsprechend seiner o.g. Philosophie - das<br />

Jugendtraining leiten zu können. Auch der<br />

Aufbau einer Mädchen- und<br />

Damenmannschaft erscheint ihm sinnvoll.<br />

Insgesamt betrachtet er den Tischtennis -<br />

Sport als wertvolle Hilfe jedes Aktiven für<br />

die praktische Seite seines Lebens. Mit den<br />

vielfältigen zwischenmenschlichen<br />

Möglichkeiten beim Sport kann die<br />

Gemeinschaft Halt geben und den Spaß am<br />

Sport sowie die Freude am Leben fördern.<br />

Gotthard Spitzley<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!