27.11.2012 Aufrufe

TG-Journal 8-1 - Turngesellschaft 1892 Boppard

TG-Journal 8-1 - Turngesellschaft 1892 Boppard

TG-Journal 8-1 - Turngesellschaft 1892 Boppard

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Personalien<br />

Nachruf und Laudatio<br />

6<br />

Am 24. 10.2006 ist unser Ehrenmitglied, Herr Franz<br />

Benning, im Alter von 100 Jahren gestorben. Wir werden<br />

ihn in guter Erinnerung behalten und ihm ein ehrendes<br />

Andenken bewahren.<br />

Er überlebte seinen 100. Geburtstag nur noch um ein<br />

halbes Jahr, anläßlich seines Ehrentages entstand der<br />

nachfolgende Bericht:<br />

Franz Benning – 100 Jahre alt<br />

Auf einen besonderen Tag kann Franz Benning<br />

zurückschauen, der im Ebertor in <strong>Boppard</strong> in erfreulicher<br />

geistiger und körperlicher Frische seinen 100. Geburtstag<br />

feiern konnte.<br />

Eine große Zahl von Gästen ist aus diesem Anlass erschienen.<br />

Deren Begrüßung hatte er seinem ‚Turnbruder’ Hans –<br />

Hermann Oehl übertragen, der einiges aus dem Lebenslauf<br />

des Jubilars zu berichten wusste. Franz Benning hat am<br />

11.04.1906 in Bottrop als Kind einer Lehrersfamilie das Licht<br />

der Welt erblickt. Weil im Hinblick auf die große Kinderschar<br />

von 6 Brüdern und 2 Schwestern der Besuch einer<br />

weiterführenden Schule nicht möglich war, ging er mit 14<br />

Jahren in eine Sparkassenlehre. Mit 29 Jahren heiratete er<br />

seine Frau Lucie Peters und die Ehe hielt mehr als 52 Jahre<br />

bis zum Tod der Ehefrau. Der einzige Sohn, Wulff, geboren<br />

1936, starb schon vor mehr als 13 Jahren. Hilde Schreiber,<br />

eine Freundin seiner Frau Lucie, betreut den Jubilar bis heute<br />

und ermöglicht es ihm so, weiter ‚zu Hause’ zu leben.<br />

Sein beruflicher Weg führte ihn von Bottrop über Wittlich,<br />

Koblenz, Marburg bis nach Prag, bis er vor 53 Jahren bei der<br />

Kreissparkasse St. Goar endlich ‚sesshaft’ wurde.<br />

Wichtigste ‚Nebensache’ in seinem Leben war der Sport.<br />

Schon mit 22 Jahren erwarb er erstmals das Sportabzeichen,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!