27.11.2012 Aufrufe

Sehr untergewichtige Neugeborene in Deutschland - Eltern.de

Sehr untergewichtige Neugeborene in Deutschland - Eltern.de

Sehr untergewichtige Neugeborene in Deutschland - Eltern.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

E<strong>in</strong>leitung<br />

1.1. Leiter: ________________________________________________________________________<br />

1.2. Kl<strong>in</strong>iknamen / Anschrift: _________________________________________________________<br />

______________________________________________________________________________<br />

1.3. Tel. Sekretariat: ___________________________ 1.4. Fax: ___________________________<br />

1.5. eMail: ______________________________ 1.6. Internet: ______________________________<br />

1.7. Kl<strong>in</strong>ik im Notfall erreichbar (Kreißsaal): ____________________________________________<br />

2. Leistungsangebot<br />

2.1. mit <strong>de</strong>r Betreuung von<br />

Schwangeren befaßte Ärzte: ________ (ganze Stellen ohne Gynäkologie)<br />

davon Frauenärzte: ________ (mit Gebiets-Weiterbildung)<br />

davon Geburtsh./Per<strong>in</strong>atalmediz<strong>in</strong> ________ (mit fakult. Weiterbildung)<br />

2.2 Schwangerenambulanz: ________ Vorstellungen / Jahr<br />

Pränatal Diagnostik / (DEGUM-Stufe): _____________________________________________<br />

beson<strong>de</strong>re Schwerpunkte: _______________________________________________________<br />

Antenatale Transporte <strong>in</strong> diese Kl<strong>in</strong>ik (Geburtshilfefahrzeug): ja / ne<strong>in</strong><br />

2.3 Stationärer Bereich: ________ Betten <strong>in</strong>sgesamt<br />

präpartale Station: __________ Betten Wochenbettstation: __________ Betten<br />

3. Geburten<br />

Geburten<br />

Lebendgeborene 1000-1499 g<br />

Lebendgeborene < 1000 g<br />

1997 1998 1999<br />

3.1 Kooperieren<strong>de</strong> Neonatologie (Adresse): ___________________________________________<br />

_______________________________________________________________________________<br />

Entfernung Kreißsaal - Neonatologie:<br />

Wand an Wand / selbes Gebäu<strong>de</strong> / selbes Gelän<strong>de</strong> / Distanz ___ km.<br />

Neonatologischer Reanimationsdienst: ne<strong>in</strong> / 24 h im Hause anwesend / wird gerufen<br />

E<strong>in</strong>willigung: Mit e<strong>in</strong>er Veröffentlichung dieser Angaben <strong>in</strong> <strong>de</strong>r Informationsschrift 2000 von<br />

GNPI / DGPM / Bun<strong>de</strong>sverband b<strong>in</strong> ich e<strong>in</strong>verstan<strong>de</strong>n.<br />

___________________________________________________________________________________<br />

Ort Datum Stempel + Unterschrift <strong>de</strong>s leiten<strong>de</strong>n Arztes<br />

Abb.1: Fragebogen Geburtshilfe<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!