27.11.2012 Aufrufe

Gemeinde Kirchenpingarten - Verwaltungsgemeinschaft Weidenberg

Gemeinde Kirchenpingarten - Verwaltungsgemeinschaft Weidenberg

Gemeinde Kirchenpingarten - Verwaltungsgemeinschaft Weidenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausg. 09/2012<br />

Cafe Sonnenschein – Cafebetrieb im Seniorentreff, EG<br />

Mittwoch, am 05.09. und 19.09. ab 14:00 Uhr<br />

Kontakt:<br />

Seniorenbeauftragte des Marktes <strong>Weidenberg</strong>: Helga Ordnung,<br />

Tel.: 09278 1594<br />

Mitteilungsblatt <strong>Verwaltungsgemeinschaft</strong> <strong>Weidenberg</strong><br />

12<br />

Senioren- und Bürgerbegegnungsstätte<br />

Nikolaus-Nüssel-Str. 9, 95466 <strong>Weidenberg</strong><br />

Telefon: 09278 – 973 0 Fax: 09278 – 973 111<br />

E-Mail: info@awo-seniorenheim-weidenberg.de<br />

- Grund– und Mittelschulverband -<br />

Hallenbad<br />

Während der Zeit der Sommerferien bleibt das Hallenbad in der Schule<br />

in <strong>Weidenberg</strong> vom 01. August 2012 bis einschließlich 12. September<br />

2012 für den öffentlichen Badebetrieb geschlossen.<br />

<strong>Weidenberg</strong>, 17. August 2012<br />

- Volksschule <strong>Kirchenpingarten</strong> -<br />

Große Forscher auf der Jagd<br />

nach kleinen Tieren<br />

Herr Dr. Pongratz und Herr Kirschenloher (Regierung von Oberfranken)<br />

sind für den Gewässerschutz in Oberfranken zuständig. Unter ihrer Anleitung<br />

fing die 4. Klasse im Heinersbach bei Reislas Steinfliegenlarven,<br />

Strudelwürmer, Köcherfliegenlarven, etc. Im Klassenzimmer konnte „die<br />

Beute“ unter dem Mikroskop betrachtet werden. Diese Tierchen können<br />

nur in natürlichen Bächen mit guter Wasserqualität leben und zeigen an,<br />

dass unser Heinersbach Güteklasse I-II besitzt. Das ist ein sehr gutes<br />

Ergebnis. Haltet ihn sauber!<br />

Leichtathleten trumpfen groß auf !<br />

Bei den Leichtathletik Meisterschafts- wettkämpfen des Landkreises<br />

Bayreuth konnte sowohl die Vertretung der GS (3./4. Klassen), als auch<br />

der MS <strong>Weidenberg</strong> (5./6. Klassen) mit herausragenden Ergebnissen<br />

auftrumpfen und jeweils den 1. Platz erzielen. Jedes Team musste dabei<br />

auf dem BTS - Sportgelände in Bayreuth die Disziplinen 50 m- Lauf,<br />

Weitsprung, Wurf, 800 m- Lauf und eine Pendelstaffel absolvieren.<br />

- Volksschule <strong>Weidenberg</strong> -<br />

Unterrichtsbeginn<br />

Der Unterricht der Volksschule <strong>Kirchenpingarten</strong> beginnt am Donnerstag,<br />

13.09.2012, für alle Schüler um 8.00 Uhr. Wir freuen uns auf unsere<br />

neuen Schüler und wünschen allen erholsame und unterhaltsame<br />

Ferien.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Die Lehrkräfte der Volksschule <strong>Kirchenpingarten</strong><br />

Steinfliegenlarve unter dem Mikroskop<br />

Ab in die Steinzeit!<br />

Am 11. 7.2012 startete die Klasse 3c ihr Steinzeitprojekt. Vorher mussten<br />

aber jede Menge Materialien gesammelt werden, z.B. Stöcke, Getreide,<br />

Lederbändchen und vieles mehr. Nun konnte die Reise in die<br />

Steinzeit beginnen. Warum heißt die Steinzeit eigentlich Steinzeit? Wie<br />

baut man einen Steinzeithammer? Was ist Höhlenmalerei? Die Antworten<br />

konnten die Kinder durch eigenes Tun und die Hintergrundinformationen<br />

der Lehrkraft selbst entdecken. Die Steinzeit-Ausstellung, die die<br />

Schülerinnen und Schüler mit ihren selbst hergestellten Produkten gestalteten<br />

und präsentierten, begeisterte auch die anderen Grundschulklassen<br />

und die Eltern.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!