27.11.2012 Aufrufe

Gemeinde Kirchenpingarten - Verwaltungsgemeinschaft Weidenberg

Gemeinde Kirchenpingarten - Verwaltungsgemeinschaft Weidenberg

Gemeinde Kirchenpingarten - Verwaltungsgemeinschaft Weidenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausg. 09/2012<br />

Vorbereitende Versammlung<br />

Flurneuordnung<br />

Alle Grundbesitzer der land- und forstwirtschaftlichen Flurstücke im <strong>Gemeinde</strong>gebiet<br />

der <strong>Gemeinde</strong> Emtmannsberg (Gemarkungen Birk, Hauendorf,<br />

Emtmannsberg und Schamelsberg)<br />

werden hiermit zu einer vorbereitenden Versammlung anlässlich der<br />

angedachten<br />

Flurneuordnung<br />

herzlich eingeladen.<br />

Die Versammlung findet am Mittwoch, den 5. September 2012 um<br />

19:30 Uhr im Feuerwehrhaus in Unterölschnitz statt.<br />

Es laden ein das Amt für Ländliche Entwicklung, die Ortsverbände des<br />

Bayerischen Bauernverbandes und die <strong>Gemeinde</strong> Emtmannsberg.<br />

Emtmannsberg, 17. August 2012<br />

Thomas Kreil<br />

Erster Bürgermeister<br />

Baugrundstück – letzter Traumplatz<br />

Die <strong>Gemeinde</strong> Emtmannsberg verfügt nur noch über ein Grundstück im<br />

Neubaugebiet „Sandäcker“ (750 m²). Der Quadratmeterpreis einschließlich<br />

der Erschließungs- und Herstellungsbeiträge beläuft sich auf 87,00<br />

€.<br />

Das Grundstück liegt an exponierter Stelle mit Blick Richtung Fränkische<br />

Schweiz und Bayreuth. Für interessierte Bauwerber und für vermittelnde<br />

Personen gilt Folgendes:<br />

1. Eine Vermittlungsgebühr in Höhe von 1.000,00 € erhält die Person,<br />

die der <strong>Gemeinde</strong> einen Grundstückskäufer vermittelt. Der Betrag<br />

wird nach Abschluss des rechtsgültigen Kaufvertrages ausgezahlt.<br />

2. Jeder Käufer erhält von der <strong>Gemeinde</strong> ein Baukindergeld in Höhe<br />

von 1.500,00 €. Das Baukindergeld wird gezahlt für jedes Kind des<br />

Käufers, das zum Zeitpunkt des Kaufvertragsabschlusses das 14.<br />

Lebensjahr noch nicht vollendet hat. Es wird als Nachlass auf den<br />

Kaufpreis gewährt.<br />

Wir hoffen, dass wir damit Kaufinteressenten entgegenkommen und<br />

freuen uns über jeden Interessenten. Gerne zeigen wir Ihnen den Bauplatz<br />

vor Ort und sprechen mit Ihnen über die Verwirklichung Ihres<br />

Wunschhauses.<br />

<strong>Weidenberg</strong>, 17. August 2012<br />

Thomas Kreil<br />

Erster Bürgermeister<br />

Kindertageseinrichtung Emtmannsberg<br />

Das Kindergartenjahr in der Kindertageseinrichtung Emtmannsberg beginnt<br />

am Dienstag, 04. September 2012.<br />

<strong>Weidenberg</strong>, 17. August 2012<br />

Thomas Kreil<br />

Erster Bürgermeister<br />

Elternbeiratswahl 2012 / 2013<br />

Es ergeht Einladung zur Elternbeiratswahl für das Kindergartenjahr<br />

2012/2013 am Mittwoch, 26. September 2012, um 20.00 Uhr, in der<br />

Kindertageseinrichtung Emtmannsberg. Der bisherige Elternbeirat wird<br />

seinen Rechenschaftsbericht für das Kindergartenjahr 2011/2012 geben.<br />

Der Träger sowie das Personal der Kindertageseinrichtung stehen an<br />

diesem Abend für Fragen und Informationen zur Verfügung. Wir bitten<br />

Mitteilungsblatt <strong>Verwaltungsgemeinschaft</strong> <strong>Weidenberg</strong><br />

- <strong>Gemeinde</strong> Emtmannsberg -<br />

8<br />

um rege Teilnahme an der Veranstaltung.<br />

<strong>Weidenberg</strong>, 17. August 2012<br />

Thomas Kreil<br />

Erster Bürgermeister<br />

Flohmarkt KIGA Emtmannsberg e.V.<br />

SA, 22.09.2012, 13:00 – 15:00 Uhr<br />

im <strong>Gemeinde</strong>zentrum Emtmannsberg<br />

„Alles rund ums Kind“ , max. 40 Artikel<br />

Herbst- und Winterbekleidung,<br />

Spielwaren, Bücher, Sport – u. Spielgeräte<br />

Annahme: Fr., 21.09. 15.00 – 16.00 Uhr<br />

Abholung: Sa., 22.09. 16.30 – 17.30 Uhr<br />

Nummernvergabe/Auskunft<br />

Eva Jakob 0151-50628960<br />

20 % des Flohmarkterlöses und der Ertrag aus Kaffee und Kuchen kommen<br />

dem KIGA-Förderverein zugute.<br />

Brandschutzerziehung Kindertagesstätte<br />

Emtmannsberg<br />

Feuerwehr – hieß Ende Juni das große Thema in der<br />

Kindertagesstätte Emtmannsberg<br />

Die örtliche Brandschutzerzieherin Christina Jäger kam an zwei Tagen in<br />

die Einrichtung, um mit den Kindern das richtige Anzünden einer Kerze<br />

zu lernen und die Nummer der Feuerwehr zu üben, um im Ernstfall einen<br />

Notruf korrekt absetzten zu können. Außerdem wurde besprochen,<br />

wie wichtig Rauchmelder sind, weil sie Leben retten können, wenn<br />

nachts „die Sinne schlafen“. Es wurde erklärt, dass die freiwilligen Feuerwehrleute<br />

nicht im Feuerwehrhaus sitzen und auf Einsätze warten,<br />

sondern im Notfall ihre Arbeitsplätze verlassen um zu helfen. Auch die<br />

Ausrüstung eines Feuerwehrmannes mit Atemschutzgerät wurde gezeigt,<br />

durfte angefasst und ausprobiert werden, um den Kindern bewusst<br />

zu machen, dass man keine Angst vor dem Menschen unter der Maske<br />

haben muss, weil er einem im Notfall ja nur helfen will. Als Abschluss<br />

wurden das Feuerwehrgerätehaus besichtigt, Autos angeschaut und<br />

auch die Kübelspritze wurde ausprobiert.<br />

Damit auch die Eltern nicht zu kurz kamen, fand im Juli ein Feuerlöschtraining<br />

in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Emtmannsberg und Jochen<br />

Sommer von der Feuerwehr Eckersdorf (Fachbereichsleiter Brandschutzerziehung,<br />

Lkr. Bayreuth) statt. Er zeigte eindrucksvoll, wie eine<br />

Spraydose bei zu großer Hitze reagiert sowie eine Fettexplosion. Außerdem<br />

erklärte er die richtige Handhabung von Feuerlöschern, und alle<br />

Eltern durften – auch mit ihren Kindern zusammen - das Feuer löschen.<br />

Mit fast 120 Teilnehmern war das eine gelungene Veranstaltung, die<br />

Groß und Klein begeisterte. Die Feuerwehr Emtmannsberg kümmerte<br />

sich um die Organisation und Verpflegung. Der Erlös dieser Aktion plus<br />

eine Spende aus der Vereinskasse kamen der Kindertagesstätte Emtmannsberg<br />

zu Gute. Nicht nur die Freude der Kinder war groß, als der<br />

Scheck über 300€ an die Kindergartenleiterin Frau Utz überreicht wurde.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!