27.11.2012 Aufrufe

Gemeinde Kirchenpingarten - Verwaltungsgemeinschaft Weidenberg

Gemeinde Kirchenpingarten - Verwaltungsgemeinschaft Weidenberg

Gemeinde Kirchenpingarten - Verwaltungsgemeinschaft Weidenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausg. 09/2012<br />

Dia-Vortrag: „Südamerikas Norden und die Andenstaaten“<br />

Mittwoch, 7.11.2012, 19.30 Uhr, Rathaus VHS-Raum, Referent: Joachim<br />

Leithoff<br />

Reisen Sie mit uns durch die reizvollen Andenstaaten Venezuela, Brasilien,<br />

Paraguay und Bolivien.<br />

Hatha-Yoga für Fortgeschrittene<br />

Beginn: Oktober 2012, genauer Termin wird noch bekannt gegeben,<br />

19.00-20.30 Uhr, VHS-Raum Rathaus, 10 Abende, mitzubr.: Matte, eine<br />

Decke, bequeme Kleidung, warme Socken und ein kleines festes Kissen.<br />

Gebühr: 45,00 EUR, Leitung: Oliver Mattas, Yogalehrer (BYV)<br />

Yoga („Einheit") ist ein uraltes Übungssystem, das sich in Indien über<br />

Jahrtausende entwickelt und bewährt hat. Es umfasst eine Reihe geistiger<br />

und körperlicher Übungen und beschreibt grundsätzlich auch eine<br />

Lebenseinstellung. Yoga dient zur Förderung und Erlangung von Gesundheit,<br />

Wohlbefinden, Harmonie, Erweckung schlafender Fähigkeiten<br />

und Erweiterung des Bewusstseins. Im Anfängerkurs bekommt man von<br />

Grund auf einen systematischen Einstieg ins Hatha-Yoga. Zu Beginn<br />

erlernt man einfache Übungen, die an die Teilnehmer angepasst werden,<br />

so dass wirklich jeder mitmachen kann. Des Weiteren gibt es im Laufe<br />

des Kurses eine Einführung in verschiedene Atemtechniken, erlernt den<br />

Sonnengruß und Tiefenentspannungstechniken.<br />

Die Krankenkassen bezuschussen diesen Kurs als anerkannten Präventionskurs<br />

nach § 20 SGB V.<br />

Zeit für mich – entspannen und wohlfühlen<br />

Beginn: Donnerstag, 8. November 2012, 19.30-21.00 Uhr, Rathaus, VHS<br />

-Raum, 5 Abende, mitzubr.: bequeme Kleidung, warme Socken, Matte o.<br />

Decke, kl. Kissen, Gebühr: 30,00 EUR, Leitung: Rita Leupold , Entspannungspädagogin<br />

Einfach an gar nichts denken und nur Zeit für mich haben – zu schön um<br />

wahr zu sein? In diesem Kurs können sie die Seele baumeln lassen, in<br />

der Phantasie an Traumstrände reisen und verschiedene Entspannungsmethoden<br />

kennen lernen. Gönnen Sie sich eine Auszeit und laden Sie<br />

Ihre Akkus wieder auf!<br />

Wirbelsäulen- und Beckenboden-Gymnastik<br />

Beginn: Mo., 24.09.2012, 19.00-20.00 Uhr, Sporthalle, 10 Abende, mitzubr.:<br />

Sportkleidung, Matte o. Decke, Hallenschuhe, Gebühr: 30,00 EUR,<br />

Leitung: Barbara Spyth<br />

Fatburn – Aerobic<br />

Beginn: Montag, 17.09.2012, 20.00-21.00 Uhr, Sporthalle, 10 Abende,<br />

mitzubr.: Sportkleidung, Hallenschuhe Gebühr: 35,00 EUR, Leitung:<br />

Nicole Braun<br />

Fitnesstraining dessen Ziel die Stärkung und Verbesserung die Kondition<br />

ist. Einfache Schrittkombinationen werden in Bewegungsabfolgen zusammengesetzt.<br />

Die direkte Fettverbrennung funktioniert am besten,<br />

wenn man den Körper bei relativ niedriger Pulsfequenz möglichst lange<br />

belastet und dabei viele Muskelgruppen des Körpers gleichzeitig zum<br />

Einsatz bringt.<br />

Gestalten mit Ton<br />

Beginn: Oktober 2012, genauer Termin bei Anmeldung ab 20. September<br />

2012, 19.00-22.00Uhr, Werkraum Sporthalle<br />

1 Abend Töpfern, 1 Abend Glasieren, mitzubr.: Nudelholz, Messer, Gebühr:<br />

12,00 EUR + Material, Leitung: Claudia Hammon<br />

Formen und glasieren Sie Ihre Ideen, die es nicht zu kaufen gibt.<br />

Evang.-Luth. Kirchengemeinde<br />

St. Veronika Birk<br />

Gruppen und Kreise im Evang. <strong>Gemeinde</strong>haus Seybothenreuth<br />

im September 2012<br />

SMWS: erst wieder am Samstag, dem 6. Oktober.<br />

Konfirmanden: Konfirmandentag am Samstag, 15. September, 9.00 -<br />

13.00 Uhr im Pfarrsaal Birk zum Thema Kirche und Gottesdienst am 21.<br />

September um 15.00 Uhr Geo-Caching in Schnabelwaid zum Thema<br />

Schatzsuche<br />

Mitteilungsblatt <strong>Verwaltungsgemeinschaft</strong> <strong>Weidenberg</strong><br />

20<br />

Jugendtreff (ab 13 J.): jeden Freitag von 18.00 bis 21.00 Uhr<br />

Kindersing- und Musizierkreis und Instrumentalkreis: Probentermine<br />

bei U. Hoffmann, Tel.: 09275-237<br />

Frauensingkreis: ab dem 17. Sept. wieder jeden Montag um 20.00 Uhr<br />

im Pfarrsaal Birk mit Kantor D. Maisel<br />

Posaunenchor: ab jeden Mittwoch um 20.00 Uhr<br />

Bibel- und Gesprächskreis: Kontakt über Fam. Reichstein, Tel.09275-<br />

7235<br />

Feierabendtreff: am 11. September ab 10.00 Uhr Ausflug nach „über<br />

die Grenze“ nach Bad Steben und Saalburg, Rückkehr gegen 18.00 Uhr<br />

Gottesdienste in der St. Veronika-Kirche Birk: jeden Sonntag um<br />

10.00 Uhr (siehe unter Emtmannsberg)<br />

Aktuelle Termine in der der Tagespresse und den Aushängen an Kirche,<br />

<strong>Gemeinde</strong>haus und bei der Tankstelle Mader, Seybothenreuth, oder auf<br />

Nachfrage über das Pfarrbüro in Birk.<br />

Pfarramt Telefon: 09209-1210<br />

e-mail: st.veronika.birk@gmx.de<br />

- <strong>Weidenberg</strong> -<br />

Feuerwehrfrauen-Stammtisch<br />

Neunkirchen am Main<br />

Jeden 2. Freitag im Monat, 20.00 Uhr, Feuerwehrhaus<br />

Feuerwehr-Frauenstammtisch Stockau<br />

Der Feuerwehr-Frauenstammtisch findet immer am 1. Mittwoch im Monat<br />

statt.<br />

Begegnungsgruppe für Suchtkranke<br />

und deren Angehörige<br />

Dienstags, 20.00 - 21.30 Uhr, im Pimmlerhaus, Tel. 8031<br />

AWO-Ortsverein <strong>Weidenberg</strong><br />

Dienstag, 04.09.:<br />

Tagesausflug des Seniorentreffs in den Bayerischen Wald nach Röhrnbach<br />

zum Michlbauern. Hier ist von 11 Uhr bis 14 Uhr eine Kutschfahrt<br />

mit zünftiger Brotzeit angesagt. Anschließend Weiterfahrt zum Glasdorf<br />

Weinfurter mit zirka 30-minütiger Führung in der Glasbläserei und anschließendem<br />

freien Aufenthalt und Kaffeetrinken. Weitere Auskunft<br />

erteilt Anne Wittmann unter Telefon 09278/1401.<br />

Mittwoch, 05.09.:<br />

Kaffeenachmittag mit Plauderstündchen ab 14:00 Uhr im Café Sonnenschein<br />

des AWO-Seniorenwohnheims.<br />

Samstag. 08.09.:<br />

3. AWO-Frauenfrühstück von 10 Uhr - 13 Uhr im Gastraum des KTZV’s<br />

an der Ahornstraße in <strong>Weidenberg</strong>. Info: Marion Birkel, Tel.<br />

0171/7066518 und Claudia Regber, Tel. 585.<br />

Samstag, 08.09.:<br />

AWO Nordic Walking Treff: Teilnahme am Karlsschritt in Jachymov (CZ),<br />

Erzgebirge. Weitere Infos - Roland Schmidt, Tel. 8263.<br />

Mittwoch, 12.09.:<br />

„Badefahrt“ in die Lohengrin-Therme. Abfahrt ist um 13:00 Uhr an der<br />

Kreuzung Untermarkt. Anmeldung bitte bei Georg Will, Tel. 1008.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!