11.07.2015 Aufrufe

WEB - LVR-Klinikum Düsseldorf

WEB - LVR-Klinikum Düsseldorf

WEB - LVR-Klinikum Düsseldorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>WEB</strong>Kognitive Verhaltenstherapie der Depressiona) Veränderung depressionsbedingter Kognitionen1.) Klient muss Zusammenhang zwischen Gedanken und Emotionenerkennen2.) irrationale Gedanken des Klienten (i.e. Kognitive Triade nach Beck)im Disput klarmachen und ersetzen irrationale Gedanken nicht nur aufzeigen, sondern Klienten dieseGedanken und Alternativen mittels gelenktem Fragen(„sokratischer Dialog“) selber erkennen lassen Mögliche Vorgehensweise ist dabei z.B. die MehrspaltentechnikAuslösendesEreignisAutopanne,Verspätung beider ArbeitAutomatischerGedanke„Typisch, dass mirdas passiert. Manwird michkritisieren.“Gefühl/StimmungÄrgerlich,Ängstlich,DeprimiertRationaleEntgegnungDas ist mir im ganzenletzten Jahr nichteinmal passiert. Jederkann mal zu spätkommen. Damit warnicht zu rechnen.ErgebnisNoch etwasängstlich, abernicht mehrdeprimiert. DieArgumente sindauf meiner Seite.angelehnt an Hautzinger: Kognitive Verhaltenstherapie beipsychischen Störungen, 1998, 1.Kapitel, Weinheim: PVU

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!