11.07.2015 Aufrufe

Intensivstudium KMU 17.pdf - beim KMU-HSG - Universität St.Gallen

Intensivstudium KMU 17.pdf - beim KMU-HSG - Universität St.Gallen

Intensivstudium KMU 17.pdf - beim KMU-HSG - Universität St.Gallen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Manfred DerrGeschäftsführer Simply Solutions (Deutschland)<strong>KMU</strong>-Diplom <strong>HSG</strong>, 8. Durchführung«Das <strong>Intensivstudium</strong> war für mich die ideale Vorbereitung für einen Einstiegin die Selbstständigkeit und den Aufbau meines Unternehmens.Auch nach dem <strong>St</strong>udium kann ich von den Angeboten und den Kontaktender Schweizer Kollegen profitieren.»Block 3 – <strong>St</strong>rategisches Management3Datum 26.–30. Juni 2007OrtHauptdozentWeiterbildungszentrum DegersheimDr. Urs FreyLehrbeauftragter für Betriebswirtschaftslehre,Universität <strong>St</strong>.<strong>Gallen</strong>Lernziele• Nutzen der strategischen Planung für das eigene Unternehmen einschätzen lernen• Eine <strong>KMU</strong>-adäquate Unternehmensstrategie erarbeiten• Vision, Leitbild und <strong>St</strong>rategie in Messgrössen übersetzen• Aufgabenfelder und Ziele einer effizienten und effektivenUnternehmensführung kennenlernenInhalt• Das neue <strong>St</strong>.Galler Management-Modell• Konzepte des strategischen Managements• Analysen und Hilfsmittel/Instrumente im Bereich des strategischen Managements• Vision, Leitbild, <strong>St</strong>rategie• <strong>St</strong>rategieumsetzung I: Veränderungsprozesse bewusst gestalten• <strong>St</strong>rategieumsetzung II: <strong>St</strong>ruktur-Kultur-Führung• Aufgabenfelder der Unternehmensführung13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!