17.08.2012 Aufrufe

PRESSEINFO „Sag es mir - und ich werde es vergessen. Zeige es ...

PRESSEINFO „Sag es mir - und ich werde es vergessen. Zeige es ...

PRESSEINFO „Sag es mir - und ich werde es vergessen. Zeige es ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>PRESSEINFO</strong><br />

<strong>„Sag</strong> <strong>es</strong> <strong>mir</strong> - <strong>und</strong> <strong>ich</strong> <strong>werde</strong> <strong>es</strong> verg<strong>es</strong>sen.<br />

<strong>Zeige</strong> <strong>es</strong> <strong>mir</strong> - <strong>und</strong> <strong>ich</strong> <strong>werde</strong> m<strong>ich</strong> erinnern.<br />

Beteilige m<strong>ich</strong> - <strong>und</strong> <strong>ich</strong> <strong>werde</strong> <strong>es</strong> verstehen."<br />

Lao-Tse (chin<strong>es</strong>ischer Philosoph)<br />

SCHMECKEN SIE SICH SCHLAU !<br />

Frankfurt, im November 2007<br />

Sie möchten Ihr Weinglas noch sinnvoller leeren? Wir machen aus Anfängern<br />

Fortgetrunkene. Sie möchten Ihren Schatz zum Kochen bringen? Wir kennen da<br />

ein paar heiße Tipps. Sie haben gar keinen Schatz? Lernen Sie nette Menschen<br />

kennen.<br />

Unser Erfolgsrezept heißt Vielfalt. Erlebniskochen bedeutet, Sie dürfen in zehn<br />

verschiedenen Profiküchen n<strong>ich</strong>t nur zuschauen, sondern mitarbeiten. Unsere Wein-<br />

Referenten führen Sie in neue G<strong>es</strong>chmacksr<strong>ich</strong>tungen.<br />

Etwas ganz b<strong>es</strong>onder<strong>es</strong> hat s<strong>ich</strong> das Erlebniskochen-Team um Dr. Christian Glitzner für<br />

das Frühjahrsprogramm einfallen lassen. Zum Thema „Einmal im Leben<br />

R<strong>es</strong>taurantkritiker sein“ wurde ein bekannter Fachmann der Branche verpfl<strong>ich</strong>tet. Mit<br />

Ihm können die Erlebnisköche die Geheimnisse der R<strong>es</strong>taurantkritik eintauchen.<br />

Wer nach neuen Ideen sucht für Leute, die schon all<strong>es</strong> haben, der verschenkt ein Stück<br />

Lebensfreude! Für jed<strong>es</strong> der über 50 Events wird gerne ein individueller<br />

G<strong>es</strong>chenkgutschein verschickt. Nur beeilen sollte man s<strong>ich</strong>, da viele Kochkurse <strong>und</strong><br />

Weinproben erfahrungsgemäß schnell ausgebucht sind. Übrigens: Die sind wie immer<br />

mit dem b<strong>es</strong>ten Preis-Genuss-Verhältnis kalkuliert – die Tarife starten bei 35 Euro.<br />

Dr. Glitzner freut s<strong>ich</strong> derweil über die deutsche Marktführerschaft. „Keiner organisiert<br />

mehr Kochkurse als wir“, sagt der Veranstalter. Erlebniskochen & Weinschmecken<br />

wurde im Jahr 2002 in Hamburg ins Leben gerufen. Mittlerweile gibt <strong>es</strong> das Programm<br />

für Genießer in 17 deutschen Städten <strong>und</strong> Regionen.


FACT-SHEET – Frühjahrsstaffel 2008<br />

° PREISE<br />

Die Teilnahmegebühr für das Erlebniskochen beträgt 80 € pro Person. Sie beinhaltet<br />

das Kochtraining mit Küchenchef, ein Mehrgänge-Menü, Getränke, Kochschürze <strong>und</strong><br />

eine Infomappe inklusive Rezepte.<br />

Weinschmecken kostet 35 € pro Person. Enthalten sind der Referent, die Weine,<br />

weitere Getränke, dazu passende Snacks & Fingerfood sowie eine Infomappe.<br />

Weitere Genussaktionen kosten ab 45 €. Das sind di<strong>es</strong>mal die „Hochheimer<br />

Weinwanderung“ <strong>und</strong> die „Meer<strong>es</strong>k<strong>und</strong>l<strong>ich</strong>e Weinexpertise“.<br />

Darüber hinaus gibt <strong>es</strong> Erlebniskochen & Weinschmecken als Firmenevent für<br />

Mitarbeiter oder K<strong>und</strong>en. Preise auf Anfrage.<br />

° ANMELDUNG<br />

R<strong>es</strong>ervierungen im Internet www.erlebniskochen.de<br />

oder telefonisch 0700- 790 50 420 (12 Cent/Min.)<br />

° VERANSTALTER<br />

Erlebniskochen & Weinschmecken<br />

Dr. Christian Glitzner<br />

Tunnelweg 4<br />

35606 Solms<br />

° PARTNER<br />

Erlebniskochen & Weinschmecken wird in der Region Frankfurt von folgenden<br />

Premiumpartnern unterstützt:<br />

Apollinaris, Siemens, Dick-M<strong>es</strong>ser, Oval Vodka <strong>und</strong> Freixenet Weinen


° PROGRAMM<br />

Locations, Referenten & Themen<br />

Erlebniskochen<br />

Hobbyköche <strong>und</strong> alle, die <strong>es</strong> <strong>werde</strong>n wollen, sollen aktiv bei der Entstehung ein<strong>es</strong><br />

Menüs mitmachen. Unter der Anleitung ein<strong>es</strong> Profikochs bekommen die Teilnehmer<br />

nützl<strong>ich</strong>e Einblicke in Genusswelt ein<strong>es</strong> R<strong>es</strong>taurants.<br />

Brasserie „ici“ Grüner Baum<br />

Stefan Petermann Marco Wanke<br />

„Verführerisch<strong>es</strong> Elsass“ „Fernöstl<strong>ich</strong>e Schlemmereien“<br />

Fleming’s R<strong>es</strong>taurant New Brick<br />

Steve Mölle Heiko Mattschall<br />

„Der perfekte Gastgeber“ „CalifornianCooking“<br />

Alte Bergmühle TV-Kochschule<br />

Gregor Emmer Mirko Reeh<br />

„Suppen <strong>und</strong> Soßen“ „Experimentelle Küche“<br />

Coast Leon<br />

Oliver Schakow Joaquin Badia Tardio<br />

„Blaue St<strong>und</strong>en für Feinschmecker“ „Mediterran mit kubanischen Wurzeln“<br />

Kochvergnügen<br />

Silvia Haupt<br />

„R<strong>und</strong>reise durch Italien“<br />

Weinschmecken<br />

Traubenprofis empfangen die Teilnehmer in schönen Locations, um gemeinsam neue<br />

Sinn<strong>es</strong>freuden zu entdecken – mit der Nase, dem M<strong>und</strong> <strong>und</strong> den Augen. Aus erster<br />

Hand bekommen sie nützl<strong>ich</strong>e Infos aus den Anbaugebieten.<br />

Brasserie „ici“<br />

Stefan Reckziegel<br />

„Französische Newcomer“<br />

Genussaktionen<br />

Im Re<strong>ich</strong> der Köstl<strong>ich</strong>keiten gibt <strong>es</strong> noch mehr zu erleben als Kochen <strong>und</strong> Wein trinken.<br />

Ungewöhnl<strong>ich</strong>e Seminare r<strong>und</strong> ums Genießen ergänzen das Programm.<br />

Hochheimer Hof Fisch Brenner<br />

Oliver Weiß Uschi & Jochen Schulz, Harry<br />

„Hochheimer Weinwanderung“ „Meer<strong>es</strong>k<strong>und</strong>l<strong>ich</strong>e Weinexpertise<br />

R<strong>es</strong>taurant in der Frankfurter Innenstadt.<br />

N.N.<br />

„Einmal im Leben R<strong>es</strong>tauratkritiker sein“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!